Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hamburger SV
12. Spieltag
04.11.2023
1. FC Magdeburg
Vereinslogo von Hamburger SV
2:0
Vereinslogo von 1. FC Magdeburg
90.
Das war es von dieser Partie. Morgen geht es ab 13.15 Uhr mit den verbleibenden Spielen der zweiten Liga weiter. Lesen Sie dann gerne wieder mit. Bis dahin! 
90.
Früher Bénes-Treffer ebnet den Weg - HSV bleibt an St. Pauli dran! Bereits früh in der Partie stellten die Hamburger die Weichen auf Heimsieg. In der neunten Minute staubte Bénes nach starker Kombination ab. Mit viel Dominanz und defensiver Stabilität brachten die Hamburger das Ergebnis in die Pause. Auch nach dem Seitenwechsel fanden die Gäste aus Magdeburg kein Mittel. Es fehlte vor allem an Tempo im Offensivspiel bei der Titz-Elf. Mit der Einwechselung von Dompé kam nochmal frischer Wind beim HSV auf den Rasen. Der Joker bereitete stark für Jatta vor, der per Kopf zum 2:0 traf (72.). Nur wenige Minuten später flog zudem Elfadli nach einer überharten Grätsche gegen Ambrosius vom Platz. Der FCM-Akteur sah glatt Rot. Anschließend hatten die Hausherren keine Probleme, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Damit bleibt der HSV an Stadtrivale St. Pauli dran. Nur zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter springt die Walter-Elf auf Rang zwei. Magdeburg steht nach der siebten Partie in Serie ohne Dreier auf Platz 13. Foto: Daniel Bockwoldt, dpa

Nächste Spiele Hamburger SV:
Holstein Kiel (A), Eintracht Braunschweig (H), FC St. Pauli (A)
Nächste Spiele 1. FC Magdeburg:
Hansa Rostock (H), VfL Osnabrück (A), 1. FC Kaiserslautern (H)
90.
Dann ist Schluss! Der HSV schlägt Magdeburg mit 2:0.

Tore: 1:0 László Bénes (9.), 2:0 Bakery Jatta (72.)
90.
Torschütze Bénes wird bei der Auswechslung nochmal gefeiert.
90.
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Jamie Lawrence
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Silas Gnaka
Jamie Lawrence
Silas Gnaka
90.
Einwechslung bei Hamburger SV: Moritz Heyer
Auswechslung bei Hamburger SV: László Bénes
Moritz Heyer
László Bénes
90.
Einwechslung bei Hamburger SV: Elijah Krahn
Auswechslung bei Hamburger SV: Jonas Meffert
Elijah Krahn
Jonas Meffert
90.
Die Hamburger treten über Mikebrencis nochmal an. Drehen dann aber auch schnell wieder ab. Die letzte Konsequenz legen die Rothosen natürlich nicht mehr an den Tag.
90.
Die Hamburger spielen sich die Kugel mit höchster Passsicherheit zu. So neigt sich auch die Nachspielzeit schnell dem Ende. Die Fans auf den Rängen feiern bereits.
90.
Es gibt vier Minuten extra.
89.
Gnaka führt einen Freistoß schnell aus. Bockhorn geht nach einem Haken in den Sechzehner, aber sein Schuss wird geblockt. Im direkten Gegenzug kommt Dompé nochmal zum Abschluss, aber der schwere Volley geht deutlich vorbei.
88.
Die letzten Minuten brechen an. Bei Magdeburg fehlt neben den Kräften inzwischen auch der Glaube an einen späten Punktgewinn. Der HSV spielt das Ergebnis routiniert dem Ende entgegen.
87.
Nach einem Ballverlust räumt Ambrosius Bockhorn von den Beinen und sieht dafür Gelb.
Stephan Ambrosius
85.
Németh wird sofort von Jatta bedient. Beim Abschluss wird er etwas bedrängt und so rutscht der Versuch ab. Reimann sammelt den Ball ein.
84.
Für die letzten Minuten bringt Walter einen frischen Stürmer. Glatzel hat dafür Feierabend.
84.
Einwechslung bei Hamburger SV: András Németh
Auswechslung bei Hamburger SV: Robert Glatzel
András Németh
Robert Glatzel
83.
Bockhorn zieht ein taktisches Foul gegen Dompé und sieht dafür noch Gelb.
Herbert Bockhorn
82.
Titz bringt zwei frische Kräfte für die Schlussphase. Kapitän Atik und Stürmer Schuler verlassen den Platz.
82.
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Amara Condé
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Barış Atik
Amara Condé
Barış Atik
82.
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Nollenberger
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Luca Schuler
Alexander Nollenberger
Luca Schuler
81.
Der HSV lässt die Kugel sicher kreisen. In Unterzahl laufen die Gäste erstmal nur hinterher.
80.
Für Ambrosius geht es nach der Behandlung weiter. Der FCM agiert nur noch zu zehnt.
78.
Platzverweis! Elfadli geht viel zu aggressiv ins Gegenpressing und springt mit offener Sohle in Ambrosius. Beide werden zunächst behandelt. Als der Magdeburger wieder steht, sieht er völlig zurecht die Rote Karte.
Daniel Elfadli
75.
Der zweite Treffer bedeutet hier beinahe die Vorentscheidung. Dem FCM fällt weiter wenig ein. Es fehlt an Tempo und Ideen im Spiel nach vorne. Zudem verteidigen die Hausherren sehr diszipliniert.
73.
Fast das Dritte! Dompé zieht kurz ins Zentrum und schließt ab. Reimann lässt nach vorne abprallen, wo Bénes per Kopf dran ist. Der Ball springt knapp links vorbei.
72.
Jatta erhöht! Der HSV schaltet um. Joker Dompé bekommt auf der linken Seite den Ball. Im Eins-gegen-Eins setzt er sich mit seiner Schnelligkeit etwas ab und flankt an den zweiten Pfosten. Hinter Glatzel ist Jatta eingelaufen, der mit gutem Timing ins linke Eck einköpft.
72.
Tooor für den Hamburger SV, 2:0 durch Bakery Jatta!
Bakery Jatta
69.
Hadžikadunić klärt eine Bockhorn-Hereingabe zur Ecke. Die wird anschließend mit einer Variante ausgeführt, bringt aber keine Torgefahr.
68.
Hamburgs Miro Muheim (l) und Magdeburgs Herbert Bockhorn kämpfen um den Ball. Foto: Daniel Bockwoldt, dpa
67.
Der HSV wird ebenfalls mal wieder mit einem Abschluss vorstellig. Torschütze Bénes versucht es aus der zweiten Reihe, aber der zentrale Versuch wird von Reimann einfach gefangen.
65.
Heuer Fernandes! Über Piccini spielt sich Magdeburg am Sechzehner entlang. Bockhorn bekommt das Zuspiel und hält direkt drauf. Sein Schuss ist platziert im linken Eck, aber Heuer Fernandes ist zur Stelle und lenkt die Kugel am rechten Pfosten vorbei.
64.
Der Ball findet Heber zentral vor dem Strafraum. Gegen zwei Hamburger holt er einen Freistoß heraus. Atik tritt an, aber der Kapitän haut den Ball in die Mauer.
61.
Die beiden Joker beim HSV sind sofort im Zusammenspiel. Poręba geht mit Tempo durch das Zentrum und spielt steil nach links. Der Ball ist auch für den schnellen Dompé etwas zu weit. Reimann fällt auf die Kugel.
60.
Auf beiden Seiten gibt es die ersten Wechsel. Vor allem die Offensivreihen sollen etwas belebt werden.
59.
Einwechslung bei Hamburger SV: Jean-Luc Dompé
Auswechslung bei Hamburger SV: Immanuël Pherai
Jean-Luc Dompé
Immanuël Pherai
59.
Einwechslung bei Hamburger SV: Łukasz Poręba
Auswechslung bei Hamburger SV: Ransford Königsdörffer
Łukasz Poręba
Ransford Königsdörffer
59.
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Tatsuya Ito
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Jason Ceka
Tatsuya Ito
Jason Ceka
57.
Auf der Gegenseite verspielen die Magdeburger den Ball im eigenen Spielaufbau. Jatta ist dazwischen, aber ist sich in der Folge mit Glatzel uneinig. Dadurch kommen die Gäste wieder in Ballbesitz.
56.
Die Rothosen beruhigen das Spiel wieder mit dem gewohnten Ballbesitz. Magdeburg stellt zu, läuft aber auch nicht kopflos an.
54.
Doppelchance für den FCM! Zunächst wird Schuler mit einem langen Ball auf die Reise geschickt. Er läuft alleine auf Heuer Fernandes zu und denkt bereits über die Ecke nach. Mikelbrencis kämpft sich mit vollem Lauf zurück und spitzelt die Kugel weg. Im zweiten Anlauf geht der Ball rechts in den Strafraum zu Bockhorn. Nach einem Haken zielt er auf das lange Eck, aber der Versuch rutscht ab.
53.
Nach dem Seitenwechsel tut sich der Gast aus Magdeburg erneut schwer. Die Angriffsaktionen werden schon auf dem Weg zum Strafraum gestoppt. Insgesamt fehlt dem Spiel der Gäste das Tempo.
51.
Bénes tritt an. Die Kugel fliegt an der Mauer vorbei und knallt gegen das Außennetz. Einige im Stadion hatten schon etwas verfrüht gejubelt. Der Ball war aber definitiv nicht im Tor.
50.
Meffert holt links am Sechzehner einen Freistoß heraus.
48.
Die Gäste schalten nach Ballgewinn schnell nach vorne um. Schuler stolpert etwas, bedient dann aber Atik auf der linken Bahn. Ein erneuter Seitenwechsel bringt endgültig das Tempo aus dem Angriff und der HSV ist wieder formiert.
46.
Beide Trainer schicken ihre Mannschaften ohne Veränderungen zurück auf den Rasen.
46.
Anpfiff! Es geht weiter im Volksparkstadion.
45.
Enges Topspiel in Hamburg! Zum zweiten Mal in Serie tritt der HSV im Samstagabendspiel auf den Plan. Gegen Magdeburg war die Walter-Elf sofort auf Betriebstemperatur: In der neunten Minute vollendete Bénes eine starke Kombination und traf zur 1:0-Führung. Im Anschluss übernahmen die Rothosen die volle Kontrolle und ließen wenig anbrennen. Magdeburg zeigte eine couragierte Leistung, aber kam nur zu wenig Torgefahr. Erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte drehten die Gäste richtig auf. Zuerst parierte Heuer Fernandes den Distanzschuss von Atik. Kurz darauf rettete Ambrosius in letzter Sekunde nach einer Bockhorn-Hereingabe. Die letzten Minuten versprechen Spannung für die zweite Hälfte. Foto: Daniel Bockwoldt, dpa
45.
Dann ist Pause! Der HSV führt mit 1:0 gegen Magdeburg.
45.
Ambrosius rettet! Piccini spielt einen tollen Pass rechts in die Box auf Bockhorn. Der legt quer ins Zentrum, wo der Hamburger Innenverteidiger im letzten Moment dazwischen ist.
45.
Bockhorn zirkelt eine Flanke ins Zentrum. Der Ball fliegt nur knapp am linken Tor vorbei. Zum Ende der ersten Hälfte werden die Gäste etwas zwingender.
45.
Atik bedient zunächst Schuler links im Sechzehner. Der Angriff bleibt hängen, aber der Abpraller geht direkt zurück zu Atik an der Strafraumkante. Mit einem Distanzschuss zwingt er Heuer Fernandes zur Parade.
45.
Es werden vier Minuten nachgespielt.
43.
Anschließend sieht Atik für das Foulspiel an Pherai noch die Gelbe Karte.
Barış Atik
43.
Pherai setzt sich trotz Foul durch. Glatzel taucht rechts in der Box auf. Seine scharfe Hereingabe segelt an allen vorbei und rollt knapp links neben das Tor.
43.
Die Partie nähert sich der Pause. Aufgrund der längeren Unterbrechung wird es aber wohl etwas Zeit obendrauf geben.
41.
Glatzel holt sich den Ball tief ab. Mit einer starken Bewegung lässt er zwei Gegenspieler stehen und sprintet nach vorne. Das Spielgerät kommt über Muheim zu Bénes. Dem Edeltechniker verspringt aber die Kugel. Darüber ärgert er sich im Nachhinein auch sichtlich.
39.
Jatta fängt den Ball mit starkem Pressing ab. Anschließend braucht er aber lange für eine Entscheidung und spielt dann einen weiten Pass über die rechte Seitenlinie.
37.
Die Walter-Elf zieht das gewohnte sichere Passspiel in der eigenen Hälfte auf. Wie gewohnt wird Heuer Fernandes eingebunden. Zwingende Aktionen in die Spitze kriegen die Hausherren aktuell nicht auf den Rasen.
35.
Atik spielt einen Eckball ins Zentrum. Heber kommt per Kopf an die Kugel, aber die Flanke ist etwas zu hoch. Daher kann der aufgerückte Innenverteidiger die Kugel nicht auf das Tor bringen.
34.
Muheim hebt die Kugel auf die rechte Seite zu Jatta. Anschließend geht die Fahne hoch. Der schnelle Flügelspieler stand im Abseits.
33.
Königsdörffer sucht das Duell mit Bockhorn. Entgegen der Ansicht des Magdeburgers gibt es in der Folge einen Eckball. Der bringt für die Hamburger nichts ein.
31.
Der Ball kreist mit hoher Passsicherheit in den Reihen der Hausherren. Magdeburg fehlt weiterhin die spielerische Idee, um die Defensive des HSV zu fordern.
30.
Torschütze Bénes wird nach einem Zweikampf behandelt. Es geht aber schnell weiter für den Hamburger Spielmacher.
28.
Nach über zwei Minuten läuft die Partie wieder. Der HSV ist im Ballbesitz.
27.
Beide Teams nutzen die Pause zu einer kurzen taktischen Besprechung. Währenddessen zieht der Nebel langsam aus dem Volksparkstadion.
25.
Schiedsrichter Exner ist gezwungen, das Spiel zu unterbrechen. Im Gästeblock explodieren einige Feuerwerkskörper. Foto: Daniel Bockwoldt, dpa
23.
Fast das 2:0! Hadžikadunić geht im Solo mal weit nach vorne. Am Strafraum lässt er zwei Gegenspieler stehen und im Anschluss stochert er die Kugel an Reimann vorbei. Direkt vor dem linken Pfosten schiebt der Verteidiger den Ball Richtung Tor. Auf der Linie rettet der FCM. Anschließend wird zudem auf Foul von Hadžikadunić an Reimann entschieden.
22.
Auf der anderen Seite agieren die Hamburger in dieser Phase eher passiv. Für Hektik gibt es keinen Grund. Die Rothosen kontrollieren das Spielgeschehen und warten auf die richtige Gelegenheit.
20.
Dieses Mal versucht Atik selbst den Seitenwechsel auf die rechte Bahn. Auch sein Zuspiel ist deutlich zu weit. Offensiv haben die Gäste noch keine zündende Idee.
18.
Die Gäste zeigen sich weiter unbeeindruckt vom Gegentreffer. Die Tietz-Elf zieht ihr eigenes Spiel weiter durch und zwingt den HSV immer wieder in die Defensive. Wirkliche Torgefahr gibt es für den FCM aber noch nicht.
16.
Ceka sucht seinen Stürmer mit einem Außenristpass im Zentrum. Die Kugel ist zu weit für Schuler. Erneut darf Heuer Fernandes die Kugel aufsammeln.
15.
Ein langer Ball aus dem Mittelfeld ist deutlich zu weit für Atik. Der Angreifer klatscht trotzdem und ist zufrieden mit der Idee.
13.
Bockhorn! Magdeburg bleibt über mehrere Stationen im gegnerischen Strafraum am Ball. Der Pass auf die rechte Seite wird von Bockhorn mit einem Seitfallzieher verarbeitet. Ohne Schwung fliegt die Kugel nach oben und Heuer Fernandes fängt sie einfach auf.
9.
Bénes besorgt die Führung! Der HSV kombiniert sich über mehrere Stationen am Strafraum nach vorne. Pherai steckt für Jatta durch, der das Auge behält und ins Zentrum querlegt. Glatzel scheitert zunächst an Piccini, der vor der Linie klärt. Der freie Ball springt vor Bénes, der ins leere Tor einschiebt.
9.
Tooor für den Hamburger SV, 1:0 durch László Bénes!
László Bénes
8.
Glatzel! Die Gastgeber kontern im eigenen Stadion. Nach Ballgewinn geht es über Jatta schnell nach vorne. Sein scharfer Pass in die Spitze wird von Glatzel schnell verarbeitet. Der Schuss geht nur knapp links vorbei.
8.
Der FCM befreit sich spielerisch aus dem Hamburger Pressing. Beim Seitenwechsel ist Muheim dazwischen.
6.
Von Beginn an spielt Magdeburg munter mit. Beide Teams möchten die Spielkontrolle übernehmen - bisher gelingt es noch keinem.
4.
Die Gastgeber zeigen sich erstmals in der Spitze. Jatta und Co. laufen sich aber am Sechzehner fest.
2.
Nach einer Ecke kontert Königsdörffer im Alleingang. Der FCM arbeitet gut zurück und so zieht der Hamburger Angreifer am Ende ein Offensivfoul.
1.
Anpfiff! Der Ball rollt in Hamburg.
Schiedsrichter der Partie ist Florian Exner.
Bei Magdeburg starten: Dominik Reimann - Cristiano Piccini, Daniel Elfadli, Daniel Heber - Herbert Bockhorn, Silas Gnaka, Connor Krempicki, Leon Bell Bell - Jason Ceka, Luca Schuler, Barış Atik
Beim HSV beginnen: Daniel Heuer Fernandes - William Mikelbrencis, Stephan Ambrosius, Dennis Hadžikadunić, Miro Muheim - Immanuël Pherai, Jonas Meffert, László Bénes - Bakery Jatta, Robert Glatzel, Ransford-Yeboah Königsdörffer
Im Ligabetrieb tat sich der heutige Gast in den letzten Wochen schwer. Die letzten sechs Partien im Unterhaus konnte das Team nicht gewinnen. Der letzte Erfolg datiert auf den 2. September, als man Hertha BSC mit 6:4 besiegte. Zuletzt gab es zwei Niederlagen gegen Elversberg und Hannover. Mit dem Pokalerfolg im Rücken möchte Magdeburg auch in der Liga wieder in die Spur finden.
Der FCM erlebte ein ähnliches Schicksal wie der Hamburger SV. Am Mittwoch musste die Tietz-Elf im Pokal nach Kiel reisen. Der Verlauf der Partie zeichnete sich kurios. Nach einer 2:0-Führung für den FCM glich Kiel durch zwei Eigentore wieder aus. In der Verlängerung ging erneut Magdeburg in Führung, aber Kiel kam in der Nachspielzeit noch zum Ausgleich. Das Team verlor nicht die Nerven und gewann am Ende im Elfmeterschießen und steht, wie der heutige Gegner, im Achtelfinale des DFB-Pokals.
Die letzten Wochen lieferten für die Hamburger ein Auf und Ab. Nach zwei Niederlagen gegen die Aufsteiger Elversberg und Osnabrück fanden die Hanseaten zuletzt wieder in die Spur. Seit fünf Pflichtspielen ist der HSV ungeschlagen. Vor exakt einer Woche musste die Walter-Elf im Topspiel gegen Kaiserslautern ran. Nach einem 1:3-Rückstand bewiesen die Hamburger auf dem Betzenberg Moral. Durch Treffer von Glatzel und Muheim sicherte sich der HSV am Ende einen Zähler beim FCK.
Die Kräfte könnten beim HSV eine wichtige Rolle spielen. Unter der Woche reisten die Rothosen nach Bielefeld, um das Achtelfinale im DFB-Pokal zu erreichen. Nach frühem Rückstand brachte Jatta seine Hamburger in die Verlängerung. Ohne weiteren Treffer ging es nach über 120 Minuten ins Elfmeterschießen. Dort wurde Pokal-Torhüter Matheo Raab zum Matchwinner, indem er den entscheidenden Elfmeter parierte. Nach diesem Kraftakt ist der HSV eine Runde weiter, muss aber heute sofort wieder volle Leistung abrufen.
Tietz-Rückkehr nach Hamburg! Im Topspiel am Samstagabend trifft im Unterhaus der HSV auf den FC Magdeburg. Der Gäste-Trainer kehrt damit zu seinem ehemaligen Arbeitgeber zurück und möchte heute drei Punkte aus dem Norden entführen. Der FCM reist als klarer Außenseiter nach Hamburg. Das Team liegt auf Rang 13 der Tabelle und sammelte aus elf Spielen bisher 13 Punkte. Der HSV hingegen möchte den Anschluss an den Stadtkonkurrenten halten und auf Rang zwei springen. Mit 21 Punkten liegt die Walter-Elf aktuell fünf Zähler hinter Tabellenführer St. Pauli.
Wir begrüßen Sie recht herzlich zur zweiten Liga. Am zwölften Spieltag trifft der Hamburger SV auf den 1. FC Magdeburg.
Spielplan

Hinrunde


Rückrunde

Tabelle
Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 St. Pauli 34 69 26
2 Holstein Kiel 34 68 26
3 Düsseldorf 34 63 32
4 Hamburg 34 58 20
5 Karlsruhe 34 55 20
6 Hannover 34 52 15
7 Paderborn 34 52 0
8 Gr. Fürth 34 50 1
9 Hertha BSC 34 48 10
10 Schalke 34 43 -7
11 Elversberg 34 43 -14
12 Nürnberg 34 40 -21
13 K'lautern 34 39 -5
14 Magdeburg 34 38 -8
15 Braunschweig 34 38 -16
16 Wiesbaden 34 32 -14
17 Rostock 34 31 -27
18 Osnabrück 34 28 -38