Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nutzer spezieller Besucher-Apps sollen künftig auch in Chemnitz leichter Zutritt zu Veranstaltungen und Einrichtungen erhalten.
Nutzer spezieller Besucher-Apps sollen künftig auch in Chemnitz leichter Zutritt zu Veranstaltungen und Einrichtungen erhalten. Bild: Sebastian Gollnow/Illustration
Chemnitz

Corona-Lage in Chemnitz: Geschäfte dürfen unter Auflagen wieder öffnen

Die Stadtverwaltung will in Kürze drei verschiedene Besucher-Apps testen, um baldige Öffnungen zu erleichtern. Ein Projekt bringt Theater an die Schüler. Die Entwicklungen im Überblick.

Corona-Zahlen: Die Sieben-Tages-Inzidenz in Chemnitz ist Stand Donnerstag, 0 Uhr, um zehn Prozentpunkte gefallen auf 54,0. Zugleich vermeldete das Gesundheitsamt 26 Neuinfektionen. Die Anzahl der Corona-Patienten, die in den Kliniken behandelt werden, sank zu Wochenbeginn erstmals seit Anfang November wieder auf unter 100. Derzeit sind es noch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.01.2025
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
13.01.2025
2 min.
Laster-Unfall auf A4-Zubringer bei St. Egidien: Polizei beziffert Sachschaden auf 145.000 Euro
Update
Der Laster liegt auf den beiden Spuren der Straße „Am Viadukt“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Helfer beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden
Mercedes-Sattelzug mit tausenden Zeitschriften liegt auf der Staatsstraße. Die wichtige Verbindung bleibt mindestens bis zum Montagmittag voll gesperrt. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel
08.01.2025
4 min.
Kulturhauptstadt Chemnitz: So kommen Besucher am besten zur Eröffnungsparty
Bühnen, Technik und jede Menge Platz für Zehntausende Besucher: Der Chemnitzer Baubürgermeister Michael Stötzer erläutert die Pläne für den Eröffnungstag des Kulturhauptstadtjahres am 18. Januar in der Chemnitzer Innenstadt.
Mit zahlreichen Veranstaltungen beginnt am 18. Januar in Chemnitz das Kulturhauptstadtjahr. Große Teile der Innenstadt werden gesperrt sein, Parkplätze gibt es nur begrenzt. Dafür fahren etliche zusätzliche Busse und Bahnen, auch ins Umland.
Michael Müller
08:05 Uhr
6 min.
Streit um Polizeikosten im Fußball: Karlsruhe fällt Urteil
Wer bezahlt für Polizeikosten bei Hochrisikospielen?
Hochrisikospiele mit gewaltbereiten Fußball-Fans - das kostet viel Polizeipersonal. Wer dafür bezahlt, wird nun vom höchsten deutschen Gericht entschieden.
Jacqueline Melcher und Ulrike John, dpa
24.09.2024
7 min.
Krisen-Marathon in Chemnitz: Herr Schulze, geht Ihnen manchmal die Puste aus?
Die knapp fünf Kilometer beim Firmenlauf in Chemnitz Anfang September hat Sven Schulze (Mitte) geschafft. Vor den 10 Kilometern, die er im Mai 2025 beim Kulturhauptstadt-Marathon in Angriff nehmen will, habe er mehr Respekt.
Die Stadt Chemnitz ist finanziell an einem schwierigen Punkt angekommen. Er habe das kommen sehen, sagt Oberbürgermeister Sven Schulze und kritisiert vor allem die knausrige Finanzpolitik des Freistaates. Doch Aufgeben ist für den 52-Jährigen keine Option – auch beim Lauftraining nicht.
Susanne Kiwitter
08:21 Uhr
1 min.
Seniorenkegler von Rot-Weiß Werdau starten mit Sieg ins neue Jahr
Die Seniorenkegler des SV Rot-Weiß Werdau haben ihr erstes Spiel 2025 gewonnen.
Von Personalproblemen ließ sich das Team auf seiner Heimbahn am Samstag nicht aus dem Konzept bringen und holte sich Selbstvertrauen fürs Spitzenspiel.
Frank Hoppe
Mehr Artikel