Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ulrich Frank-Planitz
Ulrich Frank-Planitz Bild: Torsten Kohlschein (Archiv)
Zwickau
Zwickauer und Planitzer trauern um einen Lokalpatrioten

Der plötzliche Tod von Ulrich Frank-Planitz hat vielerorts Betroffenheit ausgelöst

Zwickau. Mitte März, kurz vor der Leipziger Buchmesse, hatte Ulrich Frank-Planitz in seiner Eigenschaft als Verleger letztmalig die Schumannstadt besucht. Anlass: Die Vorstellung des in dem von ihm gegründeten Hohenheim Verlag mit Sitz in Stuttgart und Leipzig erschienenen Buchs "Zwickauer Seiten - Eine Liebeserklärung an Sachsens schöne...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
4 min.
Was diese Gießerei im Erzgebirge produziert, ist deutschlandweit gefragt – sogar im Freizeitpark Plohn
Das flüssige Eisen wird in die Formen gegossen. Um die 5000 verschiedene Gehäuse für Elektromotoren werden in der Schönheider Gießerei hergestellt.
Sie stecken in Tunneln, Aufzügen und Schiffen: Die Gießerei Schönheider Guss fertigt Spezialteile, die in ganz Deutschland und darüber hinaus gefragt sind. Sogar der Freizeitpark Plohn setzt bei seiner Wildwasserbahn auf die Produkte aus dem Erzgebirge.
Heike Mann
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
06:18 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 28.03.2025
In Suriname wird für den US-Außenminister Rubio noch der Rote Teppich ausgerollt.
06:15 Uhr
3 min.
"1001 Nacht" als XL-Hörspiel in der Nacht der Zeitumstellung
Eine lange Nacht voller Märchen aus dem Orient. (Symbolbild)
Von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang sendet Deutschlandfunk Kultur in der Nacht der Zeitumstellung einen Märchenklassiker in XL. "1001 Nacht" bietet starke Frauen, fiese Dämonen und exzessive Partys.
08.10.2024
4 min.
Fröbe, Spaßvogel und Fußball: Debatte um Denkmal auf dem umgestalteten Planitzer Markt
So soll der umgestaltete Planitzer Markt mal aussehen. Schauspieler Gert Fröbe (1913–1988) ist ganz in der Nähe aufgewachsen.
Die Zuschriften auf den Aufruf an unsere Leser zeigen: Es ist ein Thema, das viele Planitzer bewegt. Sie haben reizvolle Ideen für ein Denkmal ins Gespräch gebracht. Die verdienen Berücksichtigung.
Thomas Croy
13:00 Uhr
1 min.
Von Osternacht bis Fliegende Sachsen: Lukaskirche Zwickau-Planitz startet in Veranstaltungssaison 2025
Druckfrisch und kostenlos erhältlich: Jahresprogramm 2025 der Lukaskirche Zwickau-Planitz.
In der Lukaskirche auf dem Planitzer Schlossberg beginnt die Veranstaltungssaison. Einen Überblick liefert das Jahresheft 2025. Wo das erhältlich ist.
Holger Weiß
Mehr Artikel