Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sabine Winkler vom Evangelischen Forum in der Ausstellung am Plakat, das die Biografie von Dorothea Brackelmann dokumentiert, einer Frau, die 2020 für die Schau interviewt wurde, als sie in Leipzig lebte.
Sabine Winkler vom Evangelischen Forum in der Ausstellung am Plakat, das die Biografie von Dorothea Brackelmann dokumentiert, einer Frau, die 2020 für die Schau interviewt wurde, als sie in Leipzig lebte. Bild: Steffi Hofmann
Chemnitz
Ausstellung in Chemnitz: Wie schauen Frauen heute auf entscheidende Stationen ihres Lebens zurück?

Bis Anfang April ist in der Jakobikirche eine Ausstellung zu sehen, in deren Mittelpunkt Biografien stehen. Sie ist Bestandteil eines Themenmonats des Evangelischen Forums in Chemnitz, der bis Anfang April unter anderem noch einen Film, ein Konzert und eine Lesung vorsieht.

Wie konnten sich Frauen Gestaltungsspielräume in evangelischen Netzwerken in Ost und West schaffen? Wie erlebten sie die Wende 1989? Wie beeinflusst die jüngste Zeitgeschichte ihre Rollen? Diese und weitere Fragen haben zehn Frauen aus Mitteldeutschland, Polen und Tschechien beantwortet. Ihre Lebensgeschichten sind auf großen Plakaten zu lesen,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
19:31 Uhr
4 min.
US-Präsident Trump plant Strafzölle auf Autoimporte
US-Präsident Donald Trump bei einer Veranstaltung mit Tesla-CEO Elon Musk vor dem Weißen Haus. (Archivbild)
Trump ärgert sich, dass US-Autos nicht in allen Teilen der Welt ein Verkaufsschlager sind. Vor allem über die Europäische Union schimpft der Republikaner gern. Nun sollen Zölle kommen.
19:30 Uhr
3 min.
St. Egidien: Gibt’s noch Hoffnung für den Bahnhof?
Das frühere Empfangsgebäude des Bahnhofs St. Egidien dient längst nicht mehr dem Empfang. Seit elf Jahren befindet es sich in Privatbesitz.
Der traurige Zustand der Immobilie kommt immer mal wieder zur Sprache. Jetzt waren Planerinnen der Bahn im Gelände unterwegs. Und eine benachbarte Brücke soll saniert werden.
Bernd Appel
16:05 Uhr
3 min.
Bombenfund in Chemnitz: Warum die Entschärfung so lange dauerte
Live
Einsatzleiter Daniel Großer-Scholz mit der Bombe. Mit einem Wasserstrahl musste sein Team den Heckzünder entfernen.
Schon am Dienstag war offenbar klar, dass die Entschärfung aus der Ferne durchgeführt werden muss. Wie es jetzt mit der Bombe weitergeht, wie eine Spaziergängerin die Entschärfung verzögerte und wie der Tag verlief, lesen Sie im Ticker.
Susanne Kiwitter, Denise Märkisch, Christian Mathea, Thomas Kaufmann
Mehr Artikel