Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit der Corona-Zeit haben nicht mehr alle Geschäfte in der Galeria Roter Turm abends bis 20 Uhr geöffnet.
Seit der Corona-Zeit haben nicht mehr alle Geschäfte in der Galeria Roter Turm abends bis 20 Uhr geöffnet. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Abendshopping in der Chemnitzer Innenstadt: Nach 19 Uhr wird es schwierig

In deutschen Innenstädten schließen Läden normalerweise 20 Uhr. Auch in Chemnitz sind diese Zeiten schon lange vorbei. Selbst in der Innenstadt sind viele Ladentüren in den Abendstunden verschlossen. Woran liegt das?

Wer 19 Uhr zum Shoppen in die Chemnitzer Innenstadt will, der sollte sich vorher informieren, ob der gewünschte Laden überhaupt noch offen hat. Öffnungszeiten bis 20 Uhr sind längst keine Normalität mehr, stattdessen startet die Schließzeit mancherorts schon 18 Uhr.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
18.06.2025
3 min.
Was anderes als Fit: Roter Turm jetzt in Chemnitz auch als Schnapsflasche
Kay Kaden, Veronika Leonhardt und André Donath (v.l.) präsentieren die neuen Flaschen in Form des Roten Turms.
Die Spirituosen der Brauhaus-Destille kommen neuerdings in Roter-Turm-Flasche daher. Welche Sorten es gibt und welche Pläne ein Verein für den Roten Turm hat.
Jana Wejkum
25.06.2025
2 min.
Waldenburg: Museum Naturalienkabinett lädt zu Ferienprogrammen ein
Pflanzenfarbendruck gehört auch in diesem Jahr zum Ferienprogramm des Museums Naturalienkabinett Waldenburg.
Weil das Museum sanierungsbedingt geschlossen ist, finden die Veranstaltungen im Ratsgewölbe statt. Was geplant ist.
Michael Brandenburg
25.06.2025
2 min.
Landtag berät abschließend über Doppelhaushalt
Der Sächsische Landtag hat über den Doppelhaushalt für 2025/2026 zu befinden (Archivbild).
Sachsen hat bislang noch keinen Haushalt für das laufende Jahr. Der Landtag soll am Mittwoch und Donnerstag abschließend über den Doppeletat für 2025/2026 befinden. Ein Kompromiss macht es möglich.
30.05.2025
4 min.
Chemnitzer Hutfestival startet: Mehr Künstler, mehr Platz und eine Reise um die Welt
Linda Lomozová vom „V.O.S.A. Theatre“ in Prag mit C3-Geschäftsführer Ralf Schulze an einem Ballon in Form der Erde.
Ab Freitagnachmittag verwandelt das Festival der Straßenkunst die Innenstadt in eine Freilichtbühne. Künstler aus 20 Nationen sollen es noch spektakulärer machen. Sie verlegen Chemnitz ins Zentrum des Universums.
Jana Peters
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel