Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Siegfried Aurich (vorn) und seine Kegeltruppe. Die Männerrunde ist seit Jahren eine eingeschworene Sportgemeinschaft.
Siegfried Aurich (vorn) und seine Kegeltruppe. Die Männerrunde ist seit Jahren eine eingeschworene Sportgemeinschaft. Bild: Steffi Hofmann
Chemnitz
99-Jähriger aus Limbach-Oberfrohna schiebt noch immer keine ruhige Kugel

Im Jahr 1950 hat Siegfried Aurich den Kegelverein "Die Spezies" mitgegründet. Heute ist er der älteste aktive Sportler der Großen Kreisstadt.

Dass ein Mensch an der 100-Lebensjahre-Marke kratzt, ist schon erwähnenswert. Wenn er dann aber auch noch locker und lässig die Kegelkugel schiebt, ist das schon etwas Besonderes. Siegfried Aurich aus Limbach-Oberfrohna ist 99 Jahre alt. 1950 hat er den Kegelverein "Die Spezies" mitgegründet. Heute ist er der älteste aktive Sportler der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
2 min.
Kreise: Einigung bei Gesprächen über Investitionspaket
Tagelang rangen Bund und Länder um eine Kompensation. (Archivbild)
Bund und Länder machen den Weg frei für Steueranreize für die Wirtschaft. Im Ringen um die Finanzierung gab es eine Einigung.
14.11.2024
4 min.
Zusammen 200 Jahre alt: 101-Jähriger aus Limbach-Oberfrohna fiebert auf den nächsten Geburtstag seiner Frau zu
Seinen 101. Geburtstag feierte Siegfried Aurich mit seiner Ehefrau Marianne. Zusammen sind die beiden 200 Jahre alt.
Am 14. November 1923 erblickte Siegfried Aurich das Licht der Welt. Sein 101. Geburtstag ist nicht das einzige Jubiläum in diesem Jahr. Für sein hohes Alter hat er eine simple Erklärung.
Julia Grunwald
28.05.2025
4 min.
Schüler aus Limbach-Oberfrohna lernen jetzt auch im Wald
Biologie-Lehrerin Gabriele Uhrin an der Tafel des grünen Klassenzimmers am Hohen Hain.
Am Hohen Hain wurde ein grünes Klassenzimmer der Pestalozzi-Oberschule eröffnet. Es soll für den Unterricht und das Projekt Schulwald genutzt werden.
Steffi Hofmann
24.06.2025
2 min.
Trump: In Kürze Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran
US-Präsident Donald Trump hat nach den Angriffen eine Botschaft für den Iran. (Archivbild)
Schon in wenigen Stunden sollen im Krieg zwischen Israel und dem Iran die Waffen schweigen. US-Präsident Trump zufolge soll der Krieg damit sogar beendet sein.
23.06.2025
1 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge beschädigt
Die beiden Blitzersäulen stehen an der B 95 kurz vor dem Kätplatz in Annaberg-Buchholz.
Die erst Ende Februar in Betrieb gegangene Messanlage an der B 95 in Annaberg-Buchholz ist am Wochenende demoliert worden. Kann derzeit noch geblitzt werden?
Patrick Herrl
Mehr Artikel