Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Menschen strömen in den RE 6, nachdem der vorherige Zug ausgefallen war.
Menschen strömen in den RE 6, nachdem der vorherige Zug ausgefallen war. Bild: Martha Maul
Chemnitz
„Der RE 6 wird mir für immer in Erinnerung bleiben“: Frust und Nostalgie bei Pendlern zwischen Chemnitz und Leipzig

Die Wagen-Sperrung wegen Dieselabgasen am Montag ist der traurige Höhepunkt auf der Pannenstrecke des RE 6. Wie groß der Frust ist, zeigt eine Umfrage unter Reisenden. „Freie-Presse“-Autorin Martha Maul ist die Strecke dreimal hin und her gefahren.

14 Uhr an einem Wochentag im Leipziger Hauptbahnhof: Die dritte und letzte Rückfahrt mit dem RE 6 ist 14.20 Uhr geplant. Das Gleis 23 ist voll, Menschen mit Rucksäcken und Koffern warten genervt, weil der Zug zuvor ausgefallen ist. „Typisch, ich bin extra früher von der Arbeit gekommen, natürlich fällt der Zug aus – wie immer“, erklärt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
10:09 Uhr
3 min.
Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb
Für die Exportnation Deutschland kommt der Zollstreit zur Unzeit (Archivbild)
Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt.
14.04.2025
2 min.
Zwischen Chemnitz und Leipzig mehr Züge zu Ostern: Doch die Entlastung für den RE 6 hat nicht nur einen Haken
Zwischen Chemnitz und Leipzig rollen rund um das Osterwochenende zusätzliche Züge. Reisende sollten einige Besonderheiten beachten.
Für die pannengeplagte Strecke werden rund um die Feiertage zusätzliche Verbindungen angeboten. Was Reisende wissen sollten.
Michael Müller
24.04.2025
3 min.
Sonst bei Atommüll üblich: Kommen nun die Schutzwagen auf der Zugstrecke RE6 zwischen Chemnitz und Leipzig?
Anfang April stand in Leipzig bereits eine Rangierlok mit einem älteren Doppelstockwagen bereit.
Weil Dieselabgase ins Fahrgastabteil zogen, muss die MRB seit Ende März teilweise einen Wagen der Linie RE6 leer fahren lassen. Nun zeichnet sich ab, welche mittelfristige Lösung es geben könnte.
Erik Anke
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
10:06 Uhr
1 min.
Leipziger OB soll Präsident des Deutschen Städtetags werden
Burkhard Jung (SPD) ist seit 2006 Oberbürgermeister von Leipzig. (Archivbild)
Bereits zum zweiten Mal würde Jung damit an der Spitze des kommunalen Verbandes stehen.
Mehr Artikel