Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lukas und Nadine Richter haben mit Betreuerin Susann Preugschat einen Spezialeinkaufswagen getestet, in den sogar zwei große Adventskalender passen.
Lukas und Nadine Richter haben mit Betreuerin Susann Preugschat einen Spezialeinkaufswagen getestet, in den sogar zwei große Adventskalender passen. Bild: Mario Dudacy
Zwickau

Zwickauer Rollstuhlfahrerin Nadine Richter geht shoppen: Ein Spezialeinkaufswagen macht das möglich

Eine angehende Drogistin macht sich Gedanken, wie man Rollstuhlfahrern den Einkauf erleichtern kann. Zwei Lebenshilfe-Bewohner testen ein Spezialgerät im DM-Markt in Zwickau.

Zwei Klacks und das Hilfsgerät rastet am Rollstuhl ein. Nadine Richter fehlt für viele Dinge in ihrem Leben die Kraft in ihren Armen und Beinen. Diese beiden Klacks aber kriegt die 36-jährige, geistig behinderte Zwickauerin, die eine Spastik plagt, beinahe mühelos hin. Wie eine Lokomotive, die einen Waggon vor sich her schiebt, schiebt sie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.01.2025
4 min.
Zwickauer Seniorenheim schließt: So geht es im Haus „Am Schwanenteich“ weiter
Das Seniorenzentrum „Am Schwanenteich“ in der Zwickauer Parkstraße. Im Gebäudeteil links befinden sich die Pflegeeinrichtungen, im rechten Gebäudeteil das betreute Wohnen.
Erst vor reichlich zwei Jahren hat die Azurit-Gruppe das Zwickauer Seniorenzentrum übernommen. Jetzt kündigt der Betreiber den Rückzug an. Was die Gründe sind und wie es für die Bewohner weitergeht.
Holger Weiß
16:30 Uhr
4 min.
Untersuchung gegen Bares: Wie Patienten trotz Augenarztmangels im Vogtland zu einem Termin kommen
Im Bürgerhaus Neustadt hatte Konstantin Hahne den Zustand des Auges von Evelin Hammer kontrolliert.
Das Augenmobil einer Berliner Firma macht erneut Station im Göltzschtal. Das Zusatzangebot soll dem Augenarztmangel abhelfen. Welche Wege es für gefrustete Patienten noch gibt.
Gunter Niehus
16:30 Uhr
4 min.
Konflikt um Trauerhalle: Königshain-Wiederau wehrt sich gegen Denkmalschutzauflagen
Die Trauerhalle auf dem Friedhof in Königshain soll im kommenden Jahr umfangreich saniert werden. Doch derzeit gibt es einen buchstäblichen Zankapfel zwischen Gemeinde und Denkmalschutz: die Fenster.
Im Ortsteil Königshain der Gemeinde Königshain-Wiederau soll die Trauerhalle grundlegend saniert werden. Doch auf dem Weg dorthin gibt es einige Hürden.
Julia Czaja
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
10.01.2025
3 min.
Geistig behindert? Zwickauer Grünen-Politiker wehrt sich erfolgreich gegen Beleidigung auf Instagram
Manuel Schramm arbeitet in der Lukas-Werkstatt und tritt als Grünen-Direktkandidat bei der Bundestagswahl an.
Manuel Schramm hat vor Gericht durchgesetzt, dass eine im Internet aufgetauchte Lüge nicht weiterhin verbreitet werden darf. Was war der Anlass?
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel