Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Knut Kunze (52) ist der Neue im Amt des Bürgermeister für Recht, Sicherheit und Umweltschutz der Stadt Chemnitz.
Knut Kunze (52) ist der Neue im Amt des Bürgermeister für Recht, Sicherheit und Umweltschutz der Stadt Chemnitz. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Chemnitzer Neu-Bürgermeister Knut Kunze: "Ich werde hier nicht den Sheriff spielen"

Blitzer, Brennpunkte, Bürgerservice: Ein 52-jähriger Ex-Polizist hat die Amtsnachfolge des langjährigen Chemnitzer Ordnungsbürgermeisters Miko Runkel angetreten. Der "Freien Presse" verrät er seine Ansichten, Vorhaben und Ziele.

"Freie Presse": Herr Kunze, wer Bürgermeister werden will, muss ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen. Gilt das auch für Polizeibeamte wie Sie?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.05.2025
3 min.
Extremes Wetter, Sabotage, Seuchen: Auf welche Risiken sich Chemnitz einstellen muss
Mit Mann und Maus ausgerückt: Bei dem gewaltigsten Feuer der jüngeren Vergangenheit in einer Gießerei an der Schönherrstraße waren im Juni 2023 sämtliche Feuerwehren der Stadt über Stunden hinweg im Einsatz.
Welche alten und neuen Gefahren könnten der Stadt in den kommenden Jahren drohen und wie ist ihnen zu begegnen? Antwort darauf soll ein aktualisierter Bedarfsplan für die Feuerwehren geben. Das Problem: Er lässt auf sich warten.
Michael Müller
14.05.2025
1 min.
Kulturhauptstadt: Wie Dresden und Leipzig jetzt für Chemnitz werben
Straßenbahnwerbung für die Kulturhauptstadt 2025: Ulf Middelberg (LVB), Jens Maiwald (CVAG), Sybille Sonntag (Chemnitz 2025), Bürgermeister Knut Kunze und Andreas Hemmersbach (DVB) am Garagencampus und Bildern von den Straßenbahnen Leipzig und Dresden.
Die Verkehrsbetriebe in Chemnitz, Leipzig und Dresden wollen mit Straßenbahnwerbung gegenseitig auf sich aufmerksam machen
Uwe Rechtenbach
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
1 min.
Trump: In Kürze Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran
US-Präsident Donald Trump hat nach den Angriffen eine Botschaft für den Iran. (Archivbild)
Zwischen Israel und dem Iran soll nach Angaben von US-Präsident Donald Trump in wenigen Stunden eine Waffenruhe in Kraft treten. Damit solle der seit zwölf Tagen währende Krieg dann beendet sein,...
24.06.2025
2 min.
Kreise: Einigung bei Gesprächen über Investitionspaket
Tagelang rangen Bund und Länder um eine Kompensation. (Archivbild)
Bund und Länder machen den Weg frei für Steueranreize für die Wirtschaft. Im Ringen um die Finanzierung gab es eine Einigung.
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel