Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

Dresdens Sportchef-Suche: Drei Kandidaten, keine Einigung

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Anfang März beendete Dynamo Dresden die Zusammenarbeit mit Sportchef Ralf Becker. Die Suche nach einem Nachfolger gestaltet sich herausfordernd.

Dresden.

Die Suche nach einem neuen Sport-Geschäftsführer gestaltet sich bei Fußball-Drittligist Dynamo Dresden offenbar sehr herausfordernd. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge konnte sich der Aufsichtsrat vorerst auf keinen von drei geladenen Kandidaten einigen. Demnach hätten Ex-Profi Sören Gonther, der frühere Hoffenheim-Trainer Marco Pezzaiuoli und Thomas Brendel vorgesprochen. Letzterer war bis Samstag Sportchef bei Regionalligist FSV Frankfurt und dort aufgrund seiner Bewerbung bei Dynamo entlassen worden.

Am Montag berichtete "Bild", dass es wohl auf eine Entscheidung zwischen Gonther und Pezzaiuoli hinauslaufen werde. Gonther bringt die gewünschte Dynamo-Vergangenheit mit, war dort zwischen 2017 und 2019 Profi. Er ist aktuell Sportchef bei Regionalligist Hessen Kassel. Pezzaiuoli, derzeit Technischer Direktor bei Galatasaray Istanbul, verfügt über ein großes Netzwerk und Erfahrung aus seiner Zeit im Nachwuchs des DFB.

Anfang März war Dresdens Sportchef Ralf Becker freigestellt worden. Zunächst spielte die Clubspitze mit dem Gedanken, lediglich einen Sportdirektor als Nachfolger zu holen. Letztlich sollte das Modell mit einem Sport-Geschäftsführer doch fortgeführt werden, bis zum 1. Mai lief die Bewerbungsfrist.

Über Pfingsten war bei Dynamo die erste von zwei großen Baustellen geschlossen worden. Thomas Stamm wurde als neuer Trainer vorgestellt. Der 41 Jahre alte Schweizer war bisher Trainer des Liga-Konkurrenten SC Freiburg II. (dpa)

Icon zum AppStore
Sie lesen gerade auf die zweitbeste Art!
  • Mehr Lesekomfort auch für unterwegs
  • E-Paper und News in einer App
  • Push-Nachrichten über den Tag hinweg
Nein Danke. Weiter in dieser Ansicht.

Das könnte Sie auch interessieren