Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Matthias Dietel ist seit 1964 bei der Parkeisenbahn aktiv. Viele Jahre fuhr er selbst die erste Lok und beförderte damit zahlreiche Fahrgäste über den Rundkurs im Küchwald.
Matthias Dietel ist seit 1964 bei der Parkeisenbahn aktiv. Viele Jahre fuhr er selbst die erste Lok und beförderte damit zahlreiche Fahrgäste über den Rundkurs im Küchwald. Bild: Ingolf Wappler
Chemnitz
70 Jahre Parkeisenbahn Chemnitz: Die erste Lok von 1954 glänzt wieder

Es ist mehr als ein Spiel: Bei der Parkeisenbahn arbeiten Kinder und Jugendliche mit. Dadurch wird ihr Interesse für die große Bahn geweckt und viele entscheiden sich für einen Eisenbahnberuf.

Seit 70 Jahren dreht die Parkeisenbahn im Küchwald ihre Runden. Die Schmalspurgleise haben eine Spurweite von 600 mm, der Rundkurs ist gut drei Kilometer lang. Die kleine Bahn ist eine wichtige Attraktion für Einheimische und Touristen in der Stadt. Von März bis Oktober werden an sechs Tagen in der Woche Fahrten angeboten. In den letzten Jahren...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
4 min.
164 Kilometer durch die Alpen in 24 Stunden: Klingenthaler rockt den Zugspitz Ultratrail
Was für ein Jubel und Trubel: Ultraläufer Thomas Ungethüm aus Klingenthal hat am Freitagabend den größten Erfolg seiner Laufbahn gefeiert.
Thomas Ungethüm hat beim größten deutschen Trailrunning Event erneut aufhorchen lassen. Dabei hatte ihn der Veranstalter für die Premiere der neuen Extremvariante gar nicht auf der Favoritenliste.
Monty Gräßler
05.06.2025
3 min.
Karl Marx kann lächeln: Wie die Parkeisenbahn noch bunter wird
Chemnitzer Schulkinder, zu denen Maja, Erwin, Nathalie, Oskar gehörten (v. l.), verzierten die Parkeisenbahn.
Durch den Küchwald blitzen nun noch mehr Farbtupfer hindurch. Ein Wagen der Parkeisenbahn wurde von Schülern des Chemnitzer Schulmodells im Kulturhauptstadt-Look gestaltet. So sieht Chemnitz durch Kinderaugen aus.
Jakob Nützler
11:00 Uhr
1 min.
Hartenstein: Gärtnerweg zum Fischerberg-Wohngebiet wird auf Vordermann gebracht
Wird auf Vordermann gebracht: der sogenannte Gärtnerweg in Hartenstein.
Für das Vorhaben nutzt die Stadt Fördermittel aus dem Leader-Programm
Holger Weiß
11:00 Uhr
4 min.
Oederaner Tanztraum will die Puppen tanzen lassen
Die Teenie-Dream-Dancers des Oederaner Tanzsportvereins Tanztraum.
Die Mitglieder des Tanzsportvereins Tanztraum Oederan bereiten sich auf ihr fünfjähriges Jubiläum vor und studieren kräftig Tänze für ein geplantes Fest vor.
Claudia Dohle
25.05.2025
4 min.
150 Jahre Flöhatalbahn: Bahnhofsfest begeistert tausende Besucher
Mit Blasmusik und Kinderchor wurde ein Sonderzug mit geladenen Gästen zum Jubiläum auf dem Bahnhof begrüßt.
Mit alten Dampfloks, begeisterten Familien und emotionalen Momenten wurde das Bahnhofsfest in Pockau-Lengefeld zu einer Hommage an die Flöhatalbahn und zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Gäste.
Ingolf Wappler
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel