Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zum Ehrenmal für die Opfer des Faschismus am Schwanenteich hat der Stadtrat bereits einen Beschluss gefasst. Es soll in einen "würdevollen Zustand" versetzt werden.
Zum Ehrenmal für die Opfer des Faschismus am Schwanenteich hat der Stadtrat bereits einen Beschluss gefasst. Es soll in einen "würdevollen Zustand" versetzt werden. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Zwickauer Stadträte wollen über Umgang mit Nationalsozialismus und NSU debattieren

Drei Fraktionen haben beantragt, dass sich ein eigener Ratsausschuss mit der Erinnerungskultur in der Stadt befassen soll. Über einen umstrittenen Punkt wird aber auch anderswo entschieden.

An welche Epochen, Höhe- und Tiefpunkte in der Geschichte Zwickaus soll künftig in welcher Form erinnert werden? Mit dieser komplizierten Frage soll sich künftig ein eigener Ausschuss des Stadtrates beschäftigen. So wollen es zumindest die Fraktionen CDU/FDP, Freie Bürger und Bürger für Zwickau (BfZ). Zur jüngsten Ratssitzung haben sie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
3 min.
IW-Studie: Längere Arbeitstage kein Gesundheitsrisiko
Noch darf laut die werktägliche Arbeitszeit in der Regel acht Stunden nicht überschreiten - das soll sich ändern. (Symbolbild)
Arbeitstage mit zehn Stunden und mehr - dafür aber auch kürzere Arbeitszeiten an anderen Tagen. Einer Studie zufolge ist das für Büroangestellte kein Problem. Das sieht aber nicht jeder so.
31.05.2025
4 min.
Sechste Badesaison in Folge ohne Zwickauer 04-Bad: Neubau oder nichts
Der Rasen wird noch gemäht. Darüber hinaus verfällt das 04-Bad in Zwickau-Pölbitz immer mehr. Eine Rettung ist nicht in Sicht.
Seit 2020 springt in der „Nulle“ keiner mehr ins Becken. Mindestens für die nächsten fünf Jahre wird sich das nicht ändern. Für eine Neubelebung gibt es nur eine einzige Möglichkeit.
Frank Dörfelt
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
14.06.2025
1 min.
Gesundheitsministerin ruft Jüngere zur Blutspende auf
Blutspenden können Leben retten. Daran wird am Blutspendetag erinnert.
Ältere Blutspender werden in den kommenden Jahren zunehmend ausscheiden. Der Nachwuchs spendet – aber nicht oft genug.
26.05.2025
2 min.
Gedenkort für Opfer des NSU-Terrors am Zwickauer Schwanenteich um Infotafel ergänzt
Eine Infotafel ergänzt den Gedenkort für die Opfer des NSU-Terrors am Schwanenteich.
Am Hain mit den zehn Bäumen, die in Zwickau zum Gedenken an die Mordopfer des NSU gepflanzt wurden, liefert eine neue Schautafel Hintergrundwissen.
Holger Weiß
Mehr Artikel