Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ende Gelände: Wie hier zwischen Grüna und Reichenbrand tauchen an einst wie selbstverständlich genutzten Wegen zunehmend Verbotsschilder oder gar Absperrungen auf. Stadträte drängen auf eine baldige Klärung.
Ende Gelände: Wie hier zwischen Grüna und Reichenbrand tauchen an einst wie selbstverständlich genutzten Wegen zunehmend Verbotsschilder oder gar Absperrungen auf. Stadträte drängen auf eine baldige Klärung. Bild: A. Seidel
Chemnitz

Ärger in Chemnitz: Eigentümer sperren immer mehr Wege

Öffentlich oder nicht? Bei einer Reihe von Wegen und Kleinststraßen im Stadtgebiet sollte diese Frage bis Jahresbeginn geklärt werden. Nach Ablauf der Frist werden nun offenbar zunehmend Fakten geschaffen.

Im Streit um öffentliche Wege, die bislang nicht bei der Stadt in den einschlägigen Verzeichnissen eingetragen sind und von Grundstückseigentümern daher oft ohne weiteres gesperrt werden könnten, verhärten sich die Fronten. Laut einer Neuregelung des Sächsischen Straßengesetzes sollen seit Jahresbeginn nur noch solche Wege, Straßen und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:01 Uhr
2 min.
Trumps Amtseinführung: So läuft der Tag ab
Abends gibt es festliche Bälle. (Archivbild)
Die Vereidigung eines neuen US-Präsidenten wird begleitet von viel protokollarischem Pomp und folgt einem durchgetakteten Programm. Ein Überblick über den großen Tag für Donald Trump.
03.01.2025
3 min.
Nach jahrelangem Kampf: Bekommt der Chemnitzer Ortsteil Grüna nun eine neue Turnhalle?
Vor 15 Jahren wurde die Fassade und der Brandschutz erneuert. Trotzdem gilt die Turnhalle in Grüna als veraltet und außerdem als zu klein.
Die Grünaer hoffen schon lange auf eine neue Sportstätte – bisher vergebens. Nun hat der Freistaat eine Millionenförderung bereitgestellt. Ganz sicher ist das Vorhaben damit aber noch nicht.
Benjamin Lummer
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
07:00 Uhr
4 min.
Wer ist J.D. Vance? Das muss man über den US-Vize wissen
J.D. Vance kommt aus ärmlichen Verhältnissen. (Archivbild)
Als Autor ist J.D. Vance bekanntgeworden. Später wurde er Senator - und nun Vizepräsident der USA. Verheiratet ist der 40-Jährige mit einer Juristin. Das steckt hinter dem Aufstieg des Republikaners.
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
20.12.2024
2 min.
Hängepartie um Chemnitzer Sparpaket: Grüne sehen mehr Zeit für mögliche Korrekturen
Der Chemnitzer Grünen-Politiker Volkmar Zschocke während einer Debatte im Stadtrat.
Das diskutierte Verschieben der Entscheidung über den Haushalt der Stadt bietet nach Einschätzung von Fraktionschef Zschocke eine Chance für Dialog und Beteiligung. Der Beschluss dürfe dennoch nicht auf die lange Bank geschoben werden.
Michael Müller
Mehr Artikel