Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Claudia Funck vor ihrem Allium-Feld in Hirschfeld.
Claudia Funck vor ihrem Allium-Feld in Hirschfeld. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Zwickauer Selbstpflück-Felder verleiten zu Unehrlichkeit – Betreiberfamilie Funck macht Verluste

Manche Kunden, die Blumen oder Erdbeeren selbst pflücken, zahlen zu wenig oder nichts in die Kasse des Vertrauens. Wird es deshalb rund um Zwickau zukünftig weniger Blumen- und Erdbeerfelder geben?

Die Tulpen sind schon durch, die Erdbeeren lassen auf sich warten – bei Familie Funck, die in ganz Sachsen Blumen- und Erdbeerfelder zum Selbsternten betreut, ist immer etwas zu tun. Vor Ort gibt es meist eine Kasse des Vertrauens. 60 Cent ist der empfohlene Preis für eine Blume. Immer öfter macht genau das allerdings Probleme. Mitte April...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
17.05.2025
4 min.
Erdbeer- und Blumen-Funck verärgert: „Die Vogtländer haben ein Problem mit der Ehrlichkeit“
Pflücken und sich verdrücken: Das ist die Devise mancher unehrlicher Blumenpflücker. Die Kasse des Vertrauens ist oft nur eine Empfehlung.
Nur vier Erdbeer-Felder zum Selbstpflücken gibt es 2025 im Vogtlandkreis. Auf ein Tulpenfeld verzichtet die Betreiberfamilie gleich ganz. Warum?
Cornelia Henze
03.06.2025
3 min.
Erdbeerfelder um Zwickau zum Selbstpflücken geöffnet – nur die Kälte macht Probleme
Endlich wieder Erdbeeren: Verkäuferin Mathilda Reinhold (18) bei der Ernte.
Die Betreiber Funck und Kühnert haben ab sofort ihre Felder rund um Zwickau geöffnet. Die Erdbeersaison hatte sich durch Nachtfrost teilweise verzögert.
Elisa Leimert
22:40 Uhr
2 min.
UN: Internetausfall im Gazastreifen legt Hilfe lahm
Im Gazastreifen ist das Internet komplett ausgefallen. Dadurch werden Hilfsmaßnahmen nahezu unmöglich.
Die Vereinten Nationen berichten, das Internet im Gazastreifen sei komplett ausgefallen. Das könnte das Aus für alle Hilfslieferungen bedeuten.
23:05 Uhr
3 min.
"Schmeckt sehr gut": Woltemade führt U21 zum EM-Auftaktsieg
Derzeit einfach nicht zu stoppen: Nick Woltemade.
Die deutsche U21 bejubelt zum EM-Start einen wegweisenden Sieg. Wieder einmal ragt Nick Woltemade als Dreifach-Torschütze heraus. Eine Serie hält an.
Christian Kunz, dpa
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel