Chemnitz
Bis zum 30. Juni 2026 muss die Stadt vorlegen, welchen Heizbedarf Chemnitz in Zukunft hat und welche Rolle die Fernwärme dabei spielt. Danach endet die Wahlfreiheit für Hausbesitzer.
Mit einer Kick-Off-Veranstaltung in der vergangenen Woche ist der Startschuss zur kommunalen Wärmeplanung in Chemnitz gefallen. Damit soll erarbeitet werden, wie das Stadtgebiet in Zukunft mit klimafreundlicher Wärme versorgt werden kann.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.