Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Publikumsliebling Elisabeth Birgmeier nahm die Glückwünsche von Operndirektor Horst Kupich entgegen.
Publikumsliebling Elisabeth Birgmeier nahm die Glückwünsche von Operndirektor Horst Kupich entgegen. Bild: André Leischner
Zwickau
Zwickauer Theaterball: Eine Ehrung und eine bange Frage

Beim Galaabend in der „Neuen Welt“ ist das Multitalent Elisabeth Birgmeier als Publikumsliebling ausgezeichnet worden. Viele Gäste fragten sich: War es der letzte Theaterball?

Die längerfristige Zukunft des Theaters Plauen-Zwickau ist nicht gesichert. Doch wer mit einer Trauerstimmung auf dem 26. Zwickauer Theaterball am Samstagabend im Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“ gerechnet hatte, lag eindeutig falsch. Auf der Bühne wurde die prekäre finanzielle Situation, in der sich das Theater befindet, nicht zum Thema...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.03.2025
3 min.
Flower Power zum Abschied: Der letzte Theaterball in Zwickau
Flair der 1960er-Jahre: Der Theaterball vereint Hippies und die Beatles auf der Bühne.
Dem beliebten Zwickauer Theaterball droht das Aus. Die traditionsreiche Gala soll den Sparzwängen zum Opfer fallen. Wird die Veranstaltung zum Zeichen des Widerstands gegen Rotstift-Politik?
Thomas Croy
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
02.02.2025
4 min.
Hippies tanzen fröhlich über Plauener Theaterbühne: War das der letzte Ball?
Clara Ehrig, Caroline Anstock und Emilia Bessel vom Theater-Ballett kamen als anmutige Blumenfeen auf den 21. Plauener Theaterball, dessen Motto „Flower Power“ war.
Die Kult-Gala darf nicht sterben. Der Protest einiger Hundert Gäste war stehender Applaus. Eine Ansage gegen Sparzwang und kulturelle Armut. Das Kontrastprogramm war fröhliche Flower-Power.
Cornelia Henze
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
07:37 Uhr
4 min.
Im Neuberinhaus heißt es „Let‘s Get Loud“: Die Philharmonic-Rock-Macher im Interview
Die beiden Vorsitzenden des Philharmonic-Rock-Vereins, Rebecca Fröhlich und Robert Pfretzschner.
Rebecca Fröhlich und Robert Pfretzschner gewähren Einblicke in die Planung des vielseitigen Programms, das musikalische Grenzen überschreitet. Erstmals ist am 10. Mai eine Solistin am Saxofon dabei.
Gerd Betka
08:00 Uhr
6 min.
Zusammen gegen die Landflucht: Wohlhausen im Vogtland kämpft für seine Jugend
Romy Böttcher liebt ihr Dorf im Vogtland. Sie setzt sich dafür ein, dass es lebenswert bleibt.
Dörfer in Südwestsachsen verlieren immer mehr Einwohner. Die Wohlhausener haben noch nicht aufgegeben. Romy Böttcher setzt sich dafür ein, dass die Jugend bleibt.
Alexandra Engert
Mehr Artikel