Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nadine Steinhäuser (links) und Maria Kramer vom Verein AGIUA beim Weltflüchtlingstag im vergangenen Jahr. Der soziale Träger schränkt seine Angebote ein, weil von der Stadt weniger Geld kommt.
Nadine Steinhäuser (links) und Maria Kramer vom Verein AGIUA beim Weltflüchtlingstag im vergangenen Jahr. Der soziale Träger schränkt seine Angebote ein, weil von der Stadt weniger Geld kommt. Bild: Toni Söll/Archiv
Chemnitz
Auswirkungen der Haushaltssperre: Erste Projekte in Chemnitz zeitweise eingeschränkt

Mit dem Verein AGIUA reagiert der erste soziale Träger auf die von Kämmerer Ralph Burghart verhängte 5-Prozent-Haushaltssperre. Erst vor wenigen Tagen hatte es einen Vorstoß gegeben, die Sperre wieder aufzuheben.

Der Verein AGIUA hat eine zeitweise Schließung einiger seiner Angebote angekündigt und das mit der Haushaltssperre von Kämmerer Ralph Burghart begründet. Das geht aus einer Mitteilung des Trägers für Migrationssozial- und Jugendarbeit hervor. Es ist der erste bekannte Fall, bei dem die gekürzten Zuwendungen derartige Konsequenzen haben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
1 min.
Gesundheitsministerin ruft Jüngere zur Blutspende auf
Blutspenden können Leben retten. Daran wird am Blutspendetag erinnert.
Ältere Blutspender werden in den kommenden Jahren zunehmend ausscheiden. Der Nachwuchs spendet – aber nicht oft genug.
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
04.05.2025
2 min.
Kippt der Chemnitzer Stadtrat die Kürzungen des Rathauses?
Immer wieder gab es in Chemnitz in den vergangenen Monaten Proteste gegen geplante Kürzungen.
Die Linken wollen OB Schulze und Finanzbürgermeister Burghart zwingen, die jüngste Ausgaben-Sperre aufzuheben. Die Stadtverwaltung hat rechtliche Bedenken.
Michael Müller, Benjamin Lummer
14.06.2025
1 min.
Israels Armee meldet erneuten Raketenbeschuss durch Iran
Israel Luftabwehr ist auch in der Nacht aktiv.
Der militärische Konflikt zwischen Israel und dem Iran geht in der Nacht weiter. In Israel gibt es erneut Raketenalarm.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
05.05.2025
2 min.
Haushaltssperre in Chemnitz aufheben? Erste Partei gegen Linken-Vorschlag
Die BSW-Fraktion im Chemnitzer Stadtrat um die Vorsitzende Jeannette Wilfer hält nichts vom Vorstoß der Linken, die Haushaltssperre wieder aufzuheben.
Das BSW kritisiert den Vorstoß der Linken mit harschen Worten. Der Kämmerer hat indes die Notwendigkeit der 5-Prozent-Sperre neu begründet – und Gesprächsbereitschaft angekündigt.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel