Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick auf das Landgericht Chemnitz. Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Blick auf das Landgericht Chemnitz. Foto: Hendrik Schmidt/dpa Bild: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa
Chemnitz
Chemnitzer Brandstifterin muss nicht zur Suchttherapie

Gutachter sieht keine Erfolgsaussichten - 22-Jährige bleibt in Haft

Angezündete Mülltonnen, beschmierte Blitzer - nicht zum ersten Mal stand eine 22-jährige Chemnitzerin vor Gericht. Am Mittwoch ging es vor dem Landgericht um eine Anordnung zum Maßregelvollzug - also um eine Zwangseinweisung in eine Entzugsanstalt, in der die Alkoholsucht der Brandstifterin behandelt werden sollte.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.04.2025
3 min.
Chemnitzerin tötete ihren Verlobten: „Mir ist das Strafmaß egal“
Der Tatort in der Carl-von-Ossietzky-Straße im Chemnitzer Lutherviertel war voller Blut.
Im Totschlags-Verfahren gegen eine 47-jährige Chemnitzerin fordert die Staatsanwaltschaft fast acht Jahre Haft. Die Verteidigung sieht das grundlegend anders. Erstmals äußerte sich nun auch die Angeklagte.
Erik Anke
11.03.2025
3 min.
Als Bank-Mitarbeiter ausgegeben und reihenweise Chemnitzer bestohlen: Gefängnisstrafe für 32-Jährigen
Der 32-Jährige räumte in dem Prozess am Amtsgericht Chemnitz einige der angeklagten Fälle ein.
Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen überrumpelte der Mann mehrere Senioren und erbeutete tausende Euro. Unter der Last der Beweise gegen ihn, legte der zweifache Vater schließlich ein Teilgeständnis ab.
Benjamin Lummer
11:45 Uhr
5 min.
Paris "näher an den Sternen" - auch dank "Gigio III."
Ein Remis daheim würde reichen fürs Finale.
Der Real-Madrid-Bezwinger ist schon einmal geschlagen. Die Ausgangslage ist gut für die Pariser. Auch, weil im Tor einer steht, der die Schmach gegen Deutschland verdaut hat.
Jens Marx, dpa
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
11:43 Uhr
2 min.
Inflation in Sachsen bei 2,4 Prozent - leichter Rückgang
Lebensmittel in Sachsen waren im April teurer als im Vorjahresmonat. (Archivbild)
Die Preise sind in den vergangenen zwölf Monaten zwar gestiegen. Aber im Vergleich zum März liegt die Teuerungsrate etwas niedriger. Einen Ausgleich brachten vor allem sinkende Energiepreise.
Mehr Artikel