Ausflug in Chemnitzer Industriegeschichte: Wissenschaftler spricht über die Wanderer Werke
Das namhafte Unternehmen wurde 1885 in Chemnitz gegründet. Über dessen Entwicklung und Bedeutung spricht Professor Dr. Rudolf Boch am 9. Januar.
Chemnitz.Einblicke in die Geschichte und die Entwicklung der Wanderer Werke in Chemnitz gibt am Donnerstag, 9. Januar, ein Vortrag in der Tankstelle Projektraum, Zwickauer Straße 214. Dr. Rudolf Boch, von 1994 bis 2018 Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Technischen Universität Chemnitz, wird die Wanderer Werke in den Mittelpunkt seiner Ausführungen stellen. Der bedeutende deutsche Hersteller von Fahrrädern, Motorrädern, Autos, Lieferwagen, Werkzeugmaschinen sowie Büromaschinen wurde 1885 von Johann Baptist Winklhofer und Richard Adolf Jaenicke in Chemnitz gegründet. Der Vortrag ist Teil eines Neujahrsempfangs der Initiatoren des Kulturzentrums Tankstelle Projektraum, der um 19 Uhr beginnt. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, die Ausstellung „boxes“ mit Objektcollagen von Gert Wimmer zu besichtigen. Geöffnet ist der Projektraum donnerstags von 16.30 bis 18.30 Uhr und nach Vereinbarung, außerhalb dieser Zeit können die Exponate durch das Schaufenster besichtigt werden. (gp)