Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blaulicht-Meldungen
Freiberg: Auffahrunfall mit vier Autos

In Freiberg kam es am Montagnachmittag zu einem Auffahrunfall mit vier Autos. Ein Skoda Rapid, ein VW Caddy, ein VW Polo und ein VW Jetta fuhren stadteinwärts auf der   Brander Straße. Kurz vor der Kreuzung Karl-Kegel-Straße/Käthe-Kollwitz-Straße mussten der Skoda-Fahrer, der Caddy-Fahrer und die Polo-Fahrerin verkehrsbedingt halten. Der 22-jährige Jetta-Fahrer fuhr auf den vor ihm stehenden Polo auf. Dadurch wurde der Polo auf die anderen beiden Fahrzeuge geschoben. Es entstand Sachschaden in Höhe von zirka 15.000 Euro. (lasc)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
15:41 Uhr
4 min.
Brillanter Marc Marquez gewinnt auf dem Sachsenring sein 200. MotoGP-Rennen: Bruder Alex sichert sich bei Sturzfestival Platz zwei
Sieger Marc Marquez vollführte auf dem Podium einen Jubelsprung. Der drittplatzierte Francesco Bagnaia kann nur zusehen.
Der große Favorit hat seinen Gegnern nicht den Hauch einer Chance gelassen. Marc Marquez feierte seinen neunten Königsklassen-Sieg auf dem Kurs in Hohenstein-Ernstthal. Von 18 gestarteten Fahrern kamen nur zehn ins Ziel.
Thomas Treptow
28.04.2025
6 min.
„Kleingeistige Faschos sind normalisiert“ – Bestseller-Autorin Paula Irmschler über ihr Leben in Sachsen
Paula Irmschler ist Schriftstellerin und hat einige Jahre in Chemnitz gelebt. Über die Zeit hier hat sie ihr Buch "Superbusen" geschrieben.
Obwohl Paula Irmschler in Köln lebt, fühlt sie sich mit ihrer alten Heimat Chemnitz verbunden. Zurückkommen nach Chemnitz? Das schließt sie nicht aus.
Kirsten Erlebach, Elisa Leimert
24.03.2025
4 min.
Fünf Jahre Corona-Lockdown und Ein-Mann-Bergparade im Erzgebirge: „Wir hatten ziemlich Schiss, dass uns jemand wegfängt“
Jörg Heinicke in seinem „Refugium“. Mit seiner Schwester Andrea hat er die Ein-Mann-Bergparade noch einmal nachempfunden.
Mit einer ganz besonderen Aktion hat Jörg Heinicke aus Buchholz 2020 dafür gesorgt, dass es auch während der Pandemie eine Bergparade gab. Wie die Idee entstand und was ihn bewegte.
Robby Schubert
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
15:48 Uhr
2 min.
Eintracht Frankfurt benennt Haupttribüne nach Hölzenbein
Starb 2024: Bernd Hölzenbein.
2024 starb Eintracht Frankfurts Vereinslegende Bernd Hölzenbein. Nun widmet der Verein seinem Ex-Weltmeister den Namen einer Tribüne.
Mehr Artikel