Zwickau
Der „Weg der Trauer“ verbindet Orte des Schreckens mit Hoffnung. Was steckt hinter dem Projekt „Denkmal Todesmarsch“?
Als „Weg der Trauer und der Aufklärung“ beschreibt Annemarie Kelpe den Weg, an dem der Leiden der KZ-Häftlinge kurz vor Kriegsende 1945 gedacht wird. Kelpe betreut das Projekt „Denkmal! Todesmarsch Mülsen - Eibenstock 1945“. Anlässlich des 80.Jahrestages wurden sieben Infotafeln in der Region aufgestellt, die lokale Ereignisse beim...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.