Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Chemnitz nutzen immer mehr Menschen Bus und Bahn. Doch auch die Kosten für den Nahverkehr steigen. Ob das derzeitige Angebot, etwa spät abends oder in der Nacht, auf Dauer zu halten sein wird, daran gibt es zunehmend Zweifel.
In Chemnitz nutzen immer mehr Menschen Bus und Bahn. Doch auch die Kosten für den Nahverkehr steigen. Ob das derzeitige Angebot, etwa spät abends oder in der Nacht, auf Dauer zu halten sein wird, daran gibt es zunehmend Zweifel. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz
Chemnitzer Nahverkehr: Fahrgästen drohen deutliche Kürzungen bei Bus und Bahn

Ohne zusätzliches Geld lässt sich das aktuelle Angebot nicht mehr aufrechterhalten, warnen der Betriebsrat der CVAG und Kommunalpolitiker. Ausgedünnte Fahrpläne und ein Arbeitsplatzabbau könnten die Folge sein.

Gute Nachrichten aus dem Chemnitzer Nahverkehr: In der Stadt sind so viele Menschen mit Bus und Bahn unterwegs wie seit Langem nicht mehr. Mit 34,4 Millionen Fahrgästen verzeichnete die Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG) im vergangenen Jahr mehr Zuspruch als vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Das Plus fällt mit fast 13 Prozent innerhalb eines Jahres...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
21.03.2025
4 min.
Chemnitz sagt Nein zu weniger Bus und Bahn – doch es fehlt weiter an Geld
Obwohl in Chemnitz immer mehr Menschen mit Bus und Bahn unterwegs sind, sollte zuletzt das Fahrplanangebot wegen wachsender Probleme in der Finanzierung ausgedünnt werden. Doch der Stadtrat sagte Nein.
Der Stadtrat hat die zuletzt diskutierten Streichungen im Fahrplan der CVAG überraschend abgelehnt. Doch die Zukunft des Nahverkehrs in Chemnitz dürfte schon bald wieder Thema werden.
Michael Müller
09:31 Uhr
4 min.
Werbevereinbarung
09:30 Uhr
3 min.
Teilzeitquote in Deutschland eine der höchsten in der EU
In Deutschland arbeiten im EU-Vergleich besonders viele Menschen in Teilzeit - vor allem Frauen (Archivbild)
Die Deutschen müssten mehr arbeiten, um ihren Wohlstand zu sichern, fordert die Wirtschaft. Auch Teilzeit ist Arbeitgebern oft ein Dorn im Auge. Sind die Deutschen faul? Neue Daten stützen das nicht.
07.06.2025
2 min.
Monatskarte zum Schnäppchenpreis? Chemnitzer Verkehrs-AG warnt vor „Fake-Angebot“
Haben es Betrüger auf Chemnitzer Nutzer von Bus und Bahn abgesehen?
Im Netz wird für supergünstige Tickets geworben. Doch die Offerte weist allerlei Merkwürdigkeiten auf. Die CVAG reagiert mit einer Klarstellung – und leitet juristische Schritte ein.
Michael Müller
Mehr Artikel