Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Chemnitzer Oberbürgermeister Sven Schulze (SPD) hatte sich öffentlich noch nicht zur zum Teil heftig kritisierten jüngsten Ausgabensperre von Finanzbürgermeister Ralph Burkhart (CDU) geäußert. Nun bezog er erstmals Stellung.
Der Chemnitzer Oberbürgermeister Sven Schulze (SPD) hatte sich öffentlich noch nicht zur zum Teil heftig kritisierten jüngsten Ausgabensperre von Finanzbürgermeister Ralph Burkhart (CDU) geäußert. Nun bezog er erstmals Stellung. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz
Chemnitzer Sparkurs: OB Schulze äußert sich erstmals zum Agieren seines Finanzbürgermeisters

Angesichts der jüngsten Ausgabensperre könnte auch eine höhere Grundsteuer wieder zum Thema werden. Eine Partei hat dazu im Stadtrat schon mal eine klare Ansage gemacht.

Die Chemnitzer CDU lehnt Steuererhöhungen zum Bekämpfen der finanziellen Probleme der Stadt weiterhin ab. Mit der CDU werde es in Chemnitz weder eine höhere Grundsteuer noch eine höhere Gewerbesteuer geben, bekräftigte der Vorsitzende der CDU/FDP-Ratsfraktion, Tino Fritzsche, in der jüngsten Sitzung des Chemnitzer Stadtrats. Es könne nicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:15 Uhr
1 min.
Klingbeil soll Vizekanzler und Finanzminister werden
SPD-Chef Klingbeil geht als Vizekanzler ins Merz-Kabinett. (Archivbild)
Es war schon lange erwartet worden, jetzt ist es entschieden. Der SPD-Chef geht ins Kabinett.
10:09 Uhr
3 min.
Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb
Für die Exportnation Deutschland kommt der Zollstreit zur Unzeit (Archivbild)
Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt.
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
04.04.2025
3 min.
Chemnitzer Spar-Kurs: Finanzbürgermeister wirbt hinter verschlossenen Türen um Verständnis
Der Chemnitzer Finanzbürgermeister Ralph Burghart hatte in den vergangenen Monaten immer wieder auf die angespannte finanzielle Lage der Stadt hingewiesen. Doch ein vom Rathaus vorgelegtes Sparpaket lehnte der Stadtrat in großen Teilen ab.
Ist die jüngste rigide Ausgabensperre wirklich nötig? Darüber gehen die Meinungen auch nach einer Aussprache mit Vertretern der politischen Parteien auseinander.
Michael Müller
02.04.2025
3 min.
Unverantwortlich, undemokratisch, inakzeptabel: Chemnitzer Ausgaben-Sperre entfacht heftigen Streit
Weil in Chemnitz die jüngste Ausgabensperre am Stadtrat vorbei erlassen wurde und zahlreiche Angebote gefährde, fordert Linken-Politikerin Susanne Schaper deren sofortige Rücknahme.
Mit seinem jüngsten Alleingang stößt Finanzbürgermeister Ralph Burghart (CDU) auf Gegenwind. Mehrere Parteien finden deutliche Worte – und fordern mehr Druck auf den Bund.
Michael Müller
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
Mehr Artikel