Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Fotolia/hornyteks
Chemnitz
Chemnitz: Vermisste 14-Jährige ist wohlauf

Die Jugendliche hatte am Sonntag das Gelände der Dresdner Straße verlassen. Am Montagabend wurde sie gefunden.

Chemnitz .

Die vermisste 14-Jährige aus Chemnitz ist wieder da. Das teilte die Polizei am Dienstagmorgen mit. Demnach wurde die Jugendliche am Montagabend im Rahmen von Suchmaßnahmen durch Polizeibeamte wohlbehalten in Chemnitz festgestellt. 

Sie hatte am Sonntagnachmittag das Gelände der Dresdner Straße verlassen, wo sie als Patientin aufgenommen ist. Unter anderem kam ein Fährtensuchhund zum Einsatz. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
06.06.2025
2 min.
Suche endet glücklich: Vermisste 14-Jährige aus Lugau ist wieder zu Hause
Die Polizei stellt die Suche nach einer vermissten 14-Jährigen ein.
Die Jugendliche war am Montag nicht in ihr Wohnumfeld zurückgekehrt. Die Polizei hatte deshalb die Öffentlichkeit um Hinweise gebeten.
Katrin Hofmann
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
18.06.2025
4 min.
Zwei Kirchen, ein Glaube: Wie Katholiken und Ukrainer sich im Erzgebirge ein Gotteshaus teilen
Priester Andriy Shydelko, Ines Rehpenning vom Kirchenrat und Pfarrer Przemek Kostorz (v. l.) vor der katholischen Kirche in Aue.
Die katholische Kirche in Aue dient nicht mehr nur der eigenen Gemeinde. Neuerdings darf sich im Gotteshaus an der Schneeberger Straße auch eine ukrainisch-orthodoxe Gemeinde zuhause fühlen.
Anna Neef
18.06.2025
4 min.
Landratsamt kündigt Autismuszentrum Vogtland: Was bedeutet das für Betroffene und ihre Eltern?
Peter Syndikus, Geschäftsführender Vorstand des Autismuszentrums Vogtland, will die Kündigung nicht akzeptieren.
Das Landratsamt in Plauen hat Verträge mit dem Autismuszentrum in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro gekündigt. Die Gründe sind unklar. Doch der Leiter des Zentrums hat einen Verdacht.
Gunter Niehus
15.06.2025
1 min.
Polizei sucht Vermisste in Chemnitz mit Hubschrauber
Ein Hubschrauber kreiste in der Nacht über Chemnitz.
In den Nachtstunden wurde der Helikopter am Chemnitzer Nachthimmel beobachtet.
Christian Mathea
Mehr Artikel