Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: smart Europe GmbH
Anzeige

Der Smart #5 - Portrait des neuen elektrischen Familien-SUVs

Die Automarke Smart steht seit langer Zeit für innovative Ansätze im Automobilbau. Zuerst rückte das Unternehmen mit Kleinwagen in den Fokus, die für den urbanen Verkehr prädestiniert sind. Die Modellpalette wurde anschließend um Elektrofahrzeuge erweitert, weil diese zunehmend in das Interesse der Kundschaft gerückt sind. Mittlerweile hat die Marke mit ihren # (Hashtag)-Modellen verschiedene E-Modelle in ihr Portfolio integriert. Mit dem neuen Smart #5 erweitert das Unternehmen das Angebot um ein Elektroauto, welches im Segment der Mittelklasse-SUV angesiedelt ist.

Elektrofahrzeuge mit innovativen Ansätzen - der smart #5 für die individuelle Mobilität

Fahrzeuge mit Elektroantrieb sind in letzter Zeit verstärkt in das Interesse vieler Autofahrer gerückt. Nicht ausschließlich Kunden, die Wert auf eine umweltgerechte Fortbewegung legen, könnten sich mit einem E-Auto anfreunden. Die neue Art der Mobilität kann auf Dauer kostengünstiger sein, im Gegensatz zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Darüber hinaus verfügen einige Grundstücks- und Hauseigentümer über eigene Ladekapazitäten, sodass ein Umstieg in Frage kommt. Trotz ausbaufähiger Ladeoptionen im öffentlichen Verkehrsraum sind vermehrt E-Fahrzeuge unterwegs. Die Kunden sind offen für modern gestylte E-Autos, die für viele Zwecke geeignet sind. Smart bietet solche Modelle verstärkt an, was mit dem neuen smart #5-Modell bewiesen wird. Design in SUV-Form, elektrisch und für viele Ansprüche von Autofahrern geeignet - genauso präsentiert sich das neue E-Auto von smart.

Die Fahrzeugkategorie der SUV ist beliebt. Das hat sich auf Fahrzeuge mit E-Antrieb übertragen. Vor einigen Jahren wurde smart mit kleinen Autos definiert, die ausschließlich für den städtischen Verkehr konzipiert wurden. Mit dem smart #5 wird die #-Serie um ein Elektrofahrzeug ergänzt, das für Familien interessant sein dürfte, die die Elektromobilität mit den Vorzügen eines SUV verbinden möchten. Der smart #5, der zu Beginn des Jahres 2025 auf den Markt kommt, ist ein Elektro-SUV, welches die Mittelklasse in dem Segment neu definieren soll. Es ist das dritte Elektro-SUV von smart. Das Auto weist große Abmessungen von 4,71 m in der Länge, 1,92 m in der Breite sowie 1,71 m in der Höhe auf. Der #5 ist vollelektrisch betrieben. Das Fahrzeug wird auf der flexiblen SEA-Plattform vom Geely-Konzern aufgebaut, zu der smart gehört. Der neue smart-SUV wird voraussichtlich für rund EUR 50.000 zu kaufen sein.

Elektrofahrzeug mit modernen Merkmalen

Der smart #5 beeindruckt mit einer Einstiegsversion, die von einem Elektromotor mit 250 kW (340 PS) Leistung angetrieben wird. Darüber hinaus gibt es ein Modell mit einer 267 kW (363 PS) Variante. Beide Modelle besitzen einen Hinterradantrieb. Zusätzlich sind zwei Antriebsversionen mit Allradantrieb erhältlich. Dort sind zwei E-Antriebe mit einer Gesamtleistung von 437 kW (594 PS) beziehungsweise 475 kW (645 PS) verbaut. Der smart #5 weist nach Herstellerangaben eine maximale Reichweite von rund 740 km auf, die gemäß dem WLTP-Standard ermittelt wurde. Ein beeindruckender Wert für ein E-SUV. Die heckgetriebenen Fahrzeuge besitzen eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie. Die Allrad-Modelle werden von einer NMC-Batterie mit Lithium-Nickel-, Mangan- sowie Kobalt-Oxiden am Pluspol versorgt. Die Speicherkapazität wird beim smart #5 mit 100 kW/h angegeben, der über eine ausgeprägte Schnellladefähigkeit verfügt. Verantwortlich ist die verbaute 800-Volt-Technologie. Der #5 kann innerhalb von 15 Minuten von zehn auf achtzig Prozent Akkukapazität aufgeladen werden.

Ein ausgewachsenes Elektroauto von Smart

Das sind Daten, die Fans von Elektroautos begeistern. Das Modell verfügt über ein geräumiges Interieur inklusive modernen Informationssystemen, wie es heutzutage üblich ist. Der Innenraum des smart #5 weist eine betont reduzierte Optik auf, die mit einer edlen Materialauswahl daherkommt. Echtholzeinlagen ergänzen das Bild im Innenraum - ein echtes Novum beim smart-Modell. Vielseitige Ablageoptionen steigern die Praktikabilität und Funktionalität des Elektro-SUVs. Das Armaturenbrett ist mit Bildschirmen für die intuitive Bedienung ausgestattet. Ein großes Kombi-Instrument ist digital ausgeführt und hat eine Diagonale von 10,3 Zoll, was eine gute Übersicht bietet. Darüber hinaus ist im smart #5 ein Head-up-Display eingesetzt. Dies ist in der Lage, Inhalte von Augmented Reality darzustellen. Musikliebhaber werden sich über das Sennheiser-Audiosystem freuen, welches ein Teil des Infotainmentsystems ist.

Der Smart #5 - ein individuelles Elektro-SUV für viele Gelegenheiten

Somit zeigt sich, dass ein Elektrofahrzeug nicht ausschließlich für den urbanen Kurzstreckenverkehr konzipiert sein muss. Das Fahrzeug ist aufgrund seiner Reichweite nicht ausschließlich auf den städtischen Verkehr beschränkt, sondern eignet sich perfekt für weitere Strecken. Mit dem #5 wird ein qualitativ ausgereiftes Elektro-SUV mit hochwertiger Verarbeitung und ausgereiften technologischen Features in den wachsenden Markt der Elektroautos einziehen. Zuverlässige Batterie- und Ladestandards ergänzen die Anforderungen, die an ein modernes E-Auto gestellt werden. Der smart #5 steht herkömmlichen Verbrennungsfahrzeugen hinsichtlich Fahrkomfort, Platz, Verarbeitungsqualität und Ausstattung in nichts nach. Smart zeigt mit der #5-Modellreihe, dass ein Elektroauto dem täglichen Gebrauch und gleichzeitig größeren Transportaufgaben gewachsen ist. Es kann zwischen verschiedenen Motor- und Ausstattungslinien gewählt werden, um das Fahrzeug nach persönlichen Bedürfnissen zu konfigurieren. Der smart #5 ist ein interessantes Fahrzeug für alle, die sich für ein Elektroauto in der Formgebung eines SUV inklusive großer Reichweite und viel Platz begeistern können.

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG