Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für Christin Furtenbacher und Bernhard Herrmann hat der Einzug bzw. Wiedereinzug in den Bundestag nicht geklappt.
Für Christin Furtenbacher und Bernhard Herrmann hat der Einzug bzw. Wiedereinzug in den Bundestag nicht geklappt. Bild: Robert Michael/dpa, Jürgen Lösel/dpa
Chemnitz
Die Chemnitzer Grünen nach der Wahl: „Chemnitz ist Gauland egal“

Christin Furtenbacher und Bernhard Herrmann kandidierten vergeblich für den Bundestag. Nun sprechen sie über unpopuläre Themen im Wahlkampf, die neuen Chemnitzer Abgeordneten und ihre berufliche Zukunft.

Die Hochrechnungen am Wahlabend hat Christin Furtenbacher auf ihrem Laptop im Bett verfolgt. Pünktlich zum Abschluss des Wahlkampfes wurde die Wahlkreiskandidatin der Grünen in Chemnitz von der Grippe heimgesucht. „Ich war traurig, dass Alexander Gauland so klar vorn lag“, erinnert sie sich an den Abend. Der AfD-Kandidat hatte den Wahlkreis...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.02.2025
3 min.
Welche Chemnitzer in den neuen Bundestag einziehen – und welche nicht
Nora Seitz (CDU) und Alexander Gauland (AfD) sitzen im neuen Bundestag.
Mit der Neuwahl des Bundestages beginnt eine neue Legislaturperiode. Chemnitz wird erneut von mehreren Abgeordneten in Berlin vertreten. Doch es sind weniger als in den vergangenen zehn Jahren.
Erik Anke
18:02 Uhr
3 min.
Verstappen belustigt über Wechsel-Spekulationen
Kein Blick für all die Spekulationen um ihn herum.
Nein. Er wisse nicht, warum Helmut Marko sich Sorgen mache. Max Verstappen denkt nicht an einen Weggang von Red Bull, betont er. Und legt auch noch einen Scherz hinterher.
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
18:00 Uhr
4 min.
Eisenbahnfest im Erzgebirge: Interessengemeinschaft feiert 125 Jahre Strecke Zwönitz-Scheibenberg
Stefan Schneider, Jens Hanisch und Jens Hahn (von links) gehören zur Interessengemeinschaft Zwönitz-Scheibenberg, die am 1. Mai das Jubiläum 125 Jahre Bahnlinie Zwönitz - Scheibenberg feiert.
Eisenbahnenthusiasten aus Zwönitz bereiten eine Jubiläumsveranstaltung vor, mit der sie an die Bahnlinie erinnern wollen, die 1947 abgebaut wurde. Eine bekannte Brücke zeugt noch davon.
Heike Mann
23.02.2025
4 min.
So hat Chemnitz gewählt: AfD vorn, Enttäuschung bei CDU und SPD und vielleicht eine Überraschung
Für Nora Seitz (CDU, l.) hat es mit großer Wahrscheinlichkeit für den Einzug in den Bundestag gereicht. Die AfD lag aber sowohl bei Erst- als auch Zweitstimmen vorn.
Bisher lagen entweder die Kandidierenden von CDU oder SPD bei den Erststimmen vorn. Bei der Bundestagswahl 2025 hatte AfD-Ehrenvorsitzender Alexander Gauland die Nase deutlich vorn. An seinem Wahlkampf lag es nicht, gibt er offen zu.
Denise Märkisch
Mehr Artikel