Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Weinfest-Organisatoren André Gruhle, Katrin Reichelt und Sven Hertwig stoßen schon mal auf das Großereignis an.
Weinfest-Organisatoren André Gruhle, Katrin Reichelt und Sven Hertwig stoßen schon mal auf das Großereignis an. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
20 Meter hohe Windmühle, mehr Plätze und länger offen: Das ist neu beim Weinfest in Chemnitz

Sachsens längstes Weinfest beginnt am 26. Juli. Erwartet werden 120.000 Gäste. Was Eisenbahnkönig Richard Hartmann damit zu tun hat.

Öffnungszeiten: Das Fest wird am 26. Juli eröffnet und dauert bis zum 18. August. „Es ist das längste Weinfest, das wir kennen“, sagt Veranstalter André Gruhle. Die Öffnungszeiten haben sich etwas verändert: Geöffnet ist freitags und samstags ab 11 Uhr bis 0.30 Uhr. Nicht mehr ab 10 Uhr und abends eine Stunde länger. Sonntags bis...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.05.2025
4 min.
Blaulichtmeile, Klangpfad und Spargelroster: Das bietet das Charlie Kinderfest in Chemnitz
Auch in diesem Jahr wird es die Riesenseifenblasen wieder beim Charlie Kinderfest in der Chemnitzer Innenstadt geben.
Köche, Polizei und Musiker mischen in diesem Jahr erstmals beim Kinderfest mit. Warum beim Besuch vielleicht auch ein neues Jobangebot für die Erwachsenen herausspringt.
Jana Wejkum
21.06.2025
3 min.
Stefanie Heinzmann rockt das Spitzenfest - Besucher singen und tanzen begeistert auf dem Altmarkt
Stefanie Heinzmann begeisterte die Plauener zum Spitzenfest.
Stargast des Spitzenfests am Samstagabend war die Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann. So eroberte die quirlige Frau mit den raspelkurzen Haare die Herzen der Vogtländer im Sturm.
Daniela Hommel-Kreißl
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
21.06.2025
3 min.
Was diese junge Plauenerin aus ihrem Abitur mit Traumnote 1,0 machen will
Lesen ist neben Gerätturnen und Malen ein Hobby der Plauener Eins-Nuller-Abiturientin Lilian Tepper.
Die Lessing-Gymnasiastin hatte die gesamte Oberstufe hin ein Ziel. Sie wollte immer ihr Bestes geben. Nun profitieren davon zunächst Tiere am schönsten Ende der Welt - im neuseeländischen Regenwald.
Sabine Schott
17.06.2025
10 min.
Wann sollen wir denn jetzt noch in die Kulturhauptstadt Chemnitz kommen? Sechs Wochenendtipps für Auswärtige bis November
Über 100.000 Gäste kamen Ende Mai zum Hutfestival in Chemnitz. Bei dem Kleinkunstfestival spielten diesmal auch Planeten eine Rolle.
Es ist Halbzeit im Kulturhauptstadtjahr. Für die ersten Monate hatte „Freie Presse“ Wochenendtipps für den Besuch von außerhalb bis Juni gegeben, jetzt kommen welche für den Rest des Jahres.
Katharina Leuoth
23:36 Uhr
2 min.
Laut "Bild": Hertha BSC verhandelt mit Rangnick
Mit Österreich spielte Rangnick bei der EM 2024 im Berliner Olympiastadion. (Archivbild)
Das wäre eine sensationelle Rückkehr nach Deutschland. Der Berliner Zweitligist will bei der Sportchef-Suche offenbar die ganz große Lösung.
Mehr Artikel