Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aydin Celayir ist der Dönermann von der Bernsdorfer Straße.
Aydin Celayir ist der Dönermann von der Bernsdorfer Straße. Bild: Marcus Legner
Chemnitz

Die Geschichte eines Chemnitzer Dönermanns: „Der schönste Job, den ich mir vorstellen kann“

Aydin Celayir ist im Chemnitzer Stadtteil Bernsdorf seit zwei Jahrzehnten der Mann für Döner, Dürum und Lahmacun. Vielleicht macht er den besten Döner der Stadt. Sicher ist, dass es ihm nie nur ums Essen geht. Aus dem Kiez will er nicht mehr weg.

Der Laden ist voll, hintereinander weg werden Döner, Dürüm, Pizza und Pide bestellt. Aydin Celayir nimmt alle Bestellungen entgegen, arbeitet eine nach der anderen ab. Seine Angestellten schneiden Fleisch vom Dönerspieß, rollen Pizzateig aus, füllen das Gemüse in der Auslage auf. Der Chef behält den Überblick, bestückt die Fladenbrote,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:00 Uhr
2 min.
Bilder von Geisel Emily Damari - Zwei Finger verloren
Emily Damari (r) ist nach mehr als 15 Monaten in der Geiselhaft der islamistischen Hamas im Gazastreifen freigelassen worden.
Eine israelisch-britische Geisel ist aus der Gewalt der Hamas befreit. Doch die brutale Entführung hat bleibende Verletzungen bei ihr hinterlassen.
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
02.01.2025
3 min.
Nach Aus für bekannten Döner-Laden in Chemnitz: So reagiert das Netz
Der berühmt-berüchtigte Döner-Imbiss Alanya Kebab in der Chemnitzer City ist Geschichte. Seit dem Neujahrstag räumen die Inhaber.
Von Häme bis Bedauern reicht das Echo auf den überraschenden Auszug des „Alanya Kebab“-Imbisses an der Brückenstraße in Chemnitz. Dass das Umfeld des Ladens als Kriminalitäts-Hotspot galt, spielt dabei meist eine Rolle. Wer ist der Vermieter?
Susanne Kiwitter
19:00 Uhr
3 min.
War es das schon? SV 04 Oberlosa kann das Schicksalsspiel nicht gewinnen
Jakub Kolomaznik nimmt Maß.
Nach dem 32:32 gegen Landshut muss sich der SV 04 mit einem Punkt aus dem Kellerduell der 3. Handball-Liga zufrieden geben. Was dennoch dem Schlusslicht weiter Hoffnung auf den Klassenerhalt macht.
Florian Wißgott
16.01.2025
3 min.
Einbruch bei beliebtem Chemnitzer Döner-Imbiss: Was den Inhaber daran fassungslos macht
Aydin Celayir führt seit 2010 den Döner-Imbiss an der Bernsdorfer Straße.
Als Aydin Celayir in dieser Woche seinen Laden „Sofra Döner“ im Stadtteil Bernsdorf betrat, war er schockiert. Ein Einbrecher war vor ihm da. Der Schaden hält sich in Grenzen, die Verärgerung ist trotzdem groß.
Denise Märkisch
Mehr Artikel