Zwickau
Der Produktionsarbeiter bekam in der beliebten Sendung für sein „Mitbringsel“ deutlich mehr Geld als erhofft. Das lag auch am Motiv des Werbeschilds.
Einen bemerkenswerten Auftritt in der Kultsendung „Bares für Rares“ hatte am Samstag ein Mann aus Zwickau: Michael Stingl (47) rückte mit einem riesigen Werbeschild ins Studio ein. Geworben wird darauf ausgerechnet für „Echt Kölnisch Wasser 4711“ – „Bares für Rares“ wird bekanntlich aus dem Walzwerk von Pulheim, direkt neben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.