Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
FSV Frankfurt
13.08.2023
Hansa Rostock
Vereinslogo von FSV Frankfurt
1:4
Vereinslogo von Hansa Rostock
121.
Wir berichten morgen wieder ab 17.45 Uhr von der ersten Runde des DFB-Pokals. Auf Wiedersehen!
121.
Markus Kolke wird zum Elfmeterhelden und bringt Hansa Rostock in die nächste Runde des DFB-Pokals. Der Keeper des Zweitligisten parierte alle drei Elfmeter der Frankfurter Schützen. Zuvor hatte es 1:1 nach Verlängerung gestanden. Der FSV Frankfurt lieferte dem Favoriten einen großen Kampf, verlor allerdings im Elfmeterschießen die Nerven. Insgesamt ist der Rostocker Erfolg verdient, weil Hansa über die gesamte Spielzeit mehr Torchancen hatte.
 
 
121.
Hansa Rostock gewinnt mit 3:0 gegen den FSV Frankfurt im Elfmeterschießen und steht in der zweiten Runde des DFB-Pokals.
121.
Mit Maxim Emmerling scheitert auch der dritte Frankfurter an Kolke! Schluss!
121.
Serhat-Semih Güler setzt seinen Elfmeter in den rechten Winkel, 0:3.
121.
Oluwabori Falaye scheitert ebenfalls an Kolke. Doppelter Vorteil für die Gäste.
121.
Alexander Rossipal trifft humorlos zum 2:0 für Hansa.
121.
Ahmed Azaouagh scheitert an Markus Kolke! Vorteil Rostock.
121.
Janik Bachmann trifft wuchtig links zum 1:0 für Hansa im Elfmeterschießen.
121.
Das Elfmeterschießen beginnt.
120.
Hansa Rostock wird anfangen.
120.
Es wird auf das Tor vor den Heimfans geschossen.
120.
Beide Mannschaften bilden jeweils einen Kreis und stimmen sich nochmal ein.
120.
Die Verlängerung geht fast ereignislos zu Ende. Es wirkte nicht so, dass eine Mannschaft es wirklich vor dem Elfmeterschießen entscheiden wollte. Nun entscheiden die Nerven.
120.
Es bleibt beim 1:1. Das Elfmeterschießen muss entscheiden.
120.
Gelbe Karte für Onur Ünlücifci (FSV Frankfurt)
120.
Es gibt noch drei Minuten Nachspielzeit, die eigentlich nicht berechtigt sind.
118.
Einwechslung bei FSV Frankfurt: Nicolas Loebus
Auswechslung bei FSV Frankfurt: Jihad Bouthakrit
115.
Rostock wird aktuell nicht gefährlich. Fünf Minuten verbleiben.
113.
Maxim Emmerling sieht Gelb für Zeitspiel.
113.
Der FSV wird mutiger und geht ins Risiko.
112.
Falaye setzt sich links im Strafraum durch und legt in die Mitte quer. Doch der Pass wird abgefangen.
111.
...und dieser landet in der Mauer. Der Nachschuss geht ebenfalls vorbei.
110.
Frankfurt bekommt etwa 20 Meter zentral vor dem Tor einen Freistoß zugesprochen...
108.
Mehrere Spieler zeigen nun körperliche Ermüdungserscheinungen. Angesichts der Spieldauer kommt dies nicht überraschend.
107.
Rostock steht nun bei 19 Ecken. Doch gefährlich wird es erneut nicht.
106.
Es geht weiter. Geht es ins Elfmeterschießen?
105.
Nach 15 Minuten Verlängerung steht es weiterhin 1:1. Hansa ist überlegen, ohne gefährlich zu werden. Der FSV will sich ins Elfmeterschießen retten.
105.
Die erste Halbzeit der Verlängerung ist vorbei.
105.
Eine Minute kommt oben drauf.
104.
Der Schlussmann kann ohne Behandlungspause weitermachen.
103.
Ospelt wird bei einer Rettungsaktion von Perea am Kopf getroffen. Der Rostocker hätte dies durchaus vermeiden können.
102.
Die Hausherren beschränken sich auf die Defensive. Das ist jedoch sehr kräfteraubend.
100.
Rostock hat bereits 14 Ecken getreten. Doch diese sind heute weitgehend sehr harmlos.
99.
Tempo und Genauigkeit schwinden merklich auf beiden Seiten. Gibt es trotzdem noch den Lucky Punch?
97.
Hansa ist bemüht, doch im letzten Drittel fehlt die Zielstrebigkeit.
93.
Fröling zieht halblinks flach aus 17 Metern ab. Ospelt ist etwas unsicher und lässt den Ball ins Toraus prallen.
93.
Die ersten Minuten verlaufen ruhig. Rostock hat erneut etwas mehr Ballbesitz. Doch der FSV hält weiterhin dagegen.
91.
Die erste Hälfte der Verlängerung läuft.
90.
Hansa Rostock rettet sich in die Verlängerung. Die Gäste erspielten sich ein klares Chancenplus, brauchten jedoch lange für den Ausgleich. Der FSV Frankfurt zeigt eine starke Leistung, war jedoch fast nur noch mit Defensivarbeit beschäftigt. Welche Mannschaft zieht in die nächste Runde ein?
90.
Nach der regulären Spielzeit steht es 1:1. Die Teams müssen in die Verlängerung.
90.
Janik Bachmann stoppt einen Frankfurter Konter mit einem Foul und sieht dafür die Gelbe Karte.
90.
Es sieht nach der Verlängerung aus.
90.
Schumacher zieht im Fallen links im Strafraum ab. Sein Versucht geht am langen Eck vorbei.
90.
Hansa drückt auf den Siegtreffer. Der FSV ist fast durchgehend in der Defensive gefordert.
90.
Sieben Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90.
Gelbe Karte für Kevin Schumacher (Hansa Rostock)
90.
Gelbe Karte für Jihad Bouthakrit (FSV Frankfurt)
87.
Können die Gäste die Partie noch komplett drehen oder geht es in die Verlängerung?
86.
McLemore hatte sich unmittelbar vor dem Ausgleich verletzt und muss vom Platz.
86.
Einwechslung bei FSV Frankfurt: Maxim Emmerling
Auswechslung bei FSV Frankfurt: Malik McLemore
85.
Perea leitet die Kugel im Strafraum mit der Hacke auf Höhe des zweiten Pfostens weiter, wo Güler an den Ball kommt und rechts unten einschiebt. Alles wieder offen!
84.
Der überfällige Ausgleich! Serhat-Semih Güler macht das 1:1 für Hansa Rostock.
83.
Einwechslung bei FSV Frankfurt: Oluwabori Falaye
Auswechslung bei FSV Frankfurt: Lucas Hermes
81.
Zehn Minuten plus Nachspielzeit bleiben Hansa Rostock noch, um sich zumindest in die Verlängerung zu retten.
79.
Einwechslung bei Hansa Rostock: Serhat-Semih Güler
Auswechslung bei Hansa Rostock: Kai Pröger
79.
Einwechslung bei Hansa Rostock: Lukas Hinterseer
Auswechslung bei Hansa Rostock: Dennis Dressel
78.
Kai Pröger unterbindet einen Konter der Hausherren und wird korrekterweise verwarnt.
75.
So langsam läuft Rostock die Zeit davon. Die Mannschaft ist bemüht, wird jedoch im letzten Drittel immer ungenauer.
71.
José-Junior Matuwila sieht die nächste Verwarnung der Partie.
70.
Einwechslung bei FSV Frankfurt: Giorgio del Vecchio
Auswechslung bei FSV Frankfurt: Aziz Bouhaddouz
69.
Justin Ospelt sieht Gelb für Zeitspiel.
69.
Einwechslung bei Hansa Rostock: Nils Fröling
Auswechslung bei Hansa Rostock: Svante Ingelsson
68.
Frankfurts Malik McLemore wird von Rostocks Alexander Rossipal (r.) verfolgt. Foto: Jörg Halisch, dpa
65.
Ingelsson vergibt die nächste Chance. Sein Versuch aus etwa fünf Metern landet am linken Außennetz. Die Chancenverwertung der Gäste ist fahrlässig.
61.
Der Druck hat etwas nachgelassen, dennoch ist Hansa in der zweiten Hälfte weiterhin überlegen.
58.
Der Ausgleich liegt in der Luft. Die Hausherren schaffen kaum Entlastung.
56.
Van der Werff bekommt nach einer unübersichtlichen Situation links im FSV-Strafraum die Kugel und setzt sie knapp links vorbei.
54.
Rostock ist deutlich am Drücker.
52.
Wieder gefährlich! Schumacher flankt von der linken Seite in den Fünfer, wo Perea im Fallen die Kugel nicht richtig trifft. So kann Ospelt den Ball sicher aufnehmen.
51.
Gute Chance aufs 1:1! Schumacher spielt einen starken Ball in den Strafraum. Am zweiten Pfosten rutscht Pröger in die Hereingabe und lenkt den Ball aufs rechte untere Eck. Doch Ospelt pariert souverän.
49.
Die Hausherren agieren weiterhin auf Augenhöhe.
47.
Hansa wechselt einmal. Wie präsentiert sich der Zweitliga-Spitzenreiter nach dem Wechsel?
46.
Einwechslung bei Hansa Rostock: Juan José Perea
46.
Die Partie läuft wieder.
45.
Hansa macht das Spiel, doch der FSV trifft. Die Gäste kamen gut ins Spiel und hatten die ersten, nennenswerten Torchancen. Eine schlecht verteidigte Ecke führte dann jedoch zur Führung der Hausherren durch Malik Mc Lemore (Bild), die anschließend immer besser ins Spiel kamen. Rostock schaffte es offensiv nicht mehr gefährlich vor das Tor. Der Tabellenführer der 2. Liga muss sich steigern, um das Pokalaus zu verhindern. Bis gleich! Foto: Jörg Halisch, dpa
45.
Mit reichlich Applaus geht es für die Hausherren in die Kabinen. Der FSV Frankfurt führt zur Pause mit 1:0 gegen Hansa Rostock.
45.
Auf dem Rasen gehen plötzlich die Rasensprenger an. Spielerisch passiert hingegen seit einiger Zeit nicht viel.
45.
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es in der ersten Hälfte oben drauf.
42.
Allerdings gibt es aktuell kaum Torraumszenen der Gäste. Der FSV bemüht sich seinerseits um Ballbesitz.
41.
Gelingt dem Tabellenführer der 2. Liga vor der Pause der Ausgleich? Hansa hat sich wieder etwas gefangen.
37.
Das Führungstor gibt den Gastgebern neues Selbstvertrauen. Der FSV taucht immer häufiger in der gegnerischen Hälfte auf. Rostock wirkt geschockt.
34.
Die Gäste versuchen auf den Rückstand zu antworten. Doch die Defensive der Hausherren steht aktuell sicher.
32.
Das Tor spiegelt den Spielverlauf nicht wider. Rostock war in dieser Situation defensiv schlichtweg unaufmerksam.
29.
Die Ecke von der rechten Seite wird in den Rückraum gespielt. McLemore zieht ab, doch sein Versuch wird geblockt. Allerdings prallt der Ball zurück zu ihm. Der Frankfurter zieht aus etwa elf Metern ab und leicht abgefälscht schlägt der Schuss links im Tor ein. Der Außenseiter führt!
29.
Die anschließende Ecke bringt das 1:0 für den FSV Frankfurt durch Malik McLemore!
28.
Plötzlich ergibt sich die Konterchance für den FSV. Doch die Hansa-Defensive klärt einen Rückpass von der Grundlinie im letzten Moment.
27.
Rostocks Torwart Markus Kolke fängt eine Frankfurter Flanke ab. Foto: Jörg Halisch, dpa
27.
Die Hausherren schaffen immer weniger Entlastung. Das 0:1 für die Gäste liegt in der Luft. Eine Ecke von der rechten Seite senkt sich auf das Tor und Ospelt muss sich erneut strecken, um den Rückstand zu verhindern.
23.
Ospelt pariert den nächsten Versuch. Pröger zieht aus 16 Metern nach links unten ab. Doch der FSV-Keeper ist erneut zur Stelle.
22.
Rostock wird stärker. Der Zweitligist kontrolliert die Partie zunehmend und nähert sich der Führung an.
19.
Die beste Chance bisher: Am ersten Pfosten verlängert Singh eine Flanke aus dem rechten Halbfeld mit gestrecktem Bein flach auf das rechte Toreck. Doch Ospelt ist unten und pariert den Versuch zur Ecke, die folgenlos bleibt.
18.
Die Gäste haben etwas mehr vom Spiel. Doch bislang gelingt es dem FSV, den Klassenunterschied auszugleichen.
15.
Sportlich erleben wir weiterhin ein ausgeglichenes Spiel ohne große Torchancen.
12.
Der angekündigte Wechsel: Van der Werff, auch pünktlich zum Pokalspiel zurück im Kader, ersetzt Hüsing, der offenbar Kreislaufprobleme hat.
11.
Einwechslung bei Hansa Rostock: Jasper van der Werff
Auswechslung bei Hansa Rostock: Oliver Hüsing
11.
Hüsing, der vor dem Spiel erst wieder fit geworden ist, kann nicht weitermachen.
10.
Hüsing liegt angeschlagen auf dem Boden, doch die Hausherren spielen weiter. Dies sorgt für ein kurzes Wortgefecht zwischen Hansa- und FSV-Spielern. Die Szene löst sich jedoch schnell auf.
8.
Das Spiel ist in diesen Anfangsminuten ausgeglichen. Auch der FSV meldet sich offensiv an.
5.
Nach einer kurzen Behandlungunterbrechung bei Pröger, der im Gesicht getroffen worden ist, läuft die Partie wieder.
2.
Rostock beginnt etwas aktiver. Doch aus der ersten Ecke resultiert nur ein harmloser Fernschuss.
1.
Jetzt geht es los!
Beim Schiedsrichtergespann gibt es noch technische Probleme. Der Anpfiff verzögert sich.
Die Mannschaften kommen auf den Rasen im sonnigen Frankfurt.
Christian Dingert leitet das Spiel.
So beginnt Hansa: Markus Kolke - Oliver Hüsing, Damian Roßbach, Alexander Rossipal - Nico Neidhart, Janik Bachmann, Dennis Dressel, Kevin Schumacher - Kai Pröger, Svante Ingelsson, Sarpreet Singh
Das ist die Startaufstellung der Gastgeber: Justin Ospelt - Timo Hildmann, Noah Awassi, José-Junior Matuwila - Malik McLemore, Onur Ünlücifci, Ahmed Azaouagh, Tim Weißmann - Lucas Hermes, Aziz Bouhaddouz, Jihad Bouthakrit
Durch den Sieg gegen Schott Mainz ist dem FSV der Saisonstart in der Regionalliga Südwest gelungen. Nun peilt der Außenseiter die Sensation im Pokal an. Vergangene Saison waren die Frankfurter nicht im DFB-Pokal dabei.
Das Spiel gegen den Viertligisten werde "mit Sicherheit keine einfache Aufgabe", sagte Schwartz. Trotzdem sei das Erreichen der nächsten Runde der Anspruch. Die Wasserstandsmeldung zu den verletzten Hansa-Profis gestalte sich für Schwartz positiv: Die Innenverteidiger Oliver Hüsing und Jasper van der Werff sind wieder fit. "Da sind wir mal wieder besser aufgestellt", sagte der Coach. Ausfallen werden hingegen Lukas Scherff (Wadenbeinbruch) und Christian Kinsombi (Hämatom am Hüftbeuger).
Heute treffen mit Hansa Rostock und dem FSV Frankfurt zwei Last-Minute-Sieger aufeinander. "Ist schon kurios, dass man innerhalb von drei Tagen zwei solche Spiele sieht", sagte Rostocks Trainer Alois Schwartz am Freitag. Frankfurt hatte am Dienstag ein 1:3 gegen Schott Mainz mit drei Treffern in der Nachspielzeit zu einem 4:3 gedreht. Rostock hatte am Samstag durch zwei Tore in der Nachspielzeit 2:1 gegen die SV Elversberg gewonnen.
Geht die Siegesserie von Hansa Rostock weiter? Der Zweitligist steht nach zwei Siegen überraschend an der Tabellenspitze. Heute soll beim Viertligisten FSV Frankfurt das Weiterkommen im DFB-Pokal geschafft werden.
Herzlich willkommen zum DFB-Pokalspiel zwischen dem FSV Frankfurt und Hansa Rostock.
Spielplan

Runde

Ergebnisse
11.08.
18:00 Uhr
SV Sandhausen
4:2
Hannover 96
11.08.
18:00 Uhr
1. FC Saarbrücken
2:1
Karlsruher SC
11.08.
18:00 Uhr
TuS Bersenbrück
0:7
Bor. Mönchengladbach
11.08.
20:45 Uhr
Eintracht Braunschweig
1:3
FC Schalke 04
12.08.
13:00 Uhr
TSG Balingen
0:4
VfB Stuttgart
12.08.
13:00 Uhr
FC Carl Zeiss Jena
0:5
Hertha BSC
12.08.
15:30 Uhr
Atlas Delmenhorst
0:5
FC St. Pauli
12.08.
15:30 Uhr
TSV Schott Mainz
1:6
Borussia Dortmund
12.08.
15:30 Uhr
Viktoria Köln
3:2
Werder Bremen
12.08.
15:30 Uhr
FC Teutonia 05
0:8
Bayer Leverkusen
12.08.
15:30 Uhr
FC Gütersloh
0:2
Holstein Kiel
12.08.
15:45 Uhr
FC Oberneuland
1:9
1. FC Nürnberg
12.08.
18:00 Uhr
Hallescher FC
0:1
SpVgg Greuther Fürth
12.08.
18:00 Uhr
SV 07 Elversberg
0:1
1. FSV Mainz 05
12.08.
18:00 Uhr
Arminia Bielefeld
4:1
VfL Bochum
13.08.
13:00 Uhr
Rostocker FC
0:8
1. FC Heidenheim 1846
13.08.
13:00 Uhr
Rot-Weiss Essen
3:4
Hamburger SV
13.08.
15:30 Uhr
FV Illertissen
1:3
Fortuna Düsseldorf
13.08.
15:30 Uhr
TuS Makkabi Berlin
0:6
VfL Wolfsburg
13.08.
15:30 Uhr
Rot-Weiß Koblenz
0:5
1. FC Kaiserslautern
13.08.
15:30 Uhr
SpVgg Unterhaching
2:0
FC Augsburg
13.08.
15:30 Uhr
1. FC Lok Leipzig
0:7
Eintracht Frankfurt
13.08.
15:30 Uhr
SV Oberachern
0:2
SC Freiburg
13.08.
18:00 Uhr
Energie Cottbus
0:7
SC Paderborn 07
13.08.
18:00 Uhr
FC-Astoria Walldorf
0:4
1. FC Union Berlin
13.08.
18:00 Uhr
FSV Frankfurt
0:3
Hansa Rostock
14.08.
18:00 Uhr
FC 08 Homburg
3:0
SV Darmstadt 98
14.08.
18:00 Uhr
Jahn Regensburg
1:2
1. FC Magdeburg
14.08.
18:00 Uhr
VfB Lübeck
1:4
1899 Hoffenheim
14.08.
20:45 Uhr
VfL Osnabrück
1:3
1. FC Köln
26.09.
20:45 Uhr
Preußen Münster
0:4
Bayern München
27.09.
20:45 Uhr
SV Wehen Wiesbaden
2:3
RB Leipzig