Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

Halle verabschiedet sich aus dritter Liga

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

HFC gibt vor dem Anpfiff Vertragsverlängerung von Torhüter Sven Müller bekannt. Beim letzten Heimspiel zieht sich Halles Kapitän Jonas Nietfeld eine schwere Knieverletzung zu.

Halle.

Der Hallesche FC hat sich nach zwölf Jahren mit einem Teilerfolg aus der dritten Liga verabschiedet. Die Schützlinge von Trainer Stefan Reisinger trennten sich am Samstag beim letzten Saisonspiel von der zweiten Mannschaft des BVB Borussia Dortmund mit 1:1 (1:1). Vor 7853 Zuschauern im Leuna Chemie Stadion hatte Franz Roggow (14. Minute) die Gäste in Front geschossen. Meris Skenderovic gelang in der 29. Minute der Ausgleich.

Vor dem Anpfiff gab der Verein bekannt, dass Torhüter Sven Müller beim HFC bleibt. Allerdings mussten die Rot-Weißen auch eine bittere Pille schlucken. Kapitän Jonas Nietfeld zog sich in der 32. Minute eine schwere Knieverletzung zu. Eine genaue Diagnose wird in Kürze erwartet.

Die Gastgeber gaben zunächst klar den Ton an. Skenderovics Kopfball (10.) und der Schuss von Brian Behrendt (14.) flogen nur knapp über die Latte des Gästegehäuses. Die Dortmunder gingen dagegen mit ihrem ersten Torschuss in Führung. Roggow verwandelte einen Freistoß aus 19 Metern direkt. Die Antwort des HFC ließ nicht lange auf sich warten. Eine Viertelstunde später konnte BVB-Keeper Marcel Lotka einen Schuss von Timur Gayret nur prallen lassen. Skenderovic staubte zum Ausgleich ab.

Die zweite Halbzeit startete turbulent. Zunächst traf Skenderovic (53.) den Pfosten. Gayret jagte den Nachschuss über den Kasten. Zwei Minuten später köpfte Bjarne Pudel den Ball an die Unterkante der Latte des halleschen Tores. Roggow (57.) traf nach einem herrlichen Spielzug nur das Außennetz. Eine Minute später ließ der zu lange zögernde Gayret die Führung für den HFC liegen. In der letzten halben Stunde verflachte die Partie. (dpa)

Icon zum AppStore
Sie lesen gerade auf die zweitbeste Art!
  • Mehr Lesekomfort auch für unterwegs
  • E-Paper und News in einer App
  • Push-Nachrichten über den Tag hinweg
Nein Danke. Weiter in dieser Ansicht.

Das könnte Sie auch interessieren