Chemnitz
Bunkeranlagen: Wie gut ist Chemnitz nach über zwei Jahren Zeitenwende auf einen Krieg vorbereitet?
Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine wird auch in Deutschland anders über den Zivil- und Katastrophenschutz nachgedacht. Doch was hat sich in den vergangenen zwei Jahren wirklich verbessert?
Über zweieinhalb Jahre ist es her, dass Bundeskanzler Olaf Scholz in Reaktion auf den Kriegsausbruch in der Ukraine eine „Zeitenwende“ ausrief. Neben einer Aufrüstung der Bundeswehr bedeutete das vor allem ein Umdenken beim Zivilschutz, der zuvor lange vernachlässigt worden war. Im März 2022 ließ das Bundesinnenministerium zu diesem Zweck...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.