Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Martin Böttger vor dem Landgericht in Zwickau, das wegen falscher und diffamierender Berichterstattung eine Einstweilige Verfügung gegen die "Westsächsische Zeitung" erlassen hat.
Martin Böttger vor dem Landgericht in Zwickau, das wegen falscher und diffamierender Berichterstattung eine Einstweilige Verfügung gegen die "Westsächsische Zeitung" erlassen hat. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Zwickauer Stadtrat wehrt sich gegen Verleumdung durch rechte Blogger

Martin Böttger von den Grünen geht juristisch dagegen vor, dass ein Onlineportal Lügen über ihn verbreitet. Einen ersten Erfolg hat er errungen - die Gegenseite aber auch.

Martin Böttger hat schon viel erlebt. Der Zwickauer legte sich als Bürgerrechtler mit der DDR-Staatsmacht an und war nach der Wiedervereinigung Landtagsabgeordneter. Später leitete er die Chemnitzer Außenstelle der Stasi-Unterlagenbehörde und baute das Martin-Luther-King-Zentrum in Werdau mit auf. Heute sitzt der 74-Jährige für die Grünen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
2 min.
Duran Duran sind stolz auf ihren James-Bond-Song
Vor 40 Jahren landeten Duran Duran mit dem James-Bond-Titelsong "A View To A Kill" einen Welthit.
Bei ihren kommenden Deutschland-Konzerten darf dieser Klassiker nicht fehlen: Vor 40 Jahren veröffentlichten Duran Duran den James-Bond-Titelsong "A View To A Kill". Im Studio wurde es 1985 hitzig.
07:07 Uhr
3 min.
Soziologe: Deutschland weniger polarisiert als viele denken
Der Soziologe Ansgar Hudde stellt in einem neuen Buch die These auf, dass Deutschlands Wahlbezirke gemischter sind als gedacht (Archivbild).
Gibt es ein typisches Deutschland? Ja, sagt der Soziologe Ansgar Hudde. Und er glaubt auch zu wissen, wo genau dieses "Typisch-Deutschland" liegt.
04.06.2025
8 min.
Ein Gerichtsstreit wie ein Rosenkrieg: Was ist beim Problemgefängnis in Zwickau schiefgelaufen?
Die Gefängnisbaustelle in Zwickau aus der Luft. Seit zwei Jahren wird dort kaum noch gearbeitet.
Der Freistaat Sachsen und die gekündigten Generalplaner der Zwickauer JVA verklagen sich gegenseitig. Beim Prozessauftakt überziehen sich beide Seiten mit Vorwürfen – und es kommen bislang unbekannte Details ans Licht.
Johannes Pöhlandt
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
10.01.2025
3 min.
Geistig behindert? Zwickauer Grünen-Politiker wehrt sich erfolgreich gegen Beleidigung auf Instagram
Manuel Schramm arbeitet in der Lukas-Werkstatt und tritt als Grünen-Direktkandidat bei der Bundestagswahl an.
Manuel Schramm hat vor Gericht durchgesetzt, dass eine im Internet aufgetauchte Lüge nicht weiterhin verbreitet werden darf. Was war der Anlass?
Johannes Pöhlandt
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel