Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fortuna Düsseldorf
10. Spieltag
21.10.2023
1. FC Kaiserslautern
Vereinslogo von Fortuna Düsseldorf
4:3
Vereinslogo von 1. FC Kaiserslautern
90.
Wir verabschieden uns für heute. Morgen geht es hier um 13.15 Uhr mit der Konferenz der 2. Bundesliga weiter. Schönen Abend noch! 
90.
Fortuna Düsseldorf dreht ein 4:3-Torspektakel gegen Kaiserslautern. Das erste Spiel der "Fortuna für alle"-Aktion, bei der alle Fans kostenlose Tickets für das Spiel bekommen haben, hat sich für die Zuschauer auf den Rängen gelohnt. Sieben Tore und eine unfassbare Aufholjagd wurde den Fans geboten. Nach einer 1:3-Halbzeitführung für die Gäste aus Kaiserslautern, die von einem Flaschenwurf gegen Stürmer Ache aus dem Publikum überschattet wurde, drehten die Gastgeber aus Düsseldorf im zweiten Durchgang richtig auf. Zimmermann, Klaus und Tanaka sorgten mit drei Treffern in den ersten 20 Minuten der zweiten Hälfte für die Düsseldorfer 4:3-Führung. Kaiserslautern versuchte in den letzten Minuten der Partie, das Ruder noch einmal herumzureißen, blieb aber erfolglos. Düsseldorf überholt den FCK damit in der Tabelle und steht jetzt auf Rang vier, Kaiserslautern fällt einen Platz hinter die Fortuna auf den fünften Rang. Foto: Roland Weihrauch, dpa

Nächste Spiele Düsseldorf:
Eintracht Braunschweig (A), SV Wehen Wiesbaden (H), Greuther Fürth (A)
Nächste Spiele Kaiserslautern:
Hamburger SV (H), Greuther Fürth (H), SV Wehen Wiesbaden (A)
90.
Abpfiff! Fortuna Düsseldorf dreht ein spektakuläres Spiel gegen Kaiserslautern und gewinnt 4:3.

Tore: 0:1 Richmond Tachie (21.), 0:2 Jamil Siebert (Eigentor, 30.), 0:3 Marlon Ritter (32.), 1:3 Ao Tanaka (36.), 2:3 Matthias Zimmermann (50.), 3:3 Felix Klaus (57.), 4:3 Ao Tanaka (63.)
90.
Fortuna Düsseldorf kann die Pfälzer aktuell sehr erfolgreich vom eigenen Tor distanzieren.
90.
Redondo an der Seitenlinie mit einem harten Foul gegen Tanaka - die nächste Gelbe Karte.
Kenny Redondo
90.
Bei Klements Freistoßflanke bekommt Tomiak nicht wirklich viel Druck hinter seinen Kopfball, Kastenmeier nimmt den Ball auf.
90.
Der eingewechselte Sobottka kommt gegen Soldo zu spät und sieht die Gelbe Karte - Freistoß für den FCK.
Marcel Sobottka
90.
Es werden sechs Minuten Nachspielzeit angezeigt.
90.
Gavory kommt kur vor Schluss für Iyoha.
90.
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Nicolas Gavory
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Emmanuel Iyoha
Nicolas Gavory
Emmanuel Iyoha
89.
Kaiserslautern bleibt die aktive Mannschaft in den letzten Minuten des Spiels, Fortuna verteidigt mit Mann und Maus. Iyoha rettet vor dem einschussbereiten Lobinger kurz vor der Linie - ganz wichtig für Fortuna Düsseldorf.
87.
Klement findet mit seiner Flanke von der linken Seite den Kopf vom eingewechselten Boyd. Sein Kopfball ist gut platziert, aber zu lange in der Luft, Kastenmeier hat daher genug Zeit in die Ecke zu kommen.
86.
Der eingewechselte Uchino reißt Klement nieder - taktisches Foul und Gelbe Karte.
Takashi Uchino
86.
Nächster Wechsel bei den Gästen. Hercher kommt für Zimmer ins Spiel.
85.
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Philipp Hercher
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Jean Zimmer
Philipp Hercher
Jean Zimmer
84.
Niemiec kommt rechts hinter die gegnerische Kette, spielt aber nicht präzise genug quer. Jóhannesson kann das Zuspiel am zweiten Pfosten nicht mehr verwerten.
84.
Torschütze Klaus wird ausgewechselt, Uchino neu dabei.
83.
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Takashi Uchino
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Felix Klaus
Takashi Uchino
Felix Klaus
83.
Das Spiel verlagert sich jetzt wieder zunehmend in die Düsseldorfer Hälfte, Kaiserslautern drängt auf den Ausgleich - klare Chancen gibt es aber noch nicht für die Gäste.
81.
Für die letzten zehn Minuten kommen für Fortuna nochmal Sobottka und Niemiec, Appelkamp und Vermeij verlassen den Platz.
80.
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Jona Niemiec
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Shinta Appelkamp
Jona Niemiec
Shinta Appelkamp
80.
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Marcel Sobottka
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Vincent Vermeij
Marcel Sobottka
Vincent Vermeij
79.
Vermeij löffelt den Ball nach einer eigenen Abseitsstellung und nach erfolgtem Pfiff weg und sieht die Gelbe Karte.
Vincent Vermeij
76.
Engelhardt an den Pfosten! Nach Tanakas Querpass nimmt der 22-Jährige zentral Tempo auf und wird - nicht zum ersten Mal - von der Lautern-Defensive nicht angegangen. Aus vollem Lauf zieht er ab, trifft mit dem Flachschuss aber nur den rechten Pfosten.
75.
Doppelwechsel bei Kaiserslautern: Mit Tachie und Ritter gehen beide Torschützen, Lobinger und Klement jetzt neu auf dem Rasen.
74.
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Philipp Klement
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Marlon Ritter
Philipp Klement
Marlon Ritter
74.
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Lex-Tyger Lobinger
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Richmond Tachie
Lex-Tyger Lobinger
Richmond Tachie
72.
Kastenmeier steht weit vor seinem Tor, also versucht Opoku es ein einfach mal von der Mittellinie. Der Heber geht aber weit am Düsseldorfer Tor vorbei.
71.
Dirk Schuster wird mit dem Auftreten seiner Mannschaft im zweiten Durchgang gar nicht zufrieden sein. Kaiserslautern bleiben noch 20 Minuten für eine Antwort auf die Düsseldorfer Führung.
68.
Ein Tor alle zehn Minuten, 52.000 Zuschauer im Stadion - was für ein Spiel am Samstagabend in Düsseldorf.
64.
Was ist den hier los? Fortuna dreht das Spiel! Tanaka macht seinen zweiten Treffer des Tages. De Wijs spielt Vermeij an, der auf Tanaka klatschen lässt. Der Japaner zögert nicht lange und zieht aus rund 20 Metern ab, der Ball rauscht ins linke Eck zur Düsseldorfer Führung.
63.
Tor für Fortuna Düsseldorf, 4:3 durch Ao Tanaka!
Ao Tanaka
63.
Dirk Schuster reagiert auf die beiden frühen Gegentore und bringt mit Opoku einen Stürmer für den Mittelfeldspieler Niehues.
62.
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Aaron Opoku
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Julian Niehues
Aaron Opoku
Julian Niehues
61.
Fortuna will hier noch mehr und macht direkt weiter Druck. Die Fortuna-Fans peitschen ihre Mannschaft nach vorne.
58.
Ausgleich! Zimmermann legt den Ball von rechts in den Strafraum und findet den heransprintenden Klaus, der aus vollem Lauf ins linke untere Eck vollendet.
57.
Tor für Fortuna Düsseldorf, 3:3 durch Felix Klaus!
Felix Klaus
55.
Lautern versucht jetzt, den Ball durch die eigenen Reihen laufen zu lassen und etwas Geschwindigkeit aus dem Spiel zu nehmen.
52.
Fünf Tore in 50 Minuten - für die Fans lohnt sich das kostenfreie Spiel heute!
49.
Und da ist der Treffer für Fortuna Düsseldorf! Ein Querschläger landet auf halbrechter Position bei Zimmermann, der in Richtung des Lauterer Tores marschiert und aus 16 Metern abzieht. Der Schuss wird noch leicht von Redondos Rücken abgefälscht und ist somit unhaltbar für Krahl.
49.
Tor für Fortuna Düsseldorf, 2:3 durch Matthias Zimmermann!
Matthias Zimmermann
48.
Fortuna macht direkt Druck! Iyoha hat rechts im Strafraum der Lauterer viel Platz, zieht in die Mitte und schlenzt den Ball aufs Tor. Der Ball klatscht an die Latte, da wäre FCK-Schlussmann Krahl wohl nicht mehr herangekommen.
47.
Beide Trainer wechseln zum Start der zweiten Halbzeit. Für den verletzten Ache geht es bei Kaiserslautern nicht weiter, Boyd ist jetzt neu dabei. Bei Fortuna kommt Jóhannesson für Tzolis.
46.
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Ísak Jóhannesson
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Christos Tzolis
Ísak Jóhannesson
Christos Tzolis
46.
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Terrence Boyd
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Ragnar Ache
Terrence Boyd
Ragnar Ache
46.
Weiter geht's, der zweite Durchgang läuft.
45.
Kaiserslautern führt in einer turbulenten Partie zur Pause mit 3:1 in Düsseldorf. Nach eher ruhigen 20 Minuten ging Kaiserslautern durch zwei glückliche Tore mit 2:0 in Führung. Zunächst war es de Wijs, der einen Abschluss von Tachie (m) unhaltbar abfälschte, knapp zehn Minuten später traf Siebert nach einer Tachie-Hereingabe unglücklich mit dem Oberschenkel ins eigene Tor. Kurz darauf erzielte Ritter sogar das dritte Tor für Kaiserslautern. Im Nachgang des Tores kam es zu einer unschönen Szene, als FCK-Stürmer Ache beim Torjubel von einer Flasche aus dem Publikum am Kopf getroffen wurde. Fortuna gelang kurz nach dem Ritter-Treffer noch eine Antwort, als Tanaka in einem Ping-Pong-Tor zum Anschluss traf. Der Fortuna bleiben jetzt noch 45 Minuten, um das Spiel zu drehen. Foto: Roland Weihrauch, dpa
45.
Und dann pfeift Schiedsrichter Brand zur Pause. 
45.
In den letzten Minuten der ersten Halbzeit macht Fortuna nochmal Druck. Das Spiel ist derzeit kurz unterbrochen, weil Ache nach einem Kopfballduell unglücklich auf seinem Sprunggelenk gelandet ist. Für den Stürmer geht es wohl nicht weiter.
45.
Es werden fünf Minuten Nachspielzeit angezeigt.
44.
Gute Gelegenheit für Fortuna Düsseldorf. Klaus zieht auf der rechten Seite in den Sechzehner und schließt direkt ins kurze Eck ab, FCK-Schlussmann Krahl taucht ab und pariert den Ball sicher.
42.
Jetzt wieder Kaiserslautern, Ritters Ecke an den ersten Pfosten ist aber keine Problem für Fortunas Defensive.
39.
Das Publikum ist wieder da, Fortuna glaubt nun wieder an ein Comeback. Kaiserslautern hätte natürlich gerne die Drei-Tore-Führung etwas länger gehalten.
37.
Und auf der Gegenseite trifft Fortuna Düsseldorf zum Anschluss! Klaus' Freistoß trifft zunächst Ache, der Ball landet dann vor den Füßen von Appelkamp, der direkt abzieht. Auch Appelkamps Schuss wird geblockt, dieses mal landet der Ball vor Tanakas Füßen. Der Japaner zieht wuchtig ab und trifft zum 1:3. 
36.
Tor für Fortuna Düsseldorf, 1:3 durch Ao Tanaka!
Ao Tanaka
34.
Im Nachgang des Torjubels wurde Ache wohl mit einer Flasche aus dem Publikum am Kopf getroffen. Nach viel Aufregung und einer kurzen Unterbrechung läuft das Spiel aber wieder.
32.
Jetzt geht es hier Schlag auf Schlag, 3:0 für Kaiserslautern! Siebert will den Ball klären, doch schießt Tachie an. Über Umwege landet der Ball bei Ritter, der im ersten Versuch noch an Kastenmeier scheitert, im Nachschuss aber das Tor trifft.
32.
Tor für Kaiserslautern, 0:3 durch Marlon Ritter!
Marlon Ritter
30.
Ganz bitter für Fortuna Düsseldorf. Nach dem unglücklich abgefälschten Gegentor zum 0:1 trifft nun Innenverteidiger Siebert ins eigene Tor. Tachie kommt mit Tempo über die rechte Seite und bringt den Ball halbhoch ins Zentrum, wo der Ball unglücklich gegen den Oberschenkel von Siebert ins eigene Tor fliegt.
30.
Tor für Kaiserslautern, 0:2 durch ein Eigentor von Jamil Siebert.
Jamil Siebert
28.
Aus vollem Lauf trifft Zimmermann den Ball nicht gut, die mit dem ersten Kontakt gebrachte Flanke fliegt komplett missraten ins Toraus.
27.
Der Düsseldorfer Ao Tanaka (r) und Richmond Tachie aus Kaiserslautern kämpfen um den Ball. Foto: Roland Weihrauch, dpa
25.
Nach eher ruhigen ersten 20 Minuten hat die Partie jetzt richtig an Fahrt aufgenommen. Lautern kontert auf der linken Seite über Redondo, der in den Lauf von Soldo flankt. Dem Kroaten fehlen nur Zentimeter, dass er den Kopfball richtig drücken könnte - eine gute Chance!
23.
Auf der Gegenseite fast der Ausgleich. Klaus spielt den Ball von rechts in die Mitte, dort legt Vermeij auf Engelhardt ab. Tomiak schmeißt sich vor den Ball und klärt zur Ecke. Diese bringt im Anschluss nichts ein.
21.
Mit der ersten nennenswerten Offensivaktion der Gäste liegt der Ball im Düsseldorfer Tor. Nach einem Düsseldorfer Ballgewinn misslingt Tzolis ein Abspiel völlig, der Ball landet im Sechzehner vor den Füßen von Lauterns Tachie. Der FCK-Stürmer schließt direkt ab, de Wijs fälscht entscheidend ab und der Ball fliegt unhaltbar an Kastenmeier vorbei ins Düsseldorfer Tor. 
21.
Tor für Kaiserslautern, 0:1 durch Richmond Tachie!
Richmond Tachie
18.
Klaus tritt Soldo im Mittelfeld auf den Fuß und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
Felix Klaus
17.
Der FCK versucht nach Ballgewinnen immer wieder schnell und vertikal über Zimmer in die Spitze zu kommen - bisher noch ohne Erfolg.
15.
Zimmermann flankt von der halbrechten Seite in den Strafraum von Kaiserslautern und findet Mittelstürmer Vermeij. Dessen Kopfball rauscht aber deutlich am Tor der Gäste vorbei.
13.
Fortuna hat bisher mehr Ballbesitz und versucht das Spiel aufzuziehen. Das Team von Daniel Thioune tut sich aber noch schwer, ins letzte Drittel zu kommen.
11.
Zimmermann arbeitet bei einem Konter der Gäste aus Kaiserslautern stark zurück und fängt einen schwachen Pass von Zimmer ab.
9.
Kaiserslautern agiert bisher vor allem mit langen Bällen, die aber kein Problem für die Düsseldorfer Defensive sind.
7.
Erste Ecke für Fortuna. Appelkamp bringt den Ball und findet den freistehenden de Wijs, der aus knapp elf Metern deutlich über das Tor köpft.
6.
Kastenmeier kommt bei einem hohen Steilpass auf Ache heraus und köpft den Ball vor dem gegnerischen Stürmer weg. Weil der Ball im ersten Anlauf noch nicht ganz geklärt ist, sprintet der F95-Keeper beinahe bis zur Mittellinie und schießt die Kugel dann aus der Gefahrenzone.
4.
Mit Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Kaiserslautern treffen heute außerdem die beiden Teams mit den meisten Toren nach Standardsituationen aufeinander. Ruhende Bälle könnten also immer wieder für Gefahr sorgen.
2.
Klaus treibt den Ball im zentralen Mittelfeld nach vorne und wird im Laufduell von Niehues zu Fall gebracht. Der fällige Freistoß bringt aber nichts ein.
1.
Los geht's! Der Ball rollt in Düsseldorf. 
Schiedsrichter der Partie ist Benjamin Brand.
Diese Startelf schickt FCK-Coach Dirk Schuster auf den Rasen: Julian Krahl - Jan Elvedi, Boris Tomiak, Nikola Soldo - Jean Zimmer, Julian Niehues, Tobias Raschl, Kenny Redondo - Marlon Ritter, Richmond Tachie, Ragnar Ache
So starten die Gastgeber aus Düsseldorf: Florian Kastenmeier - Matthias Zimmermann, Jamil Siebert, Jordy de Wijs, Emmanuel Iyoha - Yannik Engelhardt, Ao Tanaka, Felix Klaus, Shinta Appelkamp, Christos Tzolis - Vincent Vermeij
Zum Personal: Bis auf Kapitän Hoffmann, der mit einer Schulterverletzung bis Ende des Jahres ausfallen wird, steht Fortuna-Trainer Daniel Thioune der ganze Kader zur Verfügung. Heute gibt es drei Veränderung im Vergleich zum 1:1 gegen Osnabrück: Zimmermann, Tanaka und Vermeij starten anstelle von Uchino, Johanesson und Ginczek. Bei den Gästen aus Kaiserslautern fehlen Durm und Aremu. Außerdem wird der angeschlagene Puchacz (Adduktorenprobleme) von Redondo ersetzt.
Trotz erfolgreichen letzten Wochen tritt FCK-Trainer Dirk Schuster vor der Partie etwas auf die Euphoriebremse: "Wir müssen uns auch in Zukunft die Punkte hart erarbeiten. Das Attribut 'Spitzenmannschaft' sehe ich bei uns nicht. Wir müssen viele Kleinigkeiten verbessern. Die Fortuna wird alles daran setzen, uns in der Tabelle zu überholen. Aber auch wir fahren mit sehr viel Selbstvertrauen und einer breiten Brust nach Düsseldorf."
Der Rahmen für ein Topspiel am Samstagabend stimmt also – und auch sportlich treffen zwei Teams aus dem oberen Tabellendrittel aufeinander. Für Fortuna Düsseldorf mit 15 Punkten und die Gäste aus Kaiserslautern mit 17 Punkten gilt es in der heutigen Partie, den Anschluss an die Spitze zu halten.
Fortuna-Vorstand Klaus Allofs freut sich auf ein volles Stadion bei einer wichtigen Partie am Samstagabend: "Es ist eine sportlich sehr wichtige Partie gegen einen tollen Gegner. Und es ist das erste Freispiel im Rahmen von 'Fortuna für alle'. Ich habe schon viel erlebt, aber so etwas noch nicht. So einen Weg ist noch niemand gegangen. Wir als Verein sind alle unheimlich gespannt und voller Vorfreude."
Das Heimspiel am Samstagabend ist für Fortuna Düsseldorf das erste Spiel aus der Reihe "Fortuna für alle". Bis auf die VIP-Plätze wurden die 52.000 Tickets kostenlos verteilt, Sponsoren machen dies möglich. 
Herzlich willkommen zur Partie Fortuna Düsseldorf gegen den 1. FC Kaiserslautern am zehnten Spieltag der zweiten Bundesliga.
Spielplan

Hinrunde


Rückrunde

Tabelle
Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 St. Pauli 34 69 26
2 Holstein Kiel 34 68 26
3 Düsseldorf 34 63 32
4 Hamburg 34 58 20
5 Karlsruhe 34 55 20
6 Hannover 34 52 15
7 Paderborn 34 52 0
8 Gr. Fürth 34 50 1
9 Hertha BSC 34 48 10
10 Schalke 34 43 -7
11 Elversberg 34 43 -14
12 Nürnberg 34 40 -21
13 K'lautern 34 39 -5
14 Magdeburg 34 38 -8
15 Braunschweig 34 38 -16
16 Wiesbaden 34 32 -14
17 Rostock 34 31 -27
18 Osnabrück 34 28 -38