Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

Sonos steigt ins Kopfhörer-Geschäft ein

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Kopfhörer sind ja irgendwie nur kleine Lautsprecher, oder? Mit dem Ace legt Multiroom-Experte Sonos nun den ersten eigenen Kopfhörer vor - und verärgert einige Bestandskunden mit einer neuen App.

Santa Barbara.

Der Lautsprecher-Hersteller Sonos steigt ins Kopfhörer-Geschäft ein. Mit dem Modell Ace (499 Euro) nimmt die für ihre Multiroom-Systeme bekannte US-Firma gleich das gehobene Preissegment ins Visier. Dabei sollen Besitzer der Sonos-Soundbar Arc zusätzlich profitieren: Zuhause wird sich der Kopfhörer den Kino-Sound direkt von dem Lautsprecher abgreifen können. 

Der Vorteil dabei ist, dass die Mehrkanalton-Formate wie Dolby Atmos auf der Soundbar verarbeitet werden und Informationen zu mehr Tonspuren auf den Kopfhörer übertragen werden als es etwa mit Bluetooth möglich wäre. Eine Funktion zum laut Sonos noch besseren dreidimensionalen Erlebnis mit dem Namen TrueCinema soll später im Laufe des Jahres verfügbar sein.

Mehrere Klangmodi und rund 30 Stunden Laufzeit

Ansonsten kann man 3D-Sound wie auch bei anderen Kopfhörern über die vom Ausgabegerät übermittelten Binauralen Mixe hören. Die 40-mm-Treiber in den Ohrmuscheln wurden speziell für die Sonos-Kopfhörer entwickelt. Für die aktive Geräuschunterdrückung sowie den "Aware"-Modus, der Umgebungsgeräusche durchlässt, arbeiten acht Mikrofone. 

Laut Sonos hat man besonders darauf geachtet, dass der Kopfhörer leicht ist und lange getragen werden kann. Das Gewicht liegt bei 312 Gramm. Zum Vergleich: Apples AirPods Max etwa mit ihren Aluminium-Ohrmuscheln kommen auf rund 385 Gramm. Die Batterie soll 30 Stunden Audiowiedergabe oder Anrufe durchhalten. Und drei Minuten am Ladegerät sollen drei Stunden Batterielaufzeit sichern. Im Handel werden die Sonos-Kopfhörer am 5. Juni verfügbar sein.

Vor der Ankündigung brachte Sonos eine neue App mit deutlich modernerem Design heraus. Einige Kunden machten danach online ihrem Unmut Luft, weil für sie wichtige Funktionen wie Wecker oder die Möglichkeit zum Abspielen von Musik aus lokalen Quellen fehlten. Sonos versprach, sie "in den kommenden Monaten" in der neuen App wiederherzustellen. (dpa)

Icon zum AppStore
Sie lesen gerade auf die zweitbeste Art!
  • Mehr Lesekomfort auch für unterwegs
  • E-Paper und News in einer App
  • Push-Nachrichten über den Tag hinweg
Nein Danke. Weiter in dieser Ansicht.

Das könnte Sie auch interessieren