Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ulrich Schuster vom Naturschutzbund an einer Chemnitzaue in Wittgensdorf. Im Umkreis des Flusses wird ein bestehendes Landschaftsschutzgebiet neu festgelegt.
Ulrich Schuster vom Naturschutzbund an einer Chemnitzaue in Wittgensdorf. Im Umkreis des Flusses wird ein bestehendes Landschaftsschutzgebiet neu festgelegt. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Chemnitz will Schutzgebiet neu ausweisen – umstrittene Fläche fehlt

Um die Landschaft für die Zukunft zu erhalten, definiert die Stadt ihre Naturschutzgebiete neu. Eine Fläche in Wittgensdorf, auf der ein Biergarten an einem Radweg entstehen soll, ist jetzt nicht mehr dabei.

Fast ein Viertel der Fläche des Chemnitzer Stadtgebietes steht unter Schutz. Es gibt vier Naturschutzgebiete, 50 Flächennaturdenkmale und drei europäische Fauna-Flora-Habitatgebiete. Die meisten geschützten Flächen (18 Prozent) fallen in die acht Landschaftsschutzgebiete (LSG). Damit sollen unverbaute Naturlandschaften und historisch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Update
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße Am Viadukt zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden.
Ein Mercedes-Sattelzug mit Tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
07.12.2024
4 min.
Sparpaket des Chemnitzer Rathauses: Wo die Fraktionen rote Linien ziehen
Etwa 116.000 Euro ließen sich jährlich sparen, wenn das Freibad Wittgensdorf dauerhaft geschlossen würde. Im Stadtrat gibt es aber fraktionsübergreifenden Widerstand gegen den Vorschlag des Rathauses.
Der Beschluss über den Sparplan soll zwar erst im Januar fallen, die Stadträte benennen aber schon einmal ihre No-Gos. Dabei zeichnet sich in mehreren Punkten fraktionsübergreifender Widerstand ab.
Benjamin Lummer
20:43 Uhr
2 min.
Medien: Carrie Underwood tritt bei Trumps Amtseinführung auf
Underwood ist eine der bekanntesten Country-Musikerinnen in den USA. (Archivbild)
Donald Trump hat in der Unterhaltungsbranche oft einen schweren Stand. Nun kann der Republikaner für seine Amtseinführung eine bekannte US-Sängerin gewinnen.
20:43 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 13.01.2025
Schattenspiele - Dominik Koepfer bei den Australian Open
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
11.12.2024
3 min.
Bus und Bahn in Chemnitz: Was sich im Netz der CVAG jetzt ändert
In Chemnitz ist die Buslinie 21 eine der meistgenutzten, beliebt unter anderem für Einkaufstouren. Künftig macht sie nicht nur in der Innenstadt, am Chemnitz-Center und an der Ermafa-Passage Station, sondern auch an der Sachsen-Allee.
Shopping-Linie, zusätzliche Haltestellen, Neues an der Zenti: Vom Fahrplanwechsel am 15. Dezember sind in diesem Jahr mehrere wichtige Verbindungen im Chemnitzer Stadtverkehr betroffen.
Michael Müller
Mehr Artikel