Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nur einer von mehreren Tatbeteiligten musste sich vor dem Amtsgericht Chemnitz verantworten.
Nur einer von mehreren Tatbeteiligten musste sich vor dem Amtsgericht Chemnitz verantworten. Bild: Jens Kassner
Chemnitz

Der 1,5 Tonnen-Kupfer-Klau von Mittelbach: Ein kleines Licht vor Gericht und viele offene Fragen

Im Dezember 2021 wurde in eine Chemnitzer Firma eingebrochen. Erst beim zweiten Anlauf schlug die Bande richtig zu. Ein Beteiligter erhielt nun vor dem Amtsgericht sein Urteil.

Der schwarzhaarige Mann konzentriert sich auf die Übersetzerin, nickt gelegentlich. Er wurde 1989 in Rumänien geboren, gehört zur Volksgruppe der Roma, wuchs unter ärmlichen Verhältnissen auf. Nur wenige Jahre konnte er die Schule besuchen, musste dann dem Vater bei der Herstellung von Töpfen helfen. Seit rund drei Jahren wohnt er in Berlin....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
06.01.2025
4 min.
Angriff auf Grünen-Wahlkampfhelfer in Chemnitz: Verteidiger Kohlmann unterbricht Gerichtsprozess
Wahlplakate während des Europa- und Stadtratswahlkampfes im Mai 2024 in Chemnitz. Immer wieder wurden Plakate beschädigt oder zerstört. Im April wurde ein Mann gegen einen Wahlkampfhelfer handgreiflich. Er musste sich nun vor Gericht verantworten.
Weil er im April 2024 gegen einen Lokalpolitiker handgreiflich geworden sein soll, musste sich ein 34-Jähriger vor Gericht verantworten. Sein Verteidiger Martin Kohlmann nutzte eine Äußerung der Staatsanwältin, um das Gericht für befangen zu erklären.
Benjamin Lummer
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
19.01.2025
4 min.
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon muss in Haft bleiben
Yoon Suk Yeol wurde in einem blauen Van zur Anhörung in das Gericht gebracht.
Seit Mittwoch saß Yoon Suk Yeol in Gewahrsam. Doch nach Ablauf einer Frist musste das Gericht über eine weitere Haftzeit urteilen. Wie geht es für den suspendierten Präsidenten Südkoreas weiter?
18.01.2025
2 min.
Insa-Umfrage sieht Union bei 29 Prozent - SPD unverändert
In fünf Wochen ist Bundestagswahl - eine neue Umfrage sieht die Union nun bei 29 Prozent.
Die Union steht in einer neuen Umfrage unangefochten auf dem ersten Platz - doch der Trend zeigt nach unten. Für die FDP hingegen gibt es Grund zur Hoffnung.
09.10.2024
3 min.
35 Kilo Drogen: Wie ein irakischer Flüchtling in Chemnitz zum Marihuana-Händler wurde
35 Kilo Marihuana hat der junge Iraker in Chemnitz für den Handel deponiert. Vor Gericht gibt er sich reumütig.
35 Kilo Marihuana soll ein junger Flüchtling in einer Wohnung am Chemnitzer Brühl deponiert haben, um damit Handel zu treiben. Wie er an die Drogen kam und welche Folgen das vor Gericht hatte.
Erik Anke
Mehr Artikel