Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein menschlicher Schädel – ähnlich diesem – ist am Zwickauer Viadukt gefunden worden.
Ein menschlicher Schädel – ähnlich diesem – ist am Zwickauer Viadukt gefunden worden. Bild: Patrick Pleul/dpa
Zwickau
Zwickauer Schädel: Nach Kriminaltechnikern nehmen ihn nun Rechtsmediziner unter die Lupe

Das Rätselraten um den Fund am Marienthaler Bach geht weiter. Geschlecht und Alter sind noch unklar.

Der Schädel, der Ende Januar diesen Jahres von Passanten am Marienthaler Bach gefunden wurde, war schon wieder auf Reisen. Nachdem er von Zwickau nach Leipzig ins Kriminaltechnische Institut (KTI) des Landeskriminalamtes gebracht wurde, befindet er sich nun in der Rechtsmedizin in Gera. Wie Zwickaus Polizeisprecher Enrico Liebold erklärte, gab...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.02.2025
3 min.
Nach dem Fund eines Schädels: Polizei bittet die Zwickauer um Hinweise
Links plätschert der Marienthaler Bach, rechts am Bahndamm fand man den Schädel. Die Polizei ließ dort das Gestrüpp wegmachen und suchte nach weiteren Knochen – allerdings vergeblich.
Passanten und benachbarte Kleingärtner am Marienthaler Bach rätseln noch immer: Wie kam der skelettierte Kopf dorthin?
Uta Pasler
11:45 Uhr
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
11:43 Uhr
2 min.
Suche nach Raubkatze offiziell beendet
Streift ein Puma durch Braunsbedra? Für den Bürgermeister der Gemeinde Steffen Schmitz (CDU) ist die Frage geklärt. Eine Nachstellung vor Ort habe gezeigt: Das Tier ist kleiner, als zunächst angenommen.
Puma oder nicht? Diese Frage scheint beantwortet. Eine Suche nach dem vermeintlichen Raubtier ist aus Sicht des Bürgermeisters nicht nötig. Die Lösung brachte ein Besuch am Ort der ersten Sichtung.
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
20.02.2025
4 min.
Rechtsmediziner Michael Tsokos zu gefundenem Schädel in Zwickau: „Den würde ich gern mal sehen“
Rechtsmediziner Michael Tsokos - im Bild bei seinem Vortrag in Zwickau im Januar - hat schon über hundert Schädel-Funde untersucht.
Michael Tsokos gilt als bekanntester Rechtsmediziner Deutschlands. Der international gefragte Experte erklärt, was eine Schädel-Analyse über den Toten verraten kann. Und was hinter dem Schädel stecken könnte, den ein Spaziergänger in Zwickau entdeckt hat.
Elsa Middeke
Mehr Artikel