Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Chemnitzer Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky verspricht: „Auch weiterhin hat jedes Kind in der Stadt die Möglichkeit, eine Krippe oder Kita zu besuchen.“
Die Chemnitzer Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky verspricht: „Auch weiterhin hat jedes Kind in der Stadt die Möglichkeit, eine Krippe oder Kita zu besuchen.“ Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Chemnitzer Rathaus: Neben Kita-Schließungen drohen höhere Elternbeiträge

Das Überangebot von 1000 Betreuungsplätzen wirkt sich laut Stadt zunehmend auf die Kosten aus. Eltern sammeln derweil Unterschriften gegen die Schließungspläne. In einigen Fällen scheint das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Für Chemnitzer Eltern kommt es womöglich bald richtig dick. Weil in der Stadt immer weniger Kinder zur Welt kommen, will das Rathaus nicht nur mehrere der knapp 160 Chemnitzer Kitas schließen. Auch die Elternbeiträge drohen laut Jugendamt weiter zu steigen. Der Grund: Die Kosten für den Betrieb der Kitas werden unter den Eltern der Kinder...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:32 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 20.07.2025
 7 Bilder
 Lucile Philipona (l) klopft Lara Krienbühl (r) ab im Finale vom ersten Schweizer Frauenschwingfest.
16.06.2025
4 min.
Eislaufen, Schwimmen, Eishockey: Rathaus-Empfehlung zu Kita-Kursen frustriert Chemnitzer Sportvereine
Stephanie Schneider leitet den Chemnitzer Eislaufclub. Der Verein holt regelmäßig Kita-Kinder zu Eislauf oder Skate-Schnupperkursen ab. Mehrere dieser Projekte wurden nun gestoppt.
Die Vereine holen Kinder gegen Gebühr zu beispielsweise Schwimm- oder Eislaufkursen ab. Nach Hinweisen aus dem Rathaus stoppen einige Kitas nun aber derartige Projekte. Warum?
Benjamin Lummer
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
08:00 Uhr
5 min.
Mensch oder Maschine? Verwirrung um KI-Band auf Spotify
Höre ich da KI-generierte Musik? Diese Frage dürften sich manche Streaming-Hörer künftig häufiger stellen. (Symbolbild)
Die Songs einer bis vor kurzem völlig unbekannten Band klingen nach herkömmlichem Indie-Rock. Das Problem: Sie sollen nicht von menschlichen Urhebern stammen. Und damit gehen die Diskussionen los.
Steffen Trumpf, dpa
18.07.2025
4 min.
Kita-Träger in Mülsen will Erzieherinnen entlassen – Eltern protestieren
Die neue Kita „Fuchsbau" ist eine von drei Kindereinrichtungen, die der Verein Kinderland betreibt.
Wegen sinkender Kinderzahlen wird weniger Personal gebraucht. Wie gehen andere Kommunen im Landkreis Zwickau mit der Entwicklung um?
Uta Pasler
Mehr Artikel