Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marten Henning tritt für Die Linke als Wahlkreiskandidat zur Bundestagswahl an.
Marten Henning tritt für Die Linke als Wahlkreiskandidat zur Bundestagswahl an. Bild: Partei, Hendrik Schmidt/dpa
Chemnitz

Die Linke stellt in Chemnitz neues Gesicht zur Bundestagswahl auf

Der 28-jährige Marten Henning lebt seit zwei Jahren in Chemnitz. Zuvor ist er in der Welt herumgekommen. Nun will er für die Linke in den Bundestag.

Der Stimmzettel für die kommende Bundestagswahl wird voller. In der vorigen Woche stellte auch die Linkspartei ihren Wahlkreiskandidaten für den Stadtwahlkreis 161 auf. 88 Prozent der anwesenden Parteimitglieder votierten bei der Kreiswahlversammlung für den 28-jährigen Marten Henning.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
27.12.2024
4 min.
Diese Chemnitzer kandidieren zur Bundestagswahl 2025
Christin Furtenbacher (Grüne), Nora Seitz (CDU), Norma Grube (FDP), Bernhard Herrmann (Grüne), Detlef Müller (SPD), Coretta Storz (Grüne), Marten Henning (Linke), Alexander Gauland (AfD), Sven Galambos (FW) (von oben links nach unten rechts).
Kurz vor Weihnachten haben die Parteien noch viele Kandidaten aufgestellt. Die „Freie Presse“ verrät, welche Chemnitzer auf welchem Weg in den Bundestag wollen – und wie realistisch ihre Chancen sind.
Erik Anke
22:00 Uhr
2 min.
Samsung überrascht mit dünnerem Smartphone-Modell
Auch von Apple wird in diesem Jahr eine dünnere iPhone-Version erwartet.
Von Apple wird laut Medienberichten in diesem Jahr ein dünneres Smartphone erwartet - das iPhone Air. Der Erzrivale Samsung prescht jetzt mit einer ähnlichen Vorankündigung vor.
21.01.2025
4 min.
Waffen, Europa, Kirche: Diese Fragen hatten Chemnitzer beim ersten Wahlforum an die Bundestagskandidaten
Die Wahlkreiskandidaten in Chemnitz: Alexander Gauland (AfD), Norma Grube (FDP), Christian Schweiger (BSW), Nora Seitz (CDU), Detlef Müller (SPD), Christin Furtenbacher (Grüne) und Marten Henning (Linke) (von links).
Sieben Kandidaten folgten der Einladung in die Jugendkirche. Einige von ihnen mussten sich Kritik von enttäuschten Wählern anhören. Wirklich hitzig wurde es nur einmal am Tisch von Alexander Gauland.
Erik Anke
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
21:42 Uhr
2 min.
Thüringer HC rettet Remis gegen Metzingen
Die Handballerinnen des Thüringer HC brachten gegen Metzingen auch ihren Trainer Herbert Müller ins Schwitzen.
Die Thüringer Bundesliga-Handballerinnen können ihre Siegesserie nicht fortsetzen. Sie erkämpfen sich nach einem Sechs-Tore-Rückstand aber zumindest noch einen Punkt.
Mehr Artikel