Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

Zwei Torhüterböcke und ein Kapitänstreffer: So lief das letzte Saisonspiel des Chemnitzer FC

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Die Himmelblauen hatten zum Abschluss den FC Rot-Weiß Erfurt zu Gast und wollten sich für die 2:7-Klatsche im Hinspiel revanchieren. Das gelang so halb.

Chemnitz.

Fußball-Regionalligist Chemnitzer FC hat die Saison mit einem Remis gegen den FC Rot-Weiß Erfurt abgeschlossen und sich für die bittere 2:7-Niederlage im Hinspiel im Dezember immerhin ein bisschen revanchiert. Durch den Punktgewinn beim 2:2 (1:1) im letzten Spiel beenden die Himmelblauen eine von vielen Aufs und Abs geprägte Saison auf einem einstelligen, dem neunten Tabellenplatz.

Eigentlicher Stammkeeper nicht einmal im Kader

Bei der Aufstellung schien CFC-Trainer Christian Tiffert schon mal ein Zeichen in Richtung kommender Saison setzen zu wollen. Im Tor stand Clemens Boldt. Der eigentliche Stammkeeper David Wunsch, den auch Tiffert zuletzt öffentlich kritisiert hatte, war nicht einmal im Kader. Auf der Bank feierte Junioren-Torhüter Cedric Wimmer sein Debüt im Profikader. Ob Wunsch beim CFC bleibt, ist offen. Verabschiedet wurde er im Vorfeld des Spieles nicht. Dafür bekamen unter anderen Lukas Stagge, Kingsley Akindele, Yanick Abayomi, Stanley Keller, Robert Berger, Stefan Probanovic und Marius Schreiber ein gerahmtes Bild und ein paar warme Worte zum Abschied. Keller stand ebenfalls nicht in der Startelf. Er hatte seinen Abschied unter Woche via Instagram verkündet.

Gästekeeper hilft bei schneller CFC-Führung mit

Das Spiel, in dem es für beide Teams sportlich um nichts mehr ging, begann optimal für die Gastgeber. Gästekeeper Lukas Schellenberg schoss nach fünf Minuten einen kapitalen Bock, als er CFC-Stürmer Jannick Wolter den Ball in die Füße spielte, der diesen ins leere Tor beförderte. Ähnlich wenig Mühe hatte Erfurts Romarjo Hajrulla beim 1:1 nach einer halben Stunde. Nach einer Ecke konnte sich Erfurt über außen ungestört durchkombinieren, der Torschütze hatte im Strafraum richtig viel Platz und musste nur noch einschieben. Mit dem 1:1 ging es auch in die Kabinen.

Zweite Halbzeit beginnt wie die erste - nur auf der anderen Seite

Nach Wiederanpfiff machte CFC-Keeper Boldt seinem Gegenüber den Lapsus aus der ersten Halbzeit nach. Wieder waren sechs Minuten rum, als der junge Torhüter Erfurts Stürmer Hajrulla den Ball in die Füße spielte. Der nahm dankend an - 1:2. Das Spiel vor 7613 lautstarken Zuschauern nahm danach Fahrt in beide Richtungen auf. Es gab mehr Torchancen zu sehen. Und auch einen Platzverweis für die Gäste. Nach dem zugehörigen Foul und dem Freistoß dafür war CFC-Kapitän Tobias Müller zur Stelle und machte das 2:2.

So ganz in die Sommerpause geht es für den CFC aber auch nach dem letzten Saisonspiel noch nicht. An diesem Montag steht noch einmal ein Freundschaftsspiel bei Germania Mittweida an. Anpfiff im Stadion am Schwanenteich ist 17 Uhr.

Statistik
Chemnitzer FC: Boldt - Reutter, F. Müller, Zickert, Koch - T. Müller - Damer (84. Berger), Eppendorfer, Walter, Stagge (64. Keller), Wolter
Schiedsrichter: Kluge (Zeitz) - Zuschauer: 7613
Tore: 1:0 Wolter (6.), 1:1 Hajrulla (30.), 1:2 Hajrulla (52.), 2:2 T. Müller (72.)

Icon zum AppStore
Sie lesen gerade auf die zweitbeste Art!
  • Mehr Lesekomfort auch für unterwegs
  • E-Paper und News in einer App
  • Push-Nachrichten über den Tag hinweg
Nein Danke. Weiter in dieser Ansicht.

Das könnte Sie auch interessieren