Chemnitz
Das Museum für Naturkunde in Chemnitz präsentiert aktuell einen Ausgrabungsschatz: die durch den Chemnitzer Vulkanausbruch konservierte Liebe zweier versteinerter Skorpione.
Man muss schon Expertenwissen haben, um in den Flecken auf zwei Gesteinsbrocken die achtbeinigen Spinnentiere mit dem gefährlichen Giftstachel am Schwanz zu erkennen. Ronny Rößler, Direktor des Museums für Naturkunde Chemnitz, zeigt Bilder, die mit UV-Licht aufgenommen wurden. Da ist etwas mehr zu sehen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.