Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Chemnitz sind täglich Zehntausende Menschen mit Bus und Bahn unterwegs. Doch das Angebot soll gekürzt werden.
In Chemnitz sind täglich Zehntausende Menschen mit Bus und Bahn unterwegs. Doch das Angebot soll gekürzt werden. Bild: A. Seidel/A.
Chemnitz

Bald weniger Bus und Bahn in Chemnitz? OB Schulze soll in Dresden und Berlin Druck machen

Die drohenden Einschnitte im Chemnitzer Nahverkehr sind in dieser Woche Thema im Stadtrat. Linke und Grüne sehen auch die Chemnitzer Bundes- und Landtagsabgeordneten in der Pflicht.

Ausgedünnte Fahrpläne, schon am späten Abend Wechsel in den Nachtverkehr: Angesichts der finanziellen Probleme der Stadt drohen Chemnitz deutliche Einschnitte bei Bus und Bahn. Der Entwurf eines Maßnahmenpaketes sieht vor, die städtischen Zuschüsse für den Nahverkehr zu kürzen („Freie Presse“ berichtete). Andere Städte und Landkreise...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
21.01.2025
4 min.
Protest gegen Chemnitzer Kürzungspläne: Stirbt jetzt auch das Haus „Kraftwerk“?
In Chemnitz drohen zahlreichen Einrichtungen drastische Einschnitte. Auch im „Kraftwerk“, einem der größten soziokulturellen Zentren der Region, besteht die Befürchtung, angesichts steigender Kosten bald zu Grabe getragen zu werden.
In Chemnitz wird der Auftakt des Kulturhauptstadtjahres überschattet von drohenden massiven Einschnitten. Stadtbekannte Einrichtungen und Angebote aus den Bereichen Jugend und Kultur befürchten das Ende ihrer Existenz. Und immer mehr fragen sich: Fehlt es im Lande wirklich an Geld?
Michael Müller
07:09 Uhr
2 min.
Trump: Grönlands Einwohner wollen mit den USA zusammen sein
Trump geht davon aus, Grönland unter US-Kontrolle zu bekommen. (Archivbild)
Seit Monaten buhlt Trump um Grönland. Der US-Präsident ist sich seiner Sache sicher.
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
07:19 Uhr
2 min.
Sechs Jahre nach Dammbruch: Angehörige warten auf Aufklärung
Bis heute werden drei Menschen vermisst. (Archivbild)
Eine Schlammlawine riss damals in Brasilien über 270 Menschen in den Tod. Drei weitere gelten bis heute als vermisst. Eine Studie zeigt auch langfristige gesundheitliche Folgen.
17.12.2024
3 min.
Drohende Einschnitte im Chemnitzer Nahverkehr: Hoffen auf Hilfe von außen
Die Chemnitzer werden sich vor allem zu später Stunde auf weniger Bus und Bahn einstellen müssen, wenn die derzeit diskutierten Einsparungen demnächst beschlossen werden sollten.
Aus eigener Kraft werde Chemnitz das Angebot der CVAG bei Bus und Bahn nicht mehr im gewohnten Umfang finanzieren können, so die großen Fraktionen im Stadtrat. Wie sehen ihre Schlussfolgerungen aus?
Michael Müller
Mehr Artikel