Berlin (dpa) - Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hält das Festhalten der UEFA an einer Fußball-EM...
Der SPD-Politiker plädiert dafür, reservierte Zweitdosen jetzt zu verimpfen und so Millionen Menschen vor schweren Verläufen zu schützen. Gesundheitsminister Spahn warnt indes: Impfen werde die dritte Welle nicht verhindern.
Lauterbach. Ein 35-jährige Opel-Fahrer hat am Donnerstagnachmittag auf der Straße An den Kirchen...
Der SPD-Politiker Karl Lauterbach ist für striktere Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus. Mit mehr Tests Lockerungen zu ermöglichen, hält er für den falschen Weg und plädiert für Alternativen.
Nach ersten Lockerungen kommen nun neue Verschärfungen der Corona-Maßnahmen. Die Opposition übt scharfe Kritik, Wissenschaftler begrüßen den Schritt - und einigen geht es nicht weit genug.
Schon seit Ausbruch der Pandemie suchen Forscher nach wirkungsvollen Mitteln, um schwere Covid-19-Verläufe zu verhindern. Neuer Hoffnungsträger ist nun ein Asthma-Spray. Eine Studie kommt zu einem vielversprechenden Ergebnis.
Auf der Lengefelder Straße in Lauterbach, der S 225, werden von Montag bis voraussichtlich Freitag...
Unter anderem die "Querdenker Zwickau Stadt & Land" hatten am Samstag zum Protest nach Zwickau gerufen.
Drei Menschen sind am Donnerstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall im Marienberger...
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 10. April 2021:
In Augustusburg wird wieder aufgetafelt: Gaststätten und Hotels sind offen. Das Modellprojekt macht allen Beteiligten Hoffnung - obwohl sie wissen, dass es im Handumdrehen auch beendet sein kann.
Ein Agrarbetrieb in der Gemeinde Neukirchen/Pleiße sorgt für moderne Technik in der Tierproduktion.
Am Donnerstag gegen 14.15 Uhr hat es auf der S225 zwischen Lauterbach und Marienberg einen...
Die Corona-Zahlen klettern, aber Bund und Länder taten sich schwer mit einem gemeinsamen Kurs. Nach wochenlangem Hickhack soll nun der Lockdown verschärft werden.
Im Kampf gegen die dritte Corona-Welle sind Bund und Länder uneins über den weiteren Kurs. Die Chefs der Regierungsfraktionen sehen den Bundestag am Zug. Gut fänden sie eine Regierungserklärung der Kanzlerin. Der Termin für die nächste Bund-Länder-Runde wackelt.
Es ist ein Modell, das zur Unzeit kommt - sagen die Kritiker, die vor den Folgen der dritten Corona-Welle warnen. Der saarländische Ministerpräsident verteidigt die Lockerungen.
Der Nutzen ist höher zu bewerten als das Risiko - das sagt die EU-Arzneimittelbehörde zu Astrazeneca. Doch Deutschland lässt weiterhin lieber Vorsicht walten. Wie machen es die anderen EU-Länder?
Marienberg wird zum Nadelöhr. Mit Beginn der Osterferien sind drei große Baumaßnahmen gestartet.
Mit Beginn der Osterferien am Montag starten drei große Baumaßnahmen. Doch das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange.
Zum Heimkinostart am 2. April 2021 verlosen wir zwei DVDs der Miniserie
Die Coronavirus-Infektionen haben zuletzt wieder deutlich zugelegt. Die britische Mutation verbreitet sich rasch in Deutschland. Gesundheitsminister Spahn mahnt eindringlich zu Vorsicht und Abstand.