Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Bombenfund in Chemnitz: Der Tag der Entschärfung zum Nachlesen

Schon am Dienstag war offenbar klar, dass die Entschärfung aus der Ferne durchgeführt werden muss. Wie es jetzt mit der Bombe weitergeht, wie eine Spaziergängerin die Entschärfung verzögerte und wie der Tag verlief, lesen Sie im Ticker.

3300 Personen von Evakuierung betroffen

Am Dienstagabend gab die Stadt Chemnitz bekannt, dass ein Sperrkreis von 1000 Meter um die Fundstelle angeordnet wurde. Bis Mittwoch, 9 Uhr, sollten Bewohner von Teilen von Altchemnitz, Erfenschlag, Reichenhain und Harthau diesen Bereich verlassen. Das betrifft rund 3.300 Menschen. Welche Straßen und Hausnummern konkret betroffen sind, listet die Stadt Chemnitz auf ihrer Website auf.

Betroffene Anwohner sollten sich selbst um ein Ausweichquartier bemühen. Personen, die keine Unterkunft finden, konnten sich ab 8 Uhr in der Leichtathletikhalle im Sportforum, Eingang Werner-Seelenbinder-Straße, melden. Pflegedienste oder Pflegebedürftige aus dem betroffenen Bereich sollten sich beim Sozialamt der der Stadt Chemnitz melden, wenn sitzende oder liegende Patienten aus dem Bereich transportiert werden mussten.

Letzter Bombenfund vor zwei Jahren

Zuletzt wurde im November 2022 eine Weltkriegsbombe im Chemnitzer Stadtgebiet entdeckt. Betroffen war damals der Stadtteil Erfenschlag. Der damalige Einsatzleiter sagte zu diesem Zeitpunkt: „Es wird aber nicht die letzte Bombe gewesen sein.“ Wie bei dem Fund am Dienstagnachmittag gegen 14 Uhr in Altchemnitz war die Bombe damals ebenfalls bei Bauarbeiten entdeckt worden. Evakuierung und Entschärfung folgten.

Aktueller Fund überrascht Anwohner in Altchemnitz nicht

Anwohner berichten, dass sie über eine Evakuierung informiert wurden. Die Anlieger der Straße Eigenhufe schienen am Dienstagnachmittag nicht sonderlich aufgeregt. Im Zweiten Weltkrieg seien viele Bomben in diesem Gebiet niedergegangen. Den Bauherrn des Eigenheims, bei dessen Arbeiten für einen Abwasserschacht die Weltkriegsbombe auftauchte, erreichte die Nachricht auf der Arbeit. Er war erschrocken. Im Nachhinein aber auch ein bisschen erleichtert, dass die Bombe jetzt, und nicht erst, wenn das Haus schon steht, auftauchte. (suki/aed/cma)

In Altchemnitz wurde am Dienstagnachmittag bei Bauarbeiten auf einem Privatgrundstück eine Bombe gefunden.
In Altchemnitz wurde am Dienstagnachmittag bei Bauarbeiten auf einem Privatgrundstück eine Bombe gefunden. Bild: Harry Haertel
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.03.2025
2 min.
Bomben-Fund in Chemnitz: Drohen der Spaziergängerin Konsequenzen?
Die Entschärfer: Als die Spaziergängerin plötzlich auf der Straße stand, schauten die Kampfmittelbeseitiger nicht schlecht.
Am Mittwoch mussten 3300 Menschen in Altchemnitz und angrenzenden Stadtteilen evakuiert werden. Dass die Entschärfung drei Stunden dauerte, hing auch mit einem ungewöhnlichen Zwischenfall zusammen.
Denise Märkisch
21.04.2025
2 min.
Selenskyj: Russland verletzt Oster-Waffenruhe fast 3.000 Mal
Selenskyj zeigt sich enttäuscht über russische Verletzungen der Oster-Waffenruhe.
Die von Moskau angeordnete Feuerpause über Ostern ist zu Ende gegangen. Der ukrainische Präsident zieht Bilanz und erhebt schwere Vorwürfe gegen Russland.
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
26.03.2025
4 min.
Fliegerbombe in Chemnitz: Ein Tag zwischen Evakuierung Tausender und einer Entschärfung aus der Ferne
Nach drei Stunden Anspannung: Daniel Großer-Scholz, Leiter des Bombenentschärfungs-Teams, mit herausgeschnittenem Zünder und der Bombe im Hintergrund.
Eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe wurde in einem Eigenheimgebiet in Altchemnitz gefunden. Hunderte Einsatzkräfte sicherten den Einsatz ab. Wie Anwohner den Tag erlebten und wie eine Spaziergängerin plötzlich für Hektik sorgte.
Denise Märkisch
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
21.04.2025
3 min.
Polizei: Totes Kind "sehr wahrscheinlich" Junge aus Weilburg
Wochenlang hatten zahlreiche Einsatzkräfte in Weilburg und Umgebung nach dem vermissten sechsjährigen Jungen gesucht. (Archivbild)
Wochenlang fehlte jede Spur von dem Kind, das im mittelhessischen Weilburg vermisst wurde. Nun wurde eine Kinderleiche gefunden.
Mehr Artikel