Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
1. FC Nürnberg
15. Spieltag
02.12.2023
Fortuna Düsseldorf
Vereinslogo von 1. FC Nürnberg
0:5
Vereinslogo von Fortuna Düsseldorf
90.
Das war's von der Partie aus Nürnberg, wir bedanken uns für Ihr Interesse. Weiter geht es heute Abend ab 20.15 Uhr, dann berichten wir live vom späten Samstagsspiel des Zweitliga-Wochenendes.
90.
Düsseldorf stoppt Nürnberger Erfolgsserie und erzielt erneut fünf Tore. Ein gebrauchter Tag für den FCN, der nach vier Zu-Null-Siegen gegen Düsseldorf erstmals wieder ein Zweitligaduell gegen die Fortuna verliert. Lange fehlten dem Spiel die Höhepunkte, eine 15-minütige Spielunterbrechung mit verletzungsbedingtem Schiedsrichterwechsel war zunächst der einzige Talking-Point. In der Schlussphase des ersten Durchgangs drehte Düsseldorf dann allerdings auf und münzte die eigene Ballbesitzhoheit innerhalb von sieben Minuten in drei Tore um. Nürnberg war daraufhin gefordert, lieferte im Spiel nach vorne aber einen ernüchternden Auftritt ab und kam so gut wie gar nicht gefährlich vor den gegnerischen Sechzehner. Stattdessen setzten sich Dreifach-Torschütze Vermeij und der eingewechselte Niemic in Halbzeit zwei auf die Torschützenliste, um nach dem 5:3 gegen Schalke am vergangenen Spieltag den nächsten Fortuna-Dreier mit fünf eigenen Treffern perfekt zu machen. Foto: Heiko Becker, dpa
 
Nächste Spiele 1. FC Nürnberg: 
SV Elversberg (A), Hamburger SV (H), Hansa Rostock (H)
Nächste Spiele Fortuna Düsseldorf: 
Holstein Kiel (H), 1. FC Magedburg (A), Hertha BSC (A)
90.
Das war's! Der 1. FC Nürnberg unterliegt Fortuna Düsseldorf mit 0:5.
 
Tore: 0:1 Vincent Vermeij (39.), 0:2 Ao Tanaka (41.), 0:3 Vincent Vermej (45.), 0:4 Vincent Vermeij (56.), 0:5 Jona Niemiec (84.)
90.
Zwei Minuten werden nachgespielt.
87.
Nürnberg kassiert innerhalb von sieben Tagen satte neun Gegentore und wird den Blick in der Tabelle daher jedenfalls vorerst wieder nach unten richten müssen.
84.
Es wird deutlich! Bei mittlerweile dichtem Schneefall verbuchen die Fortunen den nächsten Treffer, nach kurzem Doppelpass mit Klaus setzt Niemic aus zentraler Strafraumposition cool ins rechte Eck ein. Düsseldorf sendet ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz!
84.
Tooor für Düsseldorf! Jona Niemiec trifft zum 5:0.
Jona Niemiec
83.
Hayashi köpft nach einer Flanke Valentinis vom rechten Strafraumeck aus sieben Metern auf die kurze linke Ecke. Kastenmeier packt problemlos zu. Ein seltener Abschluss der Franken.
78.
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Tim Oberdorf
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Jordy de Wijs
Tim Oberdorf
Jordy de Wijs
72.
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Enrico Valentini
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Jan Gyamerah
Enrico Valentini
Jan Gyamerah
71.
Siebert verliert den Ball in der eigenen Hälfte, Überzahlsituation für den FCN: Møller Dæhli verschleppt das Tempo auf halblinks dann aber, die Chance verpufft.
69.
Brown schlägt nach eigenem Foul den Ball weg. Gelb für diese Frustaktion.
Nathaniel Brown
68.
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Felix Klaus
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Dennis Jastrzembski
Felix Klaus
Dennis Jastrzembski
68.
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Sima Suso
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Emmanuel Iyoha
Sima Suso
Emmanuel Iyoha
68.
Die Nürnberger bringen nach knapp 70 Minuten nur einen einzigen Torschuss auf den Statistik-Zettel. Und obwohl die Gäste dem FCN die Kugel jetzt auch mal überlassen, kommen die Hausherren kaum nach vorne.
65.
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Daichi Hayashi
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Felix Lohkemper
Daichi Hayashi
Felix Lohkemper
62.
Daniel Thioune schont Gavory und den Mann des Tages Vermeij für das anstehende Pokalspiel in Magdeburg. Uchino und Niemiec sind die ersten beiden Einwechselspieler bei der Fortuna.
84.

Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Vincent Vermeij
Jona Niemiec
Vincent Vermeij
61.
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Takashi Uchino
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Nicolas Gavory
Takashi Uchino
Nicolas Gavory
57.
Im Anschluss jubelt der Niederländer etwas überzogen und erntet sich Gelb.
Vincent Vermeij
56.
Vermeij sicher vom Punkt! Der Angreifer trifft zum 4:0 ins rechte Eck und macht seinen Dreierpack perfekt.
Vincent Vermeij
55.
Gelb gibt es für Horn obendrauf, wohl wegen Meckerns.
Jannes Horn
54.
Elfmeter für Düsseldorf! Horn stoppt den Ball nach einer Flanke von rechts im eigenen Sechzehner mit dem Arm. Der ist zwar angelegt, doch die Kugel war lange in der Luft. Assad Nouhoum zeigt sofort auf den Punkt, der VAR gibt dem eingesprungenen Referee Recht.
47.
Während Gäste-Coach Thioune auf personelle Umstellungen in der Pause verzichtet hat, schickt Cristian Fiél mit Loune, Møller Dæhli und Wekesser gleich drei Neue ins Rennen. Was bringen die frischen Kräfte?
46.
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Erik Wekesser
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Lukas Schleimer
Erik Wekesser
Lukas Schleimer
46.
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Mats Møller Dæhli
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Can Uzun
Mats Møller Dæhli
Can Uzun
46.
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Ali Loune
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Kanji Okunuki
Ali Loune
Kanji Okunuki
46.
Es geht weiter!
45.
Nach 15-minütiger Spielunterbrechung trifft Düsseldorf vor der Pause dreifach. Die Mannschaft von Daniel Thioune hatte über weite Strecken des ersten Durchgangs mehr vom Ball, lange fehlten der Partie im Max-Morlock-Stadion aber die Höhepunkte. Interessant wurde es dann nicht aus fußballerischer Sicht, sondern aufgrund eines Schiedsrichterwechsels: Der leitende Unparteiische Richard Hempel konnte verletzungsbedingt nicht weitermachen, eine knappe Viertelstunde ruhte das Geschehen auf dem Rasen. Nach Wiederanpfiff mit neuem Schiedsrichter bewies die Fortuna dann plötzlich Effizienz - und netzte in der Schlussphase des ersten Abschnitts gleich dreifach ein. So steht der FCN in Durchgang zwei vor der Mammutaufgabe, während Fortuna in den Verwaltungsmodus schalten kann. Foto: Heiko Becker, dpa
45.
Dann ist Halbzeit! Nürnberg liegt zur Pause gegen Düsseldorf mit 0:3 zurück.
45.
Ist das schon die Vorentscheidung? Erneut beweist die Thioune-Elf ihre Zielstrebigkeit, nach Tanaka-Flanke von rechts steht Vermej in der Luft und drückt das Spielgerät zum zweiten Mal in die Maschen.
45.
Tooor für Düsseldorf! Vincent Vermeij erzielt das 3:0 aus Gäste-Sicht!
Vincent Vermeij
45.
Die Nachspielzeit wird angezeigt, zwei Minuten gibt es obendrauf.
41.
Doppelschlag Fortuna! Jastrzembski bedient Tanaka mit einer Hereingabe von links, der Japaner setzt sich an der Sechzehnerlinie im Zweikampf durch. Der anschließende Linksschuss ist so platziert, dass Mathenia erneut nichts ausrichten kann: Die Kugel schlägt im linken Eck ein.
41.
Tooor für die Fortuna! Ao Tanaka erhöht auf 2:0 für Düsseldorf.
Ao Tanaka
39.
Vermeij bringt die Fortuna in Führung! Jastrzembski schickt Appelkamp aus dem Zentrum auf den rechten Flügel, der flankt gefühlvoll ans linke Fünfererck. Vermeij ist unbewacht und nickt gegen Mathenias Laufrichtung in die rechte Ecke ein.
Vincent Vermeij
39.
Tooor für Düsseldorf! Vincent Vermeij erzielt das 1:0 für die Gäste!
Vincent Vermeij
36.
Erste Amtshandlung des neuen Referees, Nouhoum zeigt Gavory für ein taktisches Foul an Goller den gelben Karton.
Nicolas Gavory
33.
Fortuna hat auch nach dem Restart Ballbesitz- und Feldvorteile, taucht aber weiterhin zu selten im letzten Drittel auf. Hüben wie drüben lassen zwingende Chancen noch auf sich warten.
27.
Es geht weiter im Max-Morlock-Stadion. Nach einer knappen Viertelstunde ist die neue Schiedsrichter-Aufteilung klar: Assad Nouhoum ist der neue Hauptverantwortliche, der verletzte Hempel ersetzt ihn als Vierten Offiziellen.
26.
Nach achtminütiger Unterbrechung kehren die 22 Spieler auf den Rasen zurück. Vom Schiedsrichtergespann ist derweil noch nichts zu sehen.
26.
Schiedsrichter Hempel schickt die beiden Mannschaften erst einmal in die Kabinen und unterbricht die Partie. Die Referees müssen sich neu einstellen, die Spieler können sich drinnen warmhalten.
25.
Das Spiel ist unterbrochen, ohne gegnerische Einwirkung hat sich Schiedsrichter Richard Hempel an der Wade verletzt. Der Unparteiische scheint nicht weitermachen zu können.
20.
Nach einem weiten Einwurf versucht es Johannesson aus vielversprechender Strafraumposition, zielt aber deutlich am Tor vorbei. Da war mehr drin!
18.
Die Fiél-Auswahl ist fast ausschließlich in der Arbeit gegen den Ball gefordert. Da sie diese aber sehr konzentriert ausführt und die defensiven Räume durchgängig im Griff hat, kommt es aktuell kaum zu nennenswerten Angriffsaktionen. Foto: Daniel Marr, Sportfoto Zink/dpa
13.
70 Prozent Ballbesitz für die Fortuna in den ersten gut zehn Minuten, die Gäste geben das Tempo vor. Die Clubberer machen defensiv bislang allerdings einen kompakten Eindruck.
10.
Die Gäste aus dem Rheinland kombinieren in dieser Anfangsphase flüssiger und halten den Schwerpunkt des Geschehens in der gegnerischen Hälfte. Beim FCN dominieren in aktiven Phasen die Ungenauigkeiten.
7.
Gelb für Gäste-Keeper Kastenmeier, der an der Seitenlinie die Ausführung eines Einwurfs behindert um sich genug Zeit für den Rückweg zu sichern.
Florian Kastenmeier
5.
Tanaka taucht nach einer Spielverlagerung Appelkamps auf der rechten Strafraumseite auf und will Vermeij mit einer hohen Hereingabe in Szene setzen. Horn steht im Weg und fälscht zur Ecke ab. Die bringt den Gästen nichts ein.
1.
Anpfiff!
Schiedsrichter der Partie ist Richard Hempel.
So spielt Düsseldorf: Kastenmeier - Iyoha, Siebert, de Wijs, Gavory - Tanaka, Engelhardt, Johannesson - Appelkamp, Jastrzembski - Vermeij
Die Startelf der Nürnberger: Mathenia - Gyamerah, Marquez, Horn, Brown - Lohkemper, Flick, Schleimer, Goller, Uzun, Okunuki
Bei den Gästen sind die zuletzt angeschlagenen Christos Tzolis, Felix Klaus und Jordy de Wijs wieder im Kader. Nicht dabei sind die verletzten Profis Marcel Sobottka, Andre Hoffmann und Matthias Zimmermann.
Der Gastgeber muss auf den rotgesperrten Jens Castrop verzichten. Einsatzbereit ist der einzige Torschütze gegen Karlsruhe, Youngster Can Uzun. Der 18-Jährige wurde nach seinem Torjubel mit ausgebreiteten Armen vor der KSC-Fankurve im Netz schwer angefeindet. Nach einer Anzeige nahm die Polizei in Baden-Württemberg die Ermittlungen auf.
Nürnberg musste vor einer Woche beim 1:4 gegen den Karlsruher SC eine deftige Niederlage einstecken, die Düsseldorfer zeigten beim 5:3 gegen den FC Schalke dagegen einmal mehr ein Fußball-Spektakel. Dennoch liegt der FCN in der Tabelle nur drei Zähler hinter der Fortuna.
FCN will Serie gegen Düsseldorf fortsetzen: Die Nürnberger haben ihre vergangenen vier Zweitligaspiele gegen die Fortuna alle zu Null gewonnen. "Ich erkenne kein Schema, aber ich hätte kein Problem, wenn es genauso bleibt", merkte Club-Coach Cristian Fiél am Freitag an.
Wir begrüßen Sie zur 2. Liga und dem Duell Nürnberg gegen Düsseldorf!
Spielplan

Hinrunde


Rückrunde

Tabelle
Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 St. Pauli 34 69 26
2 Holstein Kiel 34 68 26
3 Düsseldorf 34 63 32
4 Hamburg 34 58 20
5 Karlsruhe 34 55 20
6 Hannover 34 52 15
7 Paderborn 34 52 0
8 Gr. Fürth 34 50 1
9 Hertha BSC 34 48 10
10 Schalke 34 43 -7
11 Elversberg 34 43 -14
12 Nürnberg 34 40 -21
13 K'lautern 34 39 -5
14 Magdeburg 34 38 -8
15 Braunschweig 34 38 -16
16 Wiesbaden 34 32 -14
17 Rostock 34 31 -27
18 Osnabrück 34 28 -38