Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Thomas Weisbach (r.) und Falk Levien Müller sind die Männer des Schulplanetariums. Weisbach leitet es seit 1996.
Thomas Weisbach (r.) und Falk Levien Müller sind die Männer des Schulplanetariums. Weisbach leitet es seit 1996. Bild: Denise Märkisch
Chemnitz
Die Sternengucker von Chemnitz – oder die Schule mit einer Zeitmaschine

Es ist vermutlich das letzte seiner Art in Sachsen: Das Schulplanetarium der Albert-Schweitzer-Oberschule im Chemnitzer Süden. Schon bei der Errichtung des Hauses wurde es mitgedacht. Die Architektur macht es möglich, dass einem hier der Himmel auf den Kopf fällt – rein hypothetisch.

Eigentlich befand sich das Chemnitzer Schulplanetarium mal in der Kopernikus-Schule. Die gibt es nicht mehr. Heute ist das Planetarium in der Albert-Schweitzer-Oberschule zu finden. Umgezogen ist es aber nie. Das wäre wohl unmöglich. Als Schulen schlossen und umzogen, wurde aus der Kopernikus- die Albert-Schweitzer-Schule. Wissenschaftler waren...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.06.2025
2 min.
Darum kamen die Schüler des Chemnitzer Sportgymnasiums am letzten Schultag alle in Weiß
Alle in Weiß: Am Sportgymnasium war der letzte Schultag ein besonderer.
Endlich Ferien! Der letzte Schultag ist geschafft. Sechs Wochen Sommerferien warten auf die Chemnitzer Schülerinnen und Schüler. Am Sportgymnasium organisierte eine Gruppe eine ganz besondere Aktion.
Denise Märkisch
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
21:00 Uhr
3 min.
Drei Dinge, die Sie noch nicht über den Zwickauer Dom wussten
Elke Windisch (Mitte) führte die Besucherinnen und Besucher am Samstag durch den Dom.
Warum hält der Adler am Lesepult eine Schlange in seinen Klauen? Und wofür stehen die Gänseblümchen am Altar? Drei Dinge, die im Zwickauer Dom St. Marien vielen Menschen entgehen.
Sabrina Seifert
21:18 Uhr
2 min.
DFB-Team ohne verletzte Sarai Linder gegen Spanien
Sarai Linder fällt für das EM-Halbfinale gegen Spanien verletzt aus.
Die Verletzung der Wolfsburgerin geht im ereignisreichen Viertelfinale gegen Frankreich etwas unter. Einen Tag später ist klar: Die Abwehrspielerin kann im Halbfinale nicht mitwirken.
01.07.2025
3 min.
Die Schule an der Zenti: Das wohl ungewöhnlichste Schulgebäude von Chemnitz
Schulleiterin Jana Distler (2. v. l.) in einem der Klassenzimmer in der 5. Etage.
Wer hier Abitur machen will, fährt erst einmal Fahrstuhl. Vor 20 Jahren wurde das Stöckhardt-Gymnasium gegründet. Wie es dazu kam und warum die Schule jetzt sogar ihr eigenes Lied hat.
Denise Märkisch
Mehr Artikel