Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ab diesem Jahr gelten neue Mietverträge für Burgstädter Garagen, die im Besitz der Stadt sind. Auch für diese Garagen im Ortsteil Mohsdorf. Die alten Verträge sind gekündigt. Das sorgt bei einigen Eigentümern für Ärger.
Ab diesem Jahr gelten neue Mietverträge für Burgstädter Garagen, die im Besitz der Stadt sind. Auch für diese Garagen im Ortsteil Mohsdorf. Die alten Verträge sind gekündigt. Das sorgt bei einigen Eigentümern für Ärger. Bild: Ralf Jerke
Chemnitz Umland

Burgstädter Garagen-Streit eskaliert und erreicht sogar Frankfurt am Main

Ein Mann aus Hessen fühlt sich durch neue Garagenmietverträge in Burgstädt enteignet. Alte Verträge von 60 Euro jährlich sind Geschichte. Welche Schritte plant er?

Die Kündigung alter Mietverträge für DDR-Garagen erhitzt weiter die Gemüter in Burgstädt. Alte Verträge mit einem Mietpreis von 60 Euro pro Jahr wurden gekündigt, neue Verträge für 50 Euro pro Monat wurden verschickt. Sogar in Frankfurt am Main beschäftigt es Menschen. So Ralf-Peter Meusel, der in Mohsdorf eine Garage besitzt. „Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:00 Uhr
2 min.
Bündnis übergibt Petition gegen Nazidemos in Chemnitz
Am Dienstagmittag hat Gabi Engelhardt vom Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ eine Petition an Stadtsprecher Matthias Nowak übergeben.
Über 6000 Menschen haben die Petition von „Aufstehen gegen Rassismus“ unterzeichnet. Die Initiative will ihre eigene Demonstration am 18. Januar zugunsten einer anderen Veranstaltung absagen.
Christian Mathea
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
09.12.2024
5 min.
„Das ist kalte Enteignung“: Streit um Burgstädter Garagen - Altverträge gekündigt, Mieten steigen drastisch
Der Garagenhof an der Schillerstraße in Burgstädt. Die etwa 15 Garagen wurden zu DDR-Zeiten gebaut. Sie stehen aber auf städtischem Grund und Boden. Deshalb sollen sie jetzt in den Besitz der Stadt wechseln. Das sorgt für Ärger.
Der Verband Deutscher Grundstücksnutzer rät Garagenbesitzern, sich zusammenzuschließen. In Freiberg wurde die Schonfrist verlängert. Welche Optionen haben die Burgstädter Garagenbesitzer?
Bettina Junge
10:50 Uhr
1 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute Abend glatt
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen am Dienstagabend im Freistaat umsichtig sein: Es wird glatt. Ein Überblick.
Patrick Hyslop
18:37 Uhr
2 min.
Michelle Obama kommt nicht zu Trumps Amtseinführung
Die ehemalige First Lady Michelle Obama. (Archivbild)
Spätestens seit Joe Bidens Amtseinführung 2021 wankt die Tradition, politische Differenzen bei solchen Anlässen beiseitezulegen. Nun sorgt Michelle Obama mit einer Absage für Aufsehen.
26.09.2024
4 min.
Streit um DDR-Garagen in Burgstädt: Neue Verordnung sorgt für Unmut
Garagen sind gerade in der Nähe von Wohngebieten begehrt. Hier ein Aushang am Komplex an der Mohsdorfer Straße. Bisher kostet die Pacht dort pro Garage 60 Euro pro Jahr, künftig könnten es 50 Euro pro Monat sein. Das sorgt für Ärger.
Mehr als 300 Garagen aus DDR-Zeiten gehen in den Besitz der Stadt Burgstädt über. Das sind die Ängste der Garagenbesitzer und des Stadtrates.
Bettina Junge
Mehr Artikel