Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Tanzfestival auf dem Brühl. Der Boulevard ist immer dann belebt, wenn Feste stattfinden.
Ein Tanzfestival auf dem Brühl. Der Boulevard ist immer dann belebt, wenn Feste stattfinden. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz
Belebung des Chemnitzer Brühl: Überzeugte der geänderte Plan nun die CDU?

Zum zweiten Mal binnen weniger Monate diskutierten die Stadträte über ein Konzept für den Boulevard. Auch diesmal gab es Widerstand. So wurde entschieden.

Top-saniert, dicht bewohnt, aber alles andere als belebt – so lässt sich in wenigen Worten der Zustand des Brühls beschreiben. Nach einer Sanierungswelle in den 2010er-Jahren ist nahezu jedes Haus in gutem Zustand. Auch haben sich einige Gewerbetreibende und Gastronomen angesiedelt. Ein Boulevard zum Flanieren und abendlicher Unterhaltung ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.03.2025
3 min.
Auf Eis gelegte Pläne zur Brühl-Belebung in Chemnitz: Gibt es doch noch ein Happy End?
Ein Fest auf dem Brühl im Sommer. Belebt ist der top-sanierte Boulevard immer dann, wenn es etwas zu feiern gibt.
Erst im Januar stoppte der zuständige Ausschuss den Entwurf. Schneller als gedacht, legt das Rathaus das Papier den Stadträten wieder vor – allerdings mit einer Änderung.
Benjamin Lummer
08:00 Uhr
6 min.
Der erste Internet-Heilige: Carlo Acutis
2020 wurde Carlo Acutis bereits seliggesprochen. (Foto: Archiv)
Der italienische Teenager starb 2006 an Krebs. Heute stellt ihn die Kirche als großes Vorbild heraus. Der Papst spricht den "Influencer Gottes" jetzt sogar heilig. Und andere machen gute Geschäfte.
Christoph Sator, dpa
11:30 Uhr
4 min.
Kunden nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“
Nach der Messerattacke am Donnerstag am Rochlitzer Aldi war am Samstag Normalität zu beobachten. Doch die Kunden bewegt das Geschehen – so auch André Hiemann.
Wo sich am Gründonnerstag dramatische Szenen abgespielt haben und zwei Menschen verletzt wurden, erledigen am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe. Doch das Geschehen wirkt nach.
Franziska Bernhardt-Muth
15.04.2025
3 min.
Nun doch: Chemnitz ermöglicht mehr Leben auf dem Brühl
Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Gastronomie – das ist der Brühl in Chemnitz. Die Klassifizierung als „urbanes Gebiet“ soll künftig mehr Möglichkeiten eröffnen, als es in einem reinen Wohngebiet möglich wäre.
Große Teile des Quartiers am Rande der Innenstadt gelten künftig rechtlich als „urbanes Gebiet“. Sorgen wegen des gelockerten Lärmschutzes will das Rathaus im Auge behalten.
Michael Müller
08:00 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 20.04.2025
Ostertradition in Maust: Sorbische Frauen singen bei Sonnenaufgang
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
Mehr Artikel