Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei hat in der Nacht zu Samstag einen Randalierer festgenommen.
Die Polizei hat in der Nacht zu Samstag einen Randalierer festgenommen. Bild: Adobe-Stock
Chemnitz

Chemnitz: 22-Jähriger zerkratzt Scheibe von Bus und verletzt Fahrgast

Der Mann fiel in der Nacht mit mehreren Straftaten auf. Um Schlimmeres zu verhindern, nahm ihn die Polizei fest.

Chemnitz.

Ein 22-jähriger Mann hat in der Nacht zu Samstag mehrfach für Unruhe in einem Bus der Linie 51 gesorgt. Zunächst soll der Deutsche rumgebrüllt haben und an der Haltestelle Müllerstraße ausgestiegen sein. Wie die Polizei mitteilt, hat der Mann kurze Zeit später den Bus an der Kreuzung Mühlen-/Elisenstraße gestoppt. „Dort riss er einen Scheibenwischer von der Frontscheibe des Busses ab und zerstörte mit dem Wischer die Frontscheibe“, teilt eine Sprecherin mit. Anschließend soll er einem Fahrgast gegen das Bein getreten haben, der ihn beruhigen wollte.

Die Polizei fixierte den 22-Jährigen am Boden. Weil er weitere Straftaten ankündigte, wurde er festgenommen und am Samstag entlassen. Er muss sich wegen Sachbeschädigung und Körperverletzung verantworten. (cma)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.12.2024
1 min.
Schlägerei in der Chemnitzer Innenstadt
Nach einer Schlägerei im Chemnitzer Zentrum musste ein Beteiligter in die Klinik.
In der Nacht zu Dienstag kam es zu einer Auseinandersetzung auf der Straße der Nationen, die für einen der beteiligten Männer im Krankenhaus endete.
Christian Mathea
16.01.2025
2 min.
Vandalismus: Unbekannte schlagen in Chemnitz an 26 Autos die Scheiben ein
An mehr als zwei Dutzend Fahrzeugen wurde in der Nacht auf Donnerstag jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen.
Die Fahrzeuge standen in den Stadtteilen Helbersdorf und Kappel und wurden in der Nacht auf Donnerstag beschädigt. Die Polizei prüft Zusammenhänge zu weiteren Vandalismus-Fällen in der Nähe.
Benjamin Lummer
18.01.2025
2 min.
Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt
Die Zahl der Betriebsräte ist gesunken.
Betriebsräte haben gesetzlich festgelegte Rechte, im Unternehmen mitzubestimmen. Doch immer weniger Beschäftigte werden von einem Betriebsrat vertreten. Die Arbeitgeberseite klagt darüber nicht.
16.01.2025
2 min.
Rätsel gelöst: Warum Transporter bei Halsbrücke tagelang im Schnee steckenblieben
Dieses Fahrzeuge ist am 11. Januar 2024 in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, in den Graben gerutscht.
Drei Pakettransporter blieben am Samstagabend in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, stecken. Die Polizei meldet keine Unfälle. Warum dauerte die Bergung so lange?
Heike Hubricht
18.01.2025
2 min.
Kulturhauptstadt soll Chance für neuen Blick bieten
Das Motto der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz "C the Unseen" leuchtet an einer Straße in der Stadt.
Chemnitz startet als Kulturhauptstadt Europas. Dazu werden rund 2 Millionen Besucher aus Deutschland und der Welt erwartet. Der Ostbeauftragte der Regierung hofft, Vorurteile bekämpfen zu können.
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel